
Bruchgold
Immer wieder stößt man auf Angebote, dass man Ihnen Bruchgold abkaufen möchte. Doch was ist das? Als sogenanntes Bruchgold wird normalerweise Schmuck bezeichnet, der aus Gold besteht, aber zerbrochen oder kaputt ist und bei dem es rein wirtschaftlich keinen Sinn mehr machen würde, ihn zu reparieren. In die Kategorie des Bruchgolds zählen jedoch auch Goldreste, die bei der Schmuckherstellung übrig bleiben.
Welchen Wert hat Bruchgold?
Die Besitzer von Bruchgold unterschätzen häufig den Wert ihres Bruchgoldes. Meist hat der kaputte Schmuck nur noch einen ideellen Wert für sie, da er nicht mehr getragen werden kann. Allerdings sollte nicht vergessen werden, dass man Bruchgold zu barem Geld machen kann: Je höher der Feingoldanteil des Schmucks ist, desto mehr ist das Bruchgold wert.
Auf was sollten Sie beim Verkauf achten?
Beim Verkauf von Bruchgold sollten Sie in erster Linie auf die Goldpreisentwicklung achten. Im idealen Fall verkaufen Sie Ihr Bruchgold dann, wenn der Goldpreis sehr hoch ist, da Sie zu dieser Zeit einen großen Ertrag erzielen können.
Ankauf von Bruchgold
Gerne unterstützen wie Sie beim Ankauf von Bruchgold. Bitte machen Sie sich ausführlich Gedanken, ob es sich bei Ihrem Schmuck um Stücke handelt, die Sie vermissen könnten. Das angekaufte Gold wird zeitnah geschmolzen und für andere Zwecke weiterverarbeitet. Sollten Sie größere Goldvorräte besitzen, beraten wir Sie gerne kostenlos zu Ihren Möglichkeiten unter 07930-2699
Finanzielle Selbstverteidigung:So retten Sie Ihr Vermögen
Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten
Ihre Experten im Webinar:

Dominik
Kettner

Dieter
Bohlen

Prof. Dr.
Werner Patzelt

Peter
Hahne

Fürstin
Thurn und Taxis

Jochen
Staiger
Der gläserne Bürger
die Systeme greifen ineinander
Konkrete Lösungen
zum Schutz
15.000€ Gold
zu gewinnen
Ähnliche Artikel


Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Gold verstecken - Methoden, Tipps und No-Gos

Auswandern mit Gold: So klappt es ganz einfach

Goldkonfiszierung: Wenn der Staat nach Ihrem Gold greift

Zahngold vom Zahn trennen: Methoden, Tipps und Wert (Rechner)

Gold-Meldepflicht: Gibt es 2024 anonyme Käufe und Verkäufe?

Zahngold: Soviel ist ihr Goldzahn wirklich wert

Hyperinflation in Deutschland ist möglich: Wie viel Gold brauche ich, wenn die Hyperinflation wirklich kommt?

Goldverbot 2025? Warum neue Formen der Kontrolle drohen

Ist ein Auslandskonto als Vermögensschutz sinnvoll?

Katzengold: Der trügerische Schein des Narrengoldes

Diamanten als Geldanlage kaufen: Wichtige Tipps

Silbermünzen immer teurer – und immer weniger gefragt

Gold auf Rekordhoch: Warum Sie jetzt gerade nicht verkaufen sollten!

Edelmetalle im Haushalt: Diese verborgenen Schätze schlummern in Ihren vier Wänden

Vorsicht Fälschung - So erkennen Sie Falschgold

Privates Goldlager vs. Banktresor: Wer hat im Ernstfall die Kontrolle?

Beerdigt der Staat still und heimlich die deutschen Silber-Gedenkmünzen?

Edelmetalle und Steuern in Österreich

Gold oder Silber kaufen? Unsere Tipps!

Historische Goldmünzen – Der Albtraum der Finanzeliten und die Rettung für freie Bürger

Gold vergraben (richtig)







