Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Australian Nugget: Eine Edelmetall-Legende mit Rendite-Potenzial

Der Welcome Stranger Nugget: Eine Investment-Legende – ab sofort in Gold und Silber

Der 5. Februar 1869 ist als Sternstunde in die Geschichte des Goldes eingegangen: An diesem Tag fanden die Goldgräber John Deason und Richard Oates im australischen Bundesstaat Victoria einen Schatz von unschätzbarem Wert. Das Goldnugget brachte ein Bruttogewicht von 110 Kilogramm auf die Waage. Dieser Rekord hätte bis heute Bestand – wenn nicht zur damaligen Zeit die Waagen schlichtweg nicht ausgereicht haben, um einen so schweren Goldbarren zu wiegen. Kurzerhand wurde der Goldnugget daraufhin auf einen Amboss gelegt und in drei Stücke zertrümmert.

Inzwischen ist von dem legendären Goldstück nicht mehr viel übrig: Schmelzgold im Umfang von 2269 Unzen wurde aus dem Nugget gewonnen und in Barren weiterverarbeitet. Doch der „Welcome Stranger“ ist bis heute der Inbegriff für den Goldrausch, der im 19. Jahrhundert nicht nur Nordamerika fest im Griff hatte, sondern auch den australischen Kontinent. Bis heute versuchen Glücksritter in aller Welt, einen Nugget vom Format und Wert eines „Welcome Stranger“ zu finden – immerhin wäre der Nugget nach heutigem Maßstab etwa 3,8 Millionen Pfund wert.

Sichern Sie sich jetzt den Australian Nugget in Gold (Auflage nur 7.500 Stück) und Silber (Auflage nur 30.000 Stück) in unserem Webshop – der Vorrat ist extrem begrenzt und beide Produkte dürften in Rekordzeit ausverkauft sein.

kettner-edelmetalle.de

Edelmetall-Anleger können sich nun allerdings einen Nugget ganz bequem in den Tresor legen – in Form einer Bullion-Münze, welche die Perth Mint im März 2019 völlig überraschend auf den Markt gebracht hat. Nur wenige Wochen nach der Veröffentlichung der Sonderprägungen zum 50. Jahrestag der Mondlandung sorgte die Perth Mint erneut für Furore, indem sie eine Silberanlagemünze mit extrem geringer Auflage präsentierte: Nur 30.000 Stück sollen von der Ein-Unzen-Silbermünze geprägt werden, dem Vernehmen nach sind davon lediglich 10.000 Stück für den europäischen Markt vorgesehen. Kettner Edelmetalle ist einer der wenigen Händler, welche diesen Schatz in Deutschland anbieten können.

Der Nugget ist in der Welt der Edelmetalle kein Unbekannte

Dass der „Welcome Stranger“ auf einer Silbermünze eine Wiedergeburt feiert, ist durchaus ein Kuriosum – denn in den achtziger Jahren war der Nugget bereits auf einem anderen Edelmetallprodukt zu sehen. Die wenigsten Edelmetall-Fans erinnern sich daran, dass die beliebte „Australian Kangaroo“-Goldmünzenserie ursprünglich den Namen „Australian Nugget“ trug. Und tatsächlich war auf der Gold-Bullion-Serie von 1987 bis 1990 ein Nugget zu sehen. Die Perth Mint war zu einem Motivwechsel gezwungen, nachdem die Serie nicht den gewünschten Erfolg brachte und insbesondere wegen des Motivs kritisiert wurde. 1991 wurde das Motiv daraufhin ausgetauscht und das Känguru trat seinen Siegeszug an, bis 2007 war allerdings noch der Name „Australian Nugget“ auf den Känguru-Goldmünzen zu sehen. Viele Händler führen die Serie daher auch bis heute als „Känguru/Nugget“.

Das Känguru ist das Nachfolge-Motiv des Nugget in Gold.

Niedrige Auflage, exzellente Gestaltung, hochwertige Verarbeitung

Nun bekommt der „Welcome Stranger“-Nugget allerdings eine zweite Chance auf dem Edelmetall-Markt – und es ist sehr wahrscheinlich, dass der Perth Mint mit diesem Motiv nun der Durchbruch gelingt: Die „Welcome Stranger“-Silbermünzen fügen sich perfekt ein in eine überschaubare und exklusive Abfolge von Silberanlagemünzen mit niedrigen Auflagezahlen. Den Auftakt machte im Jahr 2017 der „Australian Swan“, welcher sich zu einer absoluten Rarität entwickelte. Es folgten der „Emu“ sowie die „Birds of Paradise“ und zuletzt die Bullion-Sonderprägung zum 50. Jahrestag der Mondlandung. Alle genannten Münzen verbindet eine Gemeinsamkeit: Sie sind offiziell als Edelmetall-Investment konzipiert und gelten nicht als Sammlermünzen, denn die numismatischen Produkte werden traditionell nicht von der Perth Mint produziert, sondern von der Royal Australian Mint.

Es ist jedoch anzunehmen, dass aus dem Silber-Investment in kürzester Zeit ein gesuchtes Sammlerstück wird – mit entsprechenden Wertzuwächsen. So haben bisher alle Sonderprodukte aus der Bullion-Sparte der Perth Mint eine rasante Wertentwicklung hingelegt, einzelne Motive wie der erste Schwan aus dem Jahr 2017 sind heutzutage ein Vielfaches des ursprünglichen Ausgabepreises wert. Und hier liegt eine große Chance für Investoren: Sie können für einen geringen Aufpreis auf den Silberwert eine Münze erhalten, welche exzellente Renditechancen jenseits des Silberpreises bieten. Diese zusätzlichen Prozente sorgen dafür, dass es bei früheren Ausgaben dieser Art zu regelrechten Panikkäufen von Sammlern und Anlegern gekommen ist – denn jeder wollte die Silberlinge zum Ausgabepreis erstehen und nicht ein paar Tage später zehn oder zwanzig oder gar dreißig Euro draufzahlen.

Ein paar Euro mehr für beste Renditeaussichten

Für eine hohe Akzeptanz ihrer Spezialprodukte sorgt die Perth Mint durch die Gestaltung des Welcome-Stranger-Motivs: Die Silbermünzen weisen exakt die gleiche Feinheit, den Durchmesser sowie die Dicke der etablierten Kookaburra und Koala Silbermünzen auf – das heißt auch: Sie haben die Optik einer feinsten „Polierte Platte“-Münze, obwohl sie offiziell als „Stempelglanz“ verkauft werden. Zudem werden die Münzen in den hochwertigen Hartplastik-Kapseln in Klarglas-Optik ausgeliefert, sodass jederzeit ein ungetrübter Blick auf die Prachtstücke möglich ist.

Nicht nur für den historisch interessierten, sondern auch für den renditeorientierten Anleger sind Produkte wie der „Welcome Stranger“ ein Muss. Schwan, Emu und Paradiesvogel waren in Rekordzeit restlos ausverkauft und nur noch auf dem Sekundärmarkt zu hohen Preisen zu haben. Sie sind auch begehrte Tauschmittel auf Münzenbörsen – es lohnt sich also, ein paar mehr „Welcome Stranger“-Münzen in den Warenkorb zu legen.

26. März 2025 • 19:00 Uhr
Europa im Würgegriff!
Der Euro unter Beschuss
Webinar mit Top-Experten  am
26.03.2025 • 19:00 Uhr

Exklusive Experten-Runde:

Dr. Thilo Sarrazin

Dr. Thilo Sarrazin

Matthew Piepenburg

Matthew Piepenburg

Jochen Staiger

Jochen Staiger

Ernst Wolff

Ernst Wolff

Dr. Paul Brandenburg

Dr. Paul Brandenburg

Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Ernst Wolff, Dr. Thilo Sarrazin, Matthew Piepenburg, Jochen Staiger und Dr. Paul Brandenburg die Auswirkungen der neuen geopolitischen Entwicklungen auf Europa und Ihr Vermögen analysieren. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 10.000€!

Tausende bereits angemeldet

4,9/5 (3.292 Bewertungen)

Ähnliche Artikel

Magazin
27.07.2022
5 Min.

Vreneli Gold - Hintergrundwissen

Das Goldvreneli ist die bekannteste Schweizer Münze und wurde im Jahr 1897 eingeführt. Sie ist zudem der Nachfolger der Goldmünze Helvetia, welche von 1883 bis 1896 herausgebracht wurde. Das Goldvren…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“