
Historischer Tag: Gold knackt das Dollar-Allzeithoch
Rekord von 1940 US-Dollar erzielt
Der 27. Juni 2020 wird in die Geschichte des Edelmetall-Investments eingehen – an diesem Tag hat Gold erstmals seit 2011 ein neues Allzeithoch in US-Dollar erreicht. Die Marke von 1.920 US-Dollar wurde bereits im frühen Handel übersprungen, am Vormittag wurde ein neuer Dollar-Rekord von 1.940 US-Dollar erzielt. Nun dürfte Gold endgültig Kurs auf die runde Marke von 2.000 US-Dollar pro Feinunze nehmen.
Noch viel Luft nach oben
Es gibt viele gute Gründe für weiter steigende Kurse bei Gold. Der US-Dollar notiert derzeit so tief wie seit zwei Jahren nicht mehr. Zudem lasten die Sorgen um eine zweite Corona-Welle auf den Wirtschaftsaussichten. Gleichzeitig fluten die Notenbanken die Märkte weiter mit billigem Geld – in den USA könnte es schon bald eine weitere Runde des berüchtigten „Helikoptergeldes“ geben.
Auch wenn Gold nun endlich das historische Allzeithoch bei 1.920 US-Dollar geknackt hat, hat Gold noch viel Luft nach oben. Denn Gold stand im Hinblick auf die Kaufkraft bereits höher, nämlich im Jahr 1980. Damals kostete eine Feinunze 873 US-Dollar, dies entspricht rund 2.700 US-Dollar nach heutigen Maßstäben.
Ähnliche Artikel


Starke Performance von Gold: Schwacher US-Dollar beflügelt

Korrektur bei Gold und Silber: Nur eine Verschnaufpause?

Goldman Sachs: Früherer Gold-Kritiker wird zum Edelmetall-Fan

Goldpreis auf Rekordhoch

Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

Gold kaufen: Welche 8 Regeln Anleger beachten müssen

Anonym Gold und Silber kaufen im Jahr 2020: Händler spricht Klartext zur Bargeld-Obergrenze

Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

Hyperinflation in Deutschland ist möglich: Wie viel Gold brauche ich, wenn die Hyperinflation wirklich kommt?

Gold zeigt Stärke: Rückschläge sind Kaufgelegenheiten

Neuer Rekord: Gold klettert auf Allzeithoch in Euro

Zentralbanken und Gold - So ist das Kaufverhalten

Goldimporte der Türkei weiter auf Rekordniveau

Milchflecken auf Silber entfernen und verhindern

Prognosen für Gold weiterhin glänzend: Bis zu 4.000 Dollar für eine Unze?

Goldpreis-Manipulation: Deal statt Gerichtsurteil für Traditions-Bank

Kursziel 50 Dollar: Wann zündet Silber den Turbo?

Putin will Goldstandard - Was ist sein Ziel?

Geben ist seliger denn Nehmen: Jetzt ist die Familie Kettner dran

In Silber investieren - Alles, was Sie wissen müssen!
