
Goldpreis auf Rekordhoch
Die Unsicherheit auf den Finanzmärkten und unter privaten Anlegern infolge der Akquisition der schweizerischen Großbank Credit Suisse durch die Wettbewerberin UBS spiegelt sich nun im Goldpreis wider. Die anhaltenden Schwankungen auf den Finanzmärkten trieben den Goldpreis am Montag, den 20.03.2023, erstmals seit längerer Zeit über die Schwelle von 2000 US-Dollar. Am Vormittag erreichte der Preis für eine Feinunze (ungefähr 31,1 Gramm) an der Londoner Rohstoffbörse einen Wert von 2009 Dollar, den höchsten Stand seit etwa einem Jahr.
Die hohe Goldnachfrage wurde am Markt mit der anfänglich Reaktion der Aktienmärkte auf die Akquisition der schweizerischen Großbank Credit Suisse durch die Konkurrentin UBS in Zusammenhang gebracht. Hintergrund dieser Rettungsmaßnahme sind die vielfältigen Probleme der Credit Suisse, die zuletzt erhebliche Schwankungen im europäischen Bankensektor und an der Börse verursacht haben. Auch in der US-Bankenbranche herrscht seit einiger Zeit Unruhe.
Nutzen Sie also jetzt die Möglichkeit und investieren Sie in unsere Gold Investitionspakete! Gold hat sich seit jeher als stabile Investition erwiesen und bietet eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Portfolio zu diversifizieren.
Wöchentliche Edelmetall-Neuigkeiten
Ähnliche Artikel


Hyperinflation in Deutschland ist möglich: Wie viel Gold brauche ich, wenn die Hyperinflation wirklich kommt?

Dirk Müller - Eine wirtschaftliche Prognose für 2023

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“

Mit Gold durch den Zoll - darauf kommt es an!

Milchflecken auf Silber entfernen und verhindern

UBS-Prognose: Langfristig steigt Gold weiter

Gold kaufen: Welche 8 Regeln Anleger beachten müssen

Putin will Goldstandard - Was ist sein Ziel?


Größte Goldpreis-Rally aller Zeiten prognostiziert

Das Wärmepumpenfiasko - Die Wahrheit über Robert Habecks Heizungsgesetz

Rekordabsatz: Eine Million „Eagles“ an einem Tag verkauft

Eilmeldung - Fed-Zinshammer - Weltwirtschaft in Gefahr

Goldpreis-Prognose - Wie wird sich Gold im Preis entwickeln?

Das größte Schneeball-System aller Zeiten bedroht den Finanzmarkt weltweit

Pleite-Aktie Hertz geht durch die Decke: Sind die Börsen völlig verrückt geworden?

Kursziel 50 Dollar: Wann zündet Silber den Turbo?

Wohin geht es für Gold und Silber?

Goldman Sachs: Früherer Gold-Kritiker wird zum Edelmetall-Fan

Historischer Tag: Gold knackt das Dollar-Allzeithoch

Die drohende Rentenkatastrophe: Es wird immer enger für immer mehr Rentner
