
Jens Lehrich – Hör auf dein Herz
“Ich wünsche mir so sehr, dass wir wieder miteinander sprechen können. Und auch nur dann ist es für mich wirklich freie Meinungsäußerung, wenn ich dem anderen auch seine Meinung zugestehe”.
Jens Lehrich
Jens Lehrich wurde im Jahr 1970 in Deutschland geboren und hat bereits als Kind seine große Leidenschaft entdeckt und herausgefunden, wofür sein Herz schlägt: Der Journalismus. Seiner journalistischen Begabung hat er es nach eigener Angabe auch zu verdanken, dass er sein Abitur geschafft hat. Jens Lehrich war nicht der beste Schüler, hat sich aber mit Hingabe dem Journalismus gewidmet und sich als freier Mitarbeiter bei einer lokalen Zeitung engagiert. Der Chefredakteur gab ihm damals sehr viel Freiraum, was Jens Lehrich ermöglichte, über unterschiedliche Themen zu berichten, sich auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln. Er hat über lokale Vereine geschrieben, Schüleraustausche und ist sogar in die lokale Politik eingetaucht. Diese Erfahrungen, die er bereits im jungen Alter gemacht hat, haben ihm die Türen für seine spätere Karriere geöffnet.
Heute arbeitet Jens Lehrich als freier Journalist. Er schreibt unter anderem Skripte für private Hörfunksender, die auf Comedy spezialisiert sind, und übernimmt auch Sprechrollen. Jens Lehrich hat zudem einen eigenen Podcast mit dem Namen After Dark, der sich mit der Frage “Wie wollen wir in Zukunft als Gesellschaft gemeinsam leben?” beschäftigt. Ein sehr relevantes Thema, das viele Menschen bewegt und interessiert.
Jens Lehrich – Das ist sein Erfolgsgeheimnis
Jens Lehrichs Motto lautet: „Einfach ausprobieren“. Überlegen Sie nicht lange herum, verbringen Sie nicht Ihr Leben auf dem Sofa vor dem Fernseher und träumen von Ihrem perfekten Leben. Stehen Sie auf und leben Sie Ihr Leben. Genauso, wie Sie es gerne möchten. Wagen Sie es, Ihre Träume zu verwirklichen und Ihre Ziele zu verfolgen. Dazu dürfen Sie sich natürlich gerne ausprobieren. Das ist wichtig, um herauszufinden, was Sie eigentlich wirklich wollen. William Shakespeare hat einst die Welt mit einer Bühne verglichen. Und damit hat er auch vollkommen recht. Schon von Kindheit an werden gewisse Erwartungen an uns gerichtet und im Laufe unseres Lebens spielen wir verschiedene Rollen und versuchen, den Erwartungen gerecht zu werden. Erwartungen, die unsere Regierung an uns hat, unsere Eltern, Lehrer, Großeltern und Freunde.
Mit all den Einflüssen von außen verlernen wir im Laufe unseres Lebens darauf zu achten, was wir eigentlich selbst möchten. Der erste Schritt ist daher, versuchen auf sein Herz zu hören und Entscheidungen nicht zu sehr aus den Gedanken und dem Kopf heraus zu treffen. Es gehört Mut dazu, seine Komfortzone zu verlassen und Neues zu wagen. Führt ein Weg nicht ans Ziel oder finden Sie heraus, dass es doch nicht der Weg ist, den Sie eigentlich gehen möchten, so stehen Ihnen stets Alternativen zur Verfügung. Das Leben ist schließlich keine Einbahnstraße. Sie dürfen weiter geradeaus gehen, abbiegen oder auch zurückgehen, wenn Sie das möchten. Um seine Unterstützung anzubieten hat Jens Lehrich einen eigenen YouTube-Kanal sowie ein eigenes Unternehmen gegründet, über das Sie ein Einzelcoaching mit ihm erwerben können.
Jens Lehrich – sein großes Ziel als freier Journalist
Jens Lehrich kämpft dafür, dass Journalismus nicht mehr länger eine einseitige Berichterstattung ist. Nicht mehr nur schwarz oder weiß, sondern voll von Grauzonen, die dazwischen liegen. Sein Wunsch ist es, dass Menschen wieder offen kommunizieren und ihre Meinung sagen können, ohne dafür verurteilt oder in eine Schublade gesteckt zu werden. Nachdem sein Sohn im Jahr 2010 mit Diabetes Typ 1 diagnostiziert wurde, begann sich Jens Lehrich mit der Pharmaindustrie und dem Gesundheitswesen auseinanderzusetzen. Seitdem setzt er vermehrt auf alternative und natürliche Heilmethoden. Dennoch betont Jens Lehrich, dass er dankbar für die moderne Medizin ist und die Pharmaindustrie nicht als Ganzes kritisiert. Es muss ja nicht immer alles nur gut oder schlecht, richtig oder falsch sein. Auf seiner Plattform Fair Talk lässt er daher unterschiedliche Menschen zu Wort kommen. Es ist ein sicherer Ort, an dem Diskussionen zu verschiedenen Themen geführt werden und nicht nur eine Seite gezeigt wird. Auch Dominik Kettner wurde bereits als Gast eingeladen.
Hier finden Sie weitere Experten auf einen Blick.
Lesen Sie auch gerne den interessanten Beitrag zu Ronald Stöferle – Vertrauen ist Gold oder auch den Beitrag Kolja Barghoorn – Aktien im Kopf.

Ähnliche Artikel


Bargeldverbot und Bargeldabschaffung – So schützen Sie sich

Krissy Rieger - Über die digitale Kontrolle

Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Anonym Gold und Silber kaufen im Jahr 2020: Händler spricht Klartext zur Bargeld-Obergrenze

Gold vs. Aktien

Max Otte - Über Weltsystemcrash und die sich ändernde Weltordnung

Finanz-Realist, Nr. 1 Bestsellerautor & Redner: Matthias Weik rechnet mit Deutschland ab!

Konzern-Sozialismus geplant? Das prophezeit Klaus Schwab im Buch Great Reset

Dominik Kettner zu Gast bei Fair-Talk: Thema Krisenschutz

Die Wahrheit tut weh – Webinar „Prepare for 2030“ wurde angegriffen

Gold oder Silber kaufen? Unsere Tipps!

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

Mit Gold durch den Zoll - darauf kommt es an!

Matthias Weik – Jede Krise ist auch eine Chance

Erbe anlegen: Diese 9 Fehler werden teuer

Der brutale Plan - Die Wohnraum-Steuer soll kommen!

Kettner trifft Friedrich: Kommt die Mehrwertsteuer für Goldmünzen?

Gold kaufen: Welche 8 Regeln Anleger beachten müssen

Putin will Goldstandard - Was ist sein Ziel?

Gold schürfen in Deutschland – wo es noch Gold gibt und wie Sie es finden

Goldlagerung im Schließfach und im Depot
