
Gediegen

Gediegen werden in der Mineralogie die Vorkommen von reinen chemischen Elementen in der Natur genannt. Vor allem Edelmetalle wie Silber, Kupfer, Gold und Palladium sind gediegen.
Was wird alles als gediegen bezeichnet?
Doch auch Nichtmetalle können in der Natur in ihrer elementaren Form auftreten. Beispiele hierfür sind Kohlenstoff (Graphit oder Diamant), Schwefel oder Edelgase. Diese anderen Stoffe werden jedoch normalerweise nicht als gediegen bezeichnet, dieser Begriff wird meist nur für die Edelmetalle verwendet. Insgesamt sind im Periodensystem circa 20 Elemente in gediegenem Zustand.

Ähnliche Artikel


Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen

Krisenschutz für Kinder: So sorgen Sie für den Nachwuchs vor

Mit Gold durch den Zoll - darauf kommt es an!

Gold schürfen in Deutschland – wo es noch Gold gibt und wie Sie es finden

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

Goldkauf in der Schweiz: Was ist zu beachten?

Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“

Enteignung: So schützen Sie sich vor Lastenausgleich und Co.

Gold richtig vergraben

Gasmangel und Super-Kälte: Dieser Winter wird besonders hart!

10 vs. 20 Franken Vreneli: Der Schweizer Klassiker

Hyperinflation in Deutschland ist möglich: Wie viel Gold brauche ich, wenn die Hyperinflation wirklich kommt?

Silberpreis-Explosion - Jetzt ist ein guter Zeitpunkt zum Investieren!

Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

3 einfache Regeln, wie junge Menschen leben sollten, um vermögend zu werden

Dr. Markus Krall: Irgendwo da draußen lauert der nächste Lehman

Die Wahrheit tut weh – Webinar „Prepare for 2030“ wurde angegriffen

Der brutale Plan - Die Wohnraum-Steuer soll kommen!

Vreneli Gold - Hintergrundwissen

Bargeldverbot und Bargeldabschaffung – So schützen Sie sich

Gold vs. Aktien
