
Blattgold
Blattgold ist eine Folie, welche aus reinem oder sehr hochwertigem Gold herstellt wurde.
Genauere Definition von Blattgold

Blattgold wird vor allem für die Veredlung nichtmetallischer Gegenstände verwendet. Das Gold wird durch viele Pressvorgänge auf eine so geringe Dicke gepresst, dass es verhältnismäßig günstig ist und dennoch die optische Wirkung von Gold sichtbar ist. Das Blattgold leuchtet Goldgelb wie Gelbgold.
Aufwändige Herstellung
Die Herstellung des Blattgolds ist extrem aufwendig und wird immer perfekter. Schon im römischen Zeitalter war Blattgold mit einer Dicke von drei tausendstel Millimetern extrem weich. Heute erreicht man Dicken von circa einem zehntausendstel Millimeter.
Gold wird geschmolzen und je nach gewünschten Farbton mit Silber, Platin oder Kupfer vereinigt. Es werden schließlich ca. 2 Millimeter Dicke Barren daraus gegossen, welche schließlich sehr flach gewalzt werden. Erst jetzt werden die flaschen Blattgoldblätter mit Pergamentpapier getrennt sorgfältig mit Federhammern bearbeitet und immer weiter gepresst.
Blattgold Verwendung

Blattgold findet Verwendung in verschiedenen Bereichen. Ein klassischer Bereich ist die Architektur. Ein extremes Beispiel ist zum Beispiel das Venetian Macau Hotel, in welchem über 3.000.000 Blattgoldblätter mit jeweils ca. 80x80mm verwendet wurden.
Natürlich sind aber auch Bilderrahmen, Statuen usw. klassische Verwendungsobjekte. Immer mehr wird Blattgold auch zur Veredlung von luxuriösen Lebensmitteln verwendet. Häufig ist das Essblattgold ein Grund für Restaurantbesitzer den Preis einer Speiße deutlich zu erhöhen. Doch dabei ist Vorsicht zu genießen, denn 1 Gramm Blattgold, welches für ca. 80 bis 100 Euro zu erwerben ist, genügt für 300 bis 400 Applikationen. Dies entspricht ca. 30 Cent pro Speiße.
Verwandte Themen:
Finanzielle Selbstverteidigung:So retten Sie Ihr Vermögen
Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten
Ihre Experten im Webinar:

Dominik
Kettner

Dieter
Bohlen

Prof. Dr.
Werner Patzelt

Peter
Hahne

Fürstin
Thurn und Taxis

Jochen
Staiger
Der gläserne Bürger
die Systeme greifen ineinander
Konkrete Lösungen
zum Schutz
15.000€ Gold
zu gewinnen
Ähnliche Artikel


Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen

Gold verstecken - Methoden, Tipps und No-Gos

Die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem Goldverbot

Goldkonfiszierung: Wenn der Staat nach Ihrem Gold greift

Auswandern mit Gold: So klappt es ganz einfach

Bargeld-Abschaffung in Indien über Nacht - so schnell kann es gehen !

10 vs. 20 Franken Vreneli: Der Schweizer Klassiker

Silbermünzen immer teurer – und immer weniger gefragt

Vreneli Gold - Hintergrundwissen

Osmium - Ein seltenes Metall mit Anlagepotential?

Milchflecken auf Silber entfernen und verhindern

Gold vergraben (richtig)

Bargeldgrenze für anonyme Goldkäufe: Wann wird sie vollständig abgeschafft?

Enteignung: So schützen Sie sich vor Lastenausgleich und Co.

Goldvorräte - Das weltweite Gold-Vorkommen

Edelmetalle im Haushalt: Diese verborgenen Schätze schlummern in Ihren vier Wänden

Wohnraumbesteuerung: Sie werden überraschend enteignet!

Handgeschlagenes Blattgold: Handwerkkunst in vielen Facetten

Zahngold vom Zahn trennen: Methoden, Tipps und Wert (Rechner)

Katzengold: Der trügerische Schein des Narrengoldes

Silbersteuer-Schock: Wie die Differenzbesteuerung praktisch über Nacht abgeschafft wurde







