
Carat

Carat, auch metrisches Karat genannt, ist die Maßzahl der Größe eines Edelsteins.
Ein metrisches Carat beträgt 0,2 Gramm. Carat ist eine gesetzlich festgelegte Einheit, die in Deutschland mit dem Zeichen „Kt“ (Karat) angegeben wird. Es wurde1875 nach der Meterkonvention eingeführt. Carat als Gewichtseinheit darf jedoch nicht mit Karat als Messung für die Reinheit von Gold verwechselt werden.
Herkunft des Begriffs Carat
Der Begriff Karat stammt von dem lateinischen Wort „carratus“ ab, dessen Herkunft wiederum im Griechischen als Begriff für eine Hülsenfrucht liegt. Diese Frucht des Johannisbrotbaumes hat die Form eines Hörnchens und deren Samen wurden früher oft als Gewichtssteine benutzt, da diese angeblich immer die gleiche Größe und somit das gleiche Gewicht hatten. Dieses Gewicht betrug 0,2 Gramm.
Verwechslungsgefahr!
Carat als Gewichtseinheit darf jedoch nicht mit Karat als Messung für die Reinheit von Gold verwechselt werden.
Preise
Je nach Edelstein kann der Preis pro Carat sehr schwanken, da er von vielen Faktoren beeinflusst wird. Beispiele hierfür sind die Farbe, die Reinheit, der Schliff, der Herkunftsort, die Größe, die Lieferkette, die Mode, die Form und die Behandlung.

Ähnliche Artikel


Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“

Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen

Der brutale Plan - Die Wohnraum-Steuer soll kommen!

Gold schürfen in Deutschland – wo es noch Gold gibt und wie Sie es finden

Goldkauf in der Schweiz: Was ist zu beachten?

Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

Katzengold: Der trügerische Schein des Narrengoldes

Gold richtig vergraben

10 vs. 20 Franken Vreneli: Der Schweizer Klassiker

Mit Gold durch den Zoll - darauf kommt es an!

Diamanten als Geldanlage kaufen: Wichtige Tipps

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

Gold kaufen: Welche 8 Regeln Anleger beachten müssen

Anonym Gold und Silber kaufen im Jahr 2020: Händler spricht Klartext zur Bargeld-Obergrenze

3 einfache Regeln, wie junge Menschen leben sollten, um vermögend zu werden

Goldlagerung im Schließfach und im Depot

Vreneli Gold - Hintergrundwissen

Hyperinflation in Deutschland ist möglich: Wie viel Gold brauche ich, wenn die Hyperinflation wirklich kommt?

Bargeldverbot und Bargeldabschaffung – So schützen Sie sich

In Silber investieren - Alles, was Sie wissen müssen!


Goldvorkommen in Deutschland: Hier werden Sie garantiert fündig!
