Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Feingehalt

Feingehalts-Angabe auf einer Münze

Der Feingehalteines Edelmetalls drückt den prozentualen Anteil eines Edelmetalls an einer Münze oder einem Barren aus. Der Feingehalt wird in Promille angegeben. Dies bedeutet die Angabe in 1000 Teilen des Gesamtgewichts. Andere Maße wie Lot oder Karat waren vor allem vor 1888 in Gebrauch. Eine Möglichkeiten zur Angabe des Feingehalts ist das Einprägen, was allerdings nicht verpflichtend ist.

Feingehalt speziell bei Edelmetallen

Bei den meisten Edelmetallen wird der höchste Feingehalt mit 999,9 Promille angegeben. Reinheitsgrade, die darüber liegen, sind nur unter größtem Aufwand herzustellen und im normalen Handel nicht erhältlich, da sie meist nur für physikalische oder chemische Zwecke verwendet werden. Bei Münzen wird der Feingehalt auch als Feinheit, Feine oder Korn bezeichnet.

Schmuck

Bei der Schmuckherstellung werden von Goldschmieden meist Feingehalte zwischen 585 und 999 verwendet, je höher der Feingehalt ist, desto teurer und wertvoller natürlich das Schmuckstück. Bei Schmuck aus industrieller Herstellung bewegt sich der Feingehalt meist zwischen 333 und 750.

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein kostenloses und individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen.

Ähnliche Artikel

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.