
Feingewicht (Nettogewicht)
Das Feingewicht oder auch Nettogewicht einer Münze oder eines Barrens ist der reine Gewichtsbestandteil des Edelmetalls ohne Legierungen oder Einschlüsse. Die Beimischungen werden häufig verwendet, um die Farbe oder den Härtegrad eines Metalls zu verändern. Je höher allerdings das Feingewicht ist, desto wertvoller ist es.
Die Gesamtmasse wird als Raugewicht, Bruttogewicht oder Schrot bezeichnet und das Verhältnis von Fein- zu Raugewicht ist der Feingehalt.
Berechnung des Feingewichts
Wenn ein Schmuckstück beispielsweise ein Gewicht von 3 Gramm besitzt und eine Reinheit von 18 Karat (650/1000) aufweist, besteht es zu 650 Teilen aus reinem Gold, bzw. reinem Silber und zu 350 Teilen aus anderen Metallen. Um nun das Feingewicht herauszufinden, muss man den Edelmetall-Anteil durch die Gesamtsumme aller Metalle teilen und diesen Wert mit dem Gesamtgewicht multiplizieren. Hier wäre das folgende Rechnung:
650/1000 = 0,65
0,65 x 3 = 1,95g reines Edelmetall (Silber/Gold)
Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein kostenloses und individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen.

Ähnliche Artikel


Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

Hyperinflation in Deutschland ist möglich: Wie viel Gold brauche ich, wenn die Hyperinflation wirklich kommt?

Krisenschutz für Kinder: So sorgen Sie für den Nachwuchs vor

Ist Gold magnetisch?

Kleines 1 x 1 für Edelmetalle – Eigenschaften bis Pflege

Enteignung: So schützen Sie sich vor Lastenausgleich und Co.

Gold zu Hause lagern: Versicherung und ihre Bedingungen

Milchflecken auf Silber entfernen und verhindern

Olympische Goldmedaille: Wie viel Gold ist wirklich darin?

Leoparden - Eindrucksvolle Tiere - Wundervolle Münzen

Edelmetalle und Steuern in Österreich

Silber als Betriebsvermögen: Alles, was Sie wissen müssen

Gold vergraben (richtig)

Goldkauf in der Schweiz: Was ist zu beachten?

Edelmetalle und Steuern in der Schweiz

Physisches Gold vs. Papiergold - ein direkter Vergleich der Goldanlagen

“The Castello Cube” - Ein atemberaubendes und Kunstwerk aus Gold

Gold vs Immobilien: Was ist das bessere Investment?

Krissy Rieger – Über die digitale Kontrolle

Gold als Betriebsvermögen: Alles, was Sie wissen müssen

United States Mint - die Münzprägeanstalt der Vereinigten Staaten
