Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold richtig vergraben

Es gibt immer wieder Diskussionen darüber, wo physisches Gold am besten aufbewahrt werden sollte. Die Frage, ob es sicher ist, Gold zu vergraben, kommt dabei ebenfalls häufig auf. Es gibt viele Gründe, warum man Gold vergräbt und es nicht etwa in einem Tresor aufbewahrt. Vielleicht haben Sie kein Vertrauen zu Banken und dem klassischen Schließfachsystem. Vielleicht möchten Sie auch vermeiden, dass Einbrecher es schnell im Tresor finden. Unabhängig von Ihren Gründen, das Gold zu vergraben, wir haben uns genau mit dem Thema beschäftigt. Finden Sie heraus, was es beim Vergraben von Gold zu beachten gibt. Lesen Sie auch gerne unseren Ratgeber zum Thema: Gold richtig vergraben

Gold richtig vergraben – Das Wichtigste in Kürze

Gold richtig vergraben, wertvolle Tipps zum Thema Goldvergraben
Beitragsbild: Gold richtig vergraben
Max Bullock via Shutterstock
  • Ist das Gold tief genug vergraben, kann es nicht mehr mit einem Metalldetektor gefunden werden.
  • Gold rostest nicht und ist gegen Umwelteinflüsse gut geschützt – dennoch sollte es nach Möglichkeit wasserdicht gelagert werden.
  • Große Goldmengen nach Möglichkeit an mehreren Orten vergraben. So geht im Ernstfall nur ein Teil verloren.

Warum Gold vergraben?

Wenn Sie physisches Gold besitzen, haben Sie sich bereits mit der Frage auseinandergesetzt, wo dies am besten aufbewahrt werden sollte. Viele Entscheiden sich für die Lagerung in einer Bank oder in einem Tresor von bankunabhängigen Dienstleistern. Diese haben jedoch einige Nachteile:

  • Das Gold steht nicht rund um die Uhr zur Verfügung.
  • Es fallen regelmäßig Kosten an.
  • Im Fall einer staatlichen Enteignung sind Banken nicht sicher.

Es gibt auch Personen, die eine mögliche Veruntreuung des Goldes durch das Bankensystem fürchten.

Eine Alternative zum Schließfach ist also die Aufbewahrung des Goldes im eigenen Haus. Auch hier ist ein Tresor eine Option. Allerdings sind diese für Einbrecher das erklärte Ziel. Diese machen sich auf die Suche nach einem Tresor und sind oft auch in der Lage, sehr hochwertige Modelle zu knacken. Ist dies geschehen, ist das Gold verloren.

Versicherung

Wer das Gold in einem Tresor versichert hat, muss sehr bestimmte Auflagen erfüllen, damit die Versicherung im Schadensfall auch greift. So ist es wichtig, ein Tresormodell mit den passenden Sicherheitsfeatures und in der erfragten Schutzklasse zu nutzen.

Wir haben viele spannenden Tipps und Tricks für Sie, wenn Sie das Gold zu Hause verstecken möchten. Lesen Sie den Artikel „Die besten und sichersten 10 Goldverstecke für zu Hause“.

Ist es sicher, Gold zu vergraben?

Wenn Sie sich dazu entschieden haben, Ihr Gold im Garten zu vergraben, dann kennen Sie die vielen Vorteile wahrscheinlich schon. Ein gutes Goldversteck ist für Einbrecher nahezu unmöglich zu finden. Wenn Sie unsere Tipps zum Vergraben von Gold folgen, werden Sie sich kaum Gedanken um Diebe machen müssen.

Das Gold kann auf mehrere Verstecke verteilt werden. So haben Sie die Gewissheit, dass bei einem Fund nicht alles Gold geklaut wird. Dies bedeutet, dass sich das Vergraben auch für große Goldmengen eignet.

Da Gold unempfindlich ist, kann es durch Feuchtigkeit oder Schmutz nicht beschädigt werden. Auch wenn es wichtig ist, das Gold möglichst geschützt zu vergraben, wird das Material nicht rosten oder auf einer anderen Weise angegriffen.

Ist das Gold im Garten vergraben, haben Sie zu jeder Zeit Zugriff darauf. Im absoluten Ernstfall können Sie es schnell aus der Erde holen und an einen neuen Ort bringen oder verkaufen.

Chart wird geladen

Achtung: Ist das Gold über die Hausratversicherung abgedeckt, kann die Deckung entfallen, wenn es nicht im Tresor aufbewahrt wird. Es kann auch sein, dass die Hausratversicherung Anlagegold komplett ausschließt – unbedingt rechtzeitig prüfen.

Tipps – so vergraben Sie Gold richtig

  • Das Gold muss tief genug vergraben werden, um nicht von Metalldetektoren erfasst zu werden. Je nach Modell könne die Detektoren bis zu 120 cm in die Tiefe reichen. Experten empfehlen dennoch, das Gold mindestens 150 cm unter der Erde zu vergraben.
  • Das Edelmetall sollte in einer wasserfesten Schatulle oder Tasche aufbewahrt werden. Darüber hinaus ist es von Vorteil, wenn die einzelnen Goldstücke eingeschweißt bzw. in einer Kapsel verpackt sind. Auch Münzkapseln für mehrere Münzen sind geeignet.
  • Vergraben Sie das Gold an einer schwer zugänglichen Stelle – etwa hinter einem Baum oder unter einem Busch.
  • Markieren Sie die Stelle, an der Gold vergraben wurde. Die Markierung sollte möglichst unauffällig sein. Es kann sich um eine Betonplatte oder Sockel für den Wäscheständer handeln.
  • Vergraben Sie das Gold, wenn Sie auch andere Arbeiten im Garten erledigen. So erregen Sie keine Neugierde bei den Nachbarn.
Produkte werden geladen

Fazit – Gold kann sicher vergraben werden

Es ist nicht zwingend notwendig, Ihr Gold an Banken oder andere Händler zu übergeben, um es sicher zu lagern. Wenn Sie beim Graben ein paar Dinge beachten, ist es auch in Ihrem Garten sicher aufgehoben. Lesen Sie unseren Ratgeber zum Thema „Gold vergraben – so wird es gemacht“, um weitere Tipps und spannende Infos zu erhalten. Der Ratgeber erscheint demnächst.

Beliebteste Goldbarren und Münzen

Produkte werden geladen

FAQ – Gold vergraben

Kann Gold rosten?

Nein, das Gold kann nicht rosten. Dennoch sollte es vor Feuchtigkeit geschützt sein.

Kann man vergrabenes Gold versichern?

Je nach Versicherung würde beim Verlust ein Teil des Goldwertes erstattet werden. Eine umfassende Versicherung ist für vergrabenes Gold nicht möglich.

Wo Gold vergraben?

Vergraben Sie das Gold unbedingt nur auf Ihrem eigenen Grund und Boden. Nutzen Sie eine Ecke, die schwer zu erreichen ist oder schwer zu sehen ist.

Wie tief Gold vergraben?

Das Gold sollte mindestens 1,50 m unter der Erde liegen, um nicht durch Metalldetektoren gefunden zu werden.

In unseren Videos erhalten Sie auch wertvolle Tipps rund um das Thema Gold und Edelmetalle.

Dominik Kettner
Kettner Gold Night am 27. September
Entdecken Sie die spannendsten Edelmetall-Chancen des Monats. Möchten Sie dabei sein?
27.09.2023 – 19:00 Uhr

Ähnliche Artikel

Magazin
29.03.2022
6 Min.

Auswandern - Wann, Wohin, Warum?

Auswandern und einen Neuanfang wagen. Klingt zu schön um wahr zu sein? Ein Neustart ist durchaus gut realisierbar. Es gibt die unterschiedlichsten Gründe um sein Heimatland zu verlassen um zu neuen U…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.