
COMEX: Immer mehr Auslieferungsanträge
Preis bildet sich durch Wetten
Wer glaubt, dass der Preis für Gold und Silber beim Ankauf oder Verkauf von Münzen und Barren frei nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage gebildet wird, geht von falschen Tatsachen aus.
Tatsächlich findet an der Terminmarktbörse in New York ein reger Handel mit Wetten auf steigende oder fallende Edelmetallpreise statt. Dieser Markt funktioniert nur, weil die Versprechen auf Auslieferung, welche die Marktteilnehmer gegenseitig vereinbart haben, in der Realität kaum erfolgen. Stattdessen werden die Differenzen der Wetten mit Geld ausgeglichen.
Immer mehr Händler fordern die physische Auslieferung
Inzwischen ist an der COMEX ein Umdenken zu beobachten: Immer mehr Händler fordern die physische Auslieferung ihres Goldes. Dieser Trend setzt sich bereits seit mehreren Wochen vor Ort und hat den Terminmarktbetreiber in der Vergangenheit wiederholt unter Druck gesetzt. Denn die COMEX muss im Zweifel allen Auslieferungsanträgen nachkommen und physisches Edelmetall zur Verfügung stellen.
Physische Auslieferung ist als Misstrauensvotum zu verstehen
Viele Marktbeobachter gehen davon aus, dass die verstärkte Nachfrage nach einer Auslieferung des Goldes als Misstrauensvotum gegen den Terminmarkt zu verstehen ist. Zu befürchten offenbar immer mehr Spekulanten, dass sie im Zweifel nur noch das Papier retten können, auf denen die Kontrakte vereinbart wurden. Aufgrund dieser Marktanomalie ist es in den USA in den vergangenen Wochen auch zu einer Steigerung der Risikoaufschläge für physisches Edelmetall gekommen.
Ähnliche Artikel


Enteignung: So schützen Sie sich vor Lastenausgleich und Co.

Anonym Gold und Silber kaufen im Jahr 2020: Händler spricht Klartext zur Bargeld-Obergrenze

Gold kaufen: Welche 8 Regeln Anleger beachten müssen

Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

Gold richtig vergraben

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Gold oder Silber kaufen? Unsere Tipps!

Hyperinflation in Deutschland ist möglich: Wie viel Gold brauche ich, wenn die Hyperinflation wirklich kommt?

Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“


Wirecard: Stürzt der Skandal die Börse in den Abgrund?

Vorsicht Fälschung - So erkennen Sie Falschgold

Geld in Gold anlegen

Erbe anlegen: Diese 9 Fehler werden teuer

Geben ist seliger denn Nehmen: Jetzt ist die Familie Kettner dran

Warum in physisches Gold investieren?

Comeback? Silber legt den Turbo ein

Corona-Pandemie: Folgen nach „Shutdown“ in Italien weitere Länder?

Kettner-Analyse: Mega-Inflation und Rezession sind nicht mehr zu stoppen

In Silber investieren - Alles, was Sie wissen müssen!

Vorsicht ist besser als Nachsicht - Einbruchschutz für Goldbesitzer

Goldpreis-Manipulation? HSBC verliert 200 Millionen US-Dollar – an einem Tag
