Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Blattgold

Blattgold ist eine Folie, welche aus reinem oder sehr hochwertigem Gold herstellt wurde.

Genauere Definition von Blattgold

Ein loses Blatt Blattgold

Blattgold wird vor allem für die Veredlung nichtmetallischer Gegenstände verwendet. Das Gold wird durch viele Pressvorgänge auf eine so geringe Dicke gepresst, dass es verhältnismäßig günstig ist und dennoch die optische Wirkung von Gold sichtbar ist. Das Blattgold leuchtet Goldgelb wie Gelbgold.

Aufwändige Herstellung

Die Herstellung des Blattgolds ist extrem aufwendig und wird immer perfekter. Schon im römischen Zeitalter war Blattgold mit einer Dicke von drei tausendstel Millimetern extrem weich. Heute erreicht man Dicken von circa einem zehntausendstel Millimeter.

Gold wird geschmolzen und je nach gewünschten Farbton mit Silber, Platin oder Kupfer vereinigt. Es werden schließlich ca. 2 Millimeter Dicke Barren daraus gegossen, welche schließlich sehr flach gewalzt werden. Erst jetzt werden die flaschen Blattgoldblätter mit Pergamentpapier getrennt sorgfältig mit Federhammern bearbeitet und immer weiter gepresst.

Blattgold Verwendung

Blattgold in Glasdose

Blattgold findet Verwendung in verschiedenen Bereichen. Ein klassischer Bereich ist die Architektur. Ein extremes Beispiel ist zum Beispiel das Venetian Macau Hotel, in welchem über 3.000.000 Blattgoldblätter mit jeweils ca. 80x80mm verwendet wurden.

Natürlich sind aber auch Bilderrahmen, Statuen usw. klassische Verwendungsobjekte. Immer mehr wird Blattgold auch zur Veredlung von luxuriösen Lebensmitteln verwendet. Häufig ist das Essblattgold ein Grund für Restaurantbesitzer den Preis einer Speiße deutlich zu erhöhen. Doch dabei ist Vorsicht zu genießen, denn 1 Gramm Blattgold, welches für ca. 80 bis 100 Euro zu erwerben ist, genügt für 300 bis 400 Applikationen. Dies entspricht ca. 30 Cent pro Speiße.

Verwandte Themen:

Dominik Kettner
Kettner Gold Night am 27. September
Entdecken Sie die spannendsten Edelmetall-Chancen des Monats. Möchten Sie dabei sein?
27.09.2023 – 19:00 Uhr

Ähnliche Artikel

Magazin
27.07.2022
5 Min.

Vreneli Gold - Hintergrundwissen

Das Goldvreneli ist die bekannteste Schweizer Münze und wurde im Jahr 1897 eingeführt. Sie ist zudem der Nachfolger der Goldmünze Helvetia, welche von 1883 bis 1896 herausgebracht wurde. Das Goldvren…
Magazin
29.03.2022
6 Min.

Auswandern - Wann, Wohin, Warum?

Auswandern und einen Neuanfang wagen. Klingt zu schön um wahr zu sein? Ein Neustart ist durchaus gut realisierbar. Es gibt die unterschiedlichsten Gründe um sein Heimatland zu verlassen um zu neuen U…
Magazin
04.04.2022
10 Min.

Mit Gold durch den Zoll - darauf kommt es an!

Ob Sie ein Urlaubssouvenir aus Gold mit nach Hause bringen oder Gold von einem ausländischen Anbieter im Internet bestellen – spätestes am Zoll sind einige Dinge zu beachten.
Magazin
12.04.2022
6 Min.

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

n unserem Ebook zur Altersvorsorge mit Edelmetallen erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie für das Alter vorsorgen. Einige wichtige Fehler haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Am Ende fin…
Magazin
20.04.2022
9 Min.

Vorsicht Fälschung - So erkennen Sie Falschgold

Als Falschgold werden gefälschte Goldbarren, aber auch Goldmünzen und angeblicher Goldschmuck bezeichnet. Es handelt sich bei Falschgold um mit ein wenig Gold überzogene andere - unedle - Metalle. Se…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.