
Münzen und Barren von der Isle of Man
Hier finden Sie Edelmetall-Produkte der Isle of Man.
Isle of Man
Die staatliche Einordnung der Isle on Man in der Irischen See ist nicht einfach: Die Insel untersteht zwar der britischen Krone, zählt jedoch weder zu Großbritannien noch als Kronkolonie. Stattdessen fungiert die Regierung autonom, und mit dem Isle-of-Man-Pfund gibt es hier auch eine eigene Währung. Die Umlauf- wie auch Anlagemünzen werden jedoch nur unter dem Inselnamen verausgabt und von lizensierten Prägeanstalten wie der privaten Pobjoy Mint oder der Royal Canadian Mint herausgegeben.
Die staatliche Einordnung der Isle on Man in der Irischen See ist nicht einfach: Die Insel untersteht zwar der britischen Krone, zählt jedoch weder zu Großbritannien noch als dessen Kronkolonie – stattdessen fungiert die Regierung autonom. Auch im Hinblick auf ihre Umlaufwährung hatte die Isle of Man schon immer einen Sonderstatus inne. Bis ins Jahr 1840 entsprachen 280 Pence dem damaligen staatlichen Pfund, und so sind bis zu diesem Zeitpunkt unzählige dieser Kupfermünzen mit ihrem relativ geringen Wert geprägt worden. Zur Vereinfachung des Bezahlsystems wurden auf Beschluss der Regierung für die Isle of Man im Anschluss für mehr als 130 Jahre ausschließlich Banknoten gedruckt, ab 1971 gingen die Verantwortlichen erneut zur Herstellung eigener Münzen über. Zwar werden diese offiziell noch immer nur innerhalb der Landesgrenzen anerkannt – allerdings sieht die Isle-of-Man-Münze „Manx Pfund“ dem Pfund Sterling des Vereinigten Königreiches sehr ähnlich. Als Resultat gelangen in Ausnahmefällen immer wieder vereinzelte Exemplare versehentlich in den Zahlungskreislauf der parlamentarischen Monarchie.
Mit voller Absicht hingegen gehen Sammler aus aller Welt auf die Suche nach den beliebten Anlagemünzen, die von der Isle of Man ausgegeben werden. Wie auch die Umlaufmünzen der Insel werden diese jedoch nur unter den Inselnamen verausgabt und von lizenzierten Prägeanstalten wie der privaten Pobjoy Mint oder der Royal Canadian Mint herausgegeben. Die bekannteste von ihnen ist die „Isle of Man Noble“ aus Platin. Doch auch aus Gold, Silber, und Kupferanteil oder coloriert werden die Einzelstücke und Münzserien von privaten wie auch staatlichen ausländischen Prägestätten im Auftrag der Isle-of-Man hergestellt. Der Feingehalt der Edelmetalle ist dabei nicht immer konstant. So finden Sie Goldmünzen der Isle of Man sowohl mit dem für Anlagegold vorgeschriebenen Mindest-Goldanteil von 900/1000 als auch mit verschiedenen Legierungen. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, für sich selbst das Beste zu wählen: Während Sie Münzen aus Anlagegold steuerfrei erwerben können, werden Münzen mit einem hohen Kupferanteil bei einem möglichen Goldverbot nicht eingezogen.
Die Münzmotive werden stets anlassbezogen gewählt. Als besonders beliebt gelten die Münzen, die Figuren berühmter Fernsehserien wie den Simpsons, Star Wars oder von Game of Thrones zeigen. Denn die Nachfrage von den Fans der Serien ist hier ebenso groß wie die von Münzsammlern und auch Investoren in Edelmetalle. Durch die in der Regel geringen Auflagenhöhen sind die Prägungen häufig bereits kurze Zeit nach ihrem jeweiligen Erscheinungstermin schon wieder vergriffen. Doch auch ihrer maritimen, nordischen Geschichte zollt die Isle of Man mit ihren Münzprägungen Respekt. So finden Sie hier hochwertige Prägungen von Wikingerschiffen oder auch verschiedenen Kriegern aus dem mitteleuropäischen Frühmittelalter.
Worauf Sie mit Ihrer Münzsammlung auch Ihren Fokus legen: Es lohnt sich, bei uns in den Isle-of-Man-Agenturausgaben zu stöbern. Darüber hinaus werden Sie mit Sicherheit auch bei den Münzausgaben anderer Festland- oder Inselstaaten fündig. Schauen Sie daher auch gerne auf die Übersicht unserer verschiedenen Ausgabeländer!

RETTE DEIN GELD!
Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten
Ihre Experten im Webinar:

Dominik
Kettner

Peter
Hahne

Ernst
Wolff

Prof. Werner
Patzelt

Tom-Oliver
Regenauer

Gerald
Grosz

Horst
Lüning

Manuel
Ostermann
Digitaler Euro
ab Oktober 2025
Konkrete Lösungen
zum Schutz
15.000€ Gold
zu gewinnen
Ähnliche Artikel


Goldverbot 2.0 – Droht dem Edelmetallhandel das Aus?

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Goldverbot 2025? Warum neue Formen der Kontrolle drohen

Goldkonfiszierung: Wenn der Staat nach Ihrem Gold greift

Vreneli Gold - Hintergrundwissen

AMLA: Die neue EU-Superbehörde, die unser Vermögen kontrollieren will

Münzen und Barren - Niue

Goldkauf in der Schweiz: Was ist zu beachten?

Auswandern - Wann, Wohin, Warum?

Werteunion: Die Gründe für Markus Kralls schnellen Austritt

Privates Goldlager vs. Banktresor: Wer hat im Ernstfall die Kontrolle?

Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“

Die Billionen-Dollar-Münze: Ein legaler Trick gegen das US-Staatsdefizit

Bargeldverbot und Bargeldabschaffung – So schützen Sie sich

Geldanlage oder Krisenwährung: Wie viel Gold sollte man besitzen?

Silber als kritisches Metall: Der Weckruf aus Washington

Münzen und Barren - Barbados

Der brutale Plan - Die Wohnraum-Steuer soll kommen!

Münzen und Barren - Fiji

Palladium, Platin, Rhodium

THE GREAT RESET - Der globale Neustart beginnt jetzt - Der Beitrag zum Video

China: Nach der Immobilienkrise jetzt die Bankenkrise?
