Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Münzen und Barren – Andorra

Hier finden Sie Münzen und Barren aus Andorra.

Produkte werden geladen
Produkte werden geladen

Agenturausgaben – Andorra 

Nicht einmal 80.000 Einwohner zählt das unabhängige Fürstentum in den Pyrenäen. Eine eigene Münzprägestätte finden Sie hier nicht. Dennoch ist Andorra bekannt für weltweit nachgefragte Agenturausgaben wie dem Andorra Eagle oder Barren von Umicore. Die Anlagemünzen werden abhängig von Jahrgang und Stückelung in deutschen Prägestätten produziert – so zum Beispiel vom Bayerischen Hauptmünzamt oder der Geiger Edelmetalle GmbH. 

Andorra wurde bereits 1278 gegründet. Heute eine parlamentarische Demokratie, zählt das Land im östlichen Teil der Pyrenäen zu den sechs europäischen Mikrostaaten. Es grenzt an Frankreich und Spanien und gilt inzwischen gemeinhin als Steuerparadies. 

Mit nicht einmal 80.000 Einwohnern hatte das unabhängige Fürstentum bis 2014 keine eigene Währung – dafür aber gleich zwei fremde. Aufgrund der Grenzen zu Frankreich und Spanien wurden hier über Jahrhunderte sowohl französische Francs als auch spanische Peseta als offizielle Zahlungsmittel akzeptiert. Mit der Einführung des Euro im Jahr 2002 musste allerdings eine Entscheidung getroffen werden – denn der Europäischen Union gehört Andorra nicht an. Doch auch hier half die enge Bindung an Spanien und Frankreich. Denn die gemeinsame Repräsentation des Zwergstaates durch den Bischof von Urgell und den regierenden französischen Staatspräsidenten gewährte Andorra schon immer eine Sonderstellung gegenüber den EU-Mitgliedsstaaten. Und so wurde dem Land 2014 schließlich mit einer Sondergenehmigung die Prägung eigener Euromünzen gestattet.

Doch nicht nur die diversen Kursmünzen aus Andorra erfreuen sich seitdem großer Beliebtheit. Vor allem die Zwei-Euro-Gedenkmünzen sind unter Sammlern stark nachgefragt. Coloriert oder aus reiner Metalllegierung, können Sie hier aus vielfältigen Themenbereichen wählen. Zu den Motiven der europäischen Münzen zählen unter anderem Jubiläen wie das zum Frauenwahlrecht, einmalige Sportereignisse wie der Ski-Weltcup oder politische Gipfeltreffen wie der Ibero-Amerikagipfel. 

Doch das Land verausgabt neben seiner Umlaufwährung für den alltäglichen Ein- und Verkauf und neben seinen 2-Euro-Gedenk-Exemplaren auch weitere Münzen, die sich gleichermaßen zum Sammeln wie auch als krisensichere Geldanlage eignen. So können Sie mit den streng limitierten Sonderauflagen oder auch dank exklusiver Gedenkausgaben aus Andorra den Wert Ihrer Sammlung langfristig positiv beeinflussen. Und sich zusätzlich über geschichtliche Highlights und optische Schönheiten erfreuen. 

Seit 1983 finden Sie bereits andorranische Münzen in der Kunstwährung „Diner“ – ein Begriff aus dem Katalanischen, der sich mit „Geld“ übersetzen lässt. Sie ist bei Investoren in Anlagemetalle wie auch bei Sammlern überaus beliebt. Geprägt werden die Münzen von der Münzanstalt des bischöflichen Kofürsten „Servei d’Emissions de la Vegueria Episcopal“. 

Vor allem aber die Agenturausgaben des kleinen Landes wie der Andorra Eagle oder Barren des belgischen Edelmetallhandels Umicore erfreuen sich aufgrund ihrer Seltenheit und ihrem Wertsteigerungspotenzial einer allgemein hohen Nachfrage. Die weltweit begehrten Anlagemünzen werden abhängig von Jahrgang und Stückelung in deutschen Prägestätten produziert – so zum Beispiel von der Geiger Edelmetalle GmbH oder dem Bayerischen Hauptmünzamt in Deutschland. Die Münchener Münzstätte prägt unter anderem seit 2008 mit dem Andorra Eagle eine Bullionmünze mit einer Feinheit von 999/1000. Entsprechend ihrer Bezeichnung zeigt die Motivseite der Münze einen Adler sowie auf dem Revers das Wappen von Andorra, das durch die Abbildung der Mitra erneut an den römisch-katholischen Bischof des Bistums Urgell aus Katalonien erinnert. Natürlich müssen es auch nicht ausschließlich von Andorra verausgabte Münzen sein.

Zahlreiche andere Nationen haben ebenso schöne, spannende und wertvolle Barren und Münzen zu bieten. Schauen Sie daher auch gerne auf unsere Übersicht von Anlagemetallen verschiedener Ausgabeländer!

Dominik Kettner
Kettner Gold Night am 27. September
Entdecken Sie die spannendsten Edelmetall-Chancen des Monats. Möchten Sie dabei sein?
27.09.2023 – 19:00 Uhr

Ähnliche Artikel

Magazin
12.04.2022
6 Min.

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

n unserem Ebook zur Altersvorsorge mit Edelmetallen erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie für das Alter vorsorgen. Einige wichtige Fehler haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Am Ende fin…
Magazin
04.04.2022
10 Min.

Mit Gold durch den Zoll - darauf kommt es an!

Ob Sie ein Urlaubssouvenir aus Gold mit nach Hause bringen oder Gold von einem ausländischen Anbieter im Internet bestellen – spätestes am Zoll sind einige Dinge zu beachten.
Magazin
27.10.2022
7 Min.

Palladium, Platin, Rhodium 

Sie möchten in Anlagemetalle investieren, sind jedoch nicht sicher, wie genau Sie Ihr Portfolio aufteilen sollten? Lohnt es sich, Barren aus Gold zu kaufen, Münzen aus Silber – oder vielleicht sogar,…
Magazin
21.04.2022
14 Min.

Tresorkauf - Was sollte beachtet werden?

Ihr anfängliches Hobby hat sich zu einer wahren Leidenschaft entwickelt? Jetzt sind Sie auf der Suche nach einer sicheren und gleichzeitig praktischen Aufbewahrungsmöglichkeit für Ihre Münzsammlung? …
Magazin
18.01.2022
15 Min.

Erbe anlegen: Diese 9 Fehler werden teuer

Derzeit ist kein günstiger Zeitpunkt, um in Immobilien zu investieren. Die Preise sind überhöht und dürften in den kommenden fünf bis zehn Jahren deutlich fallen
Magazin
27.03.2023
16 Min.

Geld in Gold anlegen

Eine gute Geldanlage sollte sicher und krisensicher sein, aber auch eine angemessene Rendite bieten. Wir haben für Sie die 10 besten Wertanlagen zusammengestellt, die Sie in Erwägung ziehen können.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.