Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Goldbarren 1 kg

Wenn ein größerer Anlagebetrag in Gold investiert werden soll, eignet sich zur Geldanlage insbesondere der 1 kg Goldbarren. Die verfügbaren Kilo Barren weisen einige Eigenschaften auf, welche die Fälschungssicherheit erhöhen sollen: Die Verpackung ist meist in Form einer stabilen Plastikhülle gestaltet. Der Barren weist eine Seriennummer und die Feinheit auf. Die Verpackung sollte nicht geöffnet werden. Im Bereich der Edelmetalle werden Barren aus Feingold mit einem Gewicht von einem Kilo üblicherweise als Gussbarren hergestellt. Wichtig zu wissen ist, dass Goldbarren keinen Nennwert haben, sie sind also nicht als Zahlungsmittel anerkannt. Goldbarren sind jedoch insbesondere in Deutschland eine beliebte Gelegenheit, einen größeren Anlagebetrag zum „Spot“ (also dem aktuellen Goldkurs) zu kaufen und von der Steigerung beim Goldpreis zu profitieren. In nachfolgendem Chart sehen Sie die langfristige Preisentwicklung von Gold. (Der Spotpreis ist immer bezogen auf 1 Unze Gold)

Chart wird geladen

Stückelungen

Wer im Edelmetallhandel nach einem Goldbarren sucht, wird schnell feststellen, dass es eine ganze Reihe an Anlagebarren aus Gold gibt – und die Königsklasse ist ohne Zweifel der Goldbarren mit einem Gewicht von 1 kg. Hierbei handelt es sich üblicherweise um das größte Feingewicht, welches zur Wertanlage bei einem Edelmetallhändler zum Tagespreis zu bekommen ist.

Vorteile

Bei dem Goldbarren mit einem Feingewicht von einem Kilo handelt es sich um den Feingoldbarren mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer diesen Goldbarren kauft, erhält also etwas mehr Gold pro Gramm als bei einem Standardbarren mit einem Gewicht von einer Unze. Dies liegt daran, dass die fixen Produktionskosten bei einem Goldbarren mit einer großen Form nicht so stark ins Gewicht fallen. Deshalb gilt:

Je größer die Maße, desto attraktiver der Preis pro Gramm zur Geldanlage.

Hersteller

Im Bereich der Edelmetalle gibt es zahlreiche Hersteller, die einem Barren mit einem Gewicht von 1 kg Feingold anbieten – diese sind allesamt bei der LBMA, also der Londoner Goldmarkt-Vereinigung, gelistet. Zu den Barren, die wir in unserem Shop häufig verkaufen, zählen die Barren aus Gold aus dem Hause Argor, der ESG, Pamp, Valcambi und Umicore. Insbesondere Umicore nimmt inzwischen eine prominente Stellung bei der Produktion von Goldbarren zur Geldanlage ein.

1 kg Goldbarren Preis

Günstiger kann man Gold einfach nicht kaufen. Der 1 kg Goldbarren Preis ist der günstigste in unserem gesamten Sortiment. Hintergrund ist natürlich, dass die Produktionskosten pro Gramm deutlich sinken, je größer der Barren wird. Ob Sie 1 kg Gold in eine Gussform gießen oder 500g, ist kein großer Unterschied im Aufwand. Doch der Preis teilt sich auf die doppelte Goldmenge auf.

Alternativen

Wenn Anleger etwas weniger Geld in Edelmetalle investieren möchten, können sie einen kleinen Anlagebetrag bequem in eine Münze mit einem Gewicht von einer Unze (oz) investieren. Hierbei handelt es sich um ein weiteres Standardprodukt, mit dem Anleger am Goldkurs partizipieren können. Silber ist eine weitere Alternative, nicht zuletzt weil es lange als Zahlungsmittel eingesetzt wurde und mit einer hohen Feinheit als Feinunze produziert wird.

Eigenschaften der Kilobarren:

  • 1 Kilogramm Goldbarren werden stets gegossen
  • die Aufschrift wird anschließend geprägt
  • Barren von Heraeus, Degussa und Güldengossa
  • Die Barren besitzen alle Echtheitszertifikate
  • Ausschließlich prägefrische Neuware

Für wen eignen sich 1 kg Goldbarren?

Goldbarren von 1kg und mehr sollten dann erstanden werden, wenn das physische Edelmetall-Portfolio bereits mit Barren niedrigerer Gewichtung gut aufgestellt ist. Denn ein Goldbarren von 1.000g lässt sich in Krisenzeiten oder innerhalb einer Inflation schwerer mal eben so verkaufen als 100g Barren oder Kleinstbarren. Die 1kg Goldbarren eignen sich daher am besten für Anleger, die ihr Portfolio bereits auf ein Grundniveau aufgebaut haben und nun längerfristig an Werterhalt und Wertsteigerung denken.

Was bringen 1 kg Goldbarren finanziell ein?

Der 1 kg Goldpreis bestimmt sich in Abhängigkeit vom Echtzeitpreis von Gold. Desto größer die Stückelung ist die Sie wählen, desto mehr Gold erhalten Sie fürs Geld. Während sich Kleinstbarren für den schnellen Verkauf oder Tausch zu jedem Zeitpunkt anbieten, werden 1kg Goldbarren als klare Anlagewerte verstanden.  Bei uns können Sie 1kg Goldbarren zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis erstehen.

Wo sollte man 1kg Goldbarren am einfachsten verkaufen?

Damit Sie Ihre Goldbarren auch in Krisenzeiten nie unter Wert verkaufen müssen, beachten Sie folgende Regel. Verkaufen Sie Ihre Barren vorrangig an Scheideanstalten, Banken oder an seriöse Edelmetall-Händler. Behalten Sie vor und während des Verkaufs den aktuellen 1 kg Goldpreis im Blick, damit Sie um keinen Cent Ihres physischen Vermögens gebracht werden.

Videos

Wird geladen
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.