
Wertvolle Hintergrundinfos vom Händler: Dominik Kettner wird FOCUS-Online-Experte
Kettner bietet ganze Bandbreite an Informationen
Kettner Edelmetalle hat sich in den vergangenen Jahren von einem reinen Edelmetallhändler zu einem Anbieter von vielfältigen Dienstleistungen rund um den Vermögensschutz mit Münzen und Barren entwickelt. Mit einem eigenen Ratgeber-Handbuch, einem Weblog und einem YouTube-Kanal bietet Kettner Edelmetalle inzwischen auch die ganze Bandbreite an Informationen völlig gratis für Kunden und Interessenten. Zudem stand Dominik Kettner in den vergangenen Jahren immer wieder als Experte für überregionale Medien zur Verfügung.
Dominik Kettner FOCUS-Online-Experte
Nun wird dem Unternehmer aus Villingen-Schwenningen eine besondere Ehre zuteil: Künftig steuert Dominik Kettner als FOCUS-Online-Experte redaktionelle Texte für eines der größten Nachrichtenportale Deutschlands bei. In einem anspruchsvollen Auswahlverfahren konnte Kettner die Redaktion überzeugen und am 27. Juli seinen ersten Artikel veröffentlichen. Darin liefert Dominik Kettner umfangreiche Hintergrundinformationen rund um den Kauf von Goldmünzen.
Doppelte Renditechancen für Anleger
In seiner Analyse arbeitet Dominik Kettner die Unterschiede zwischen Goldmünzen und Goldbarren heraus und weist beispielsweise darauf hin, dass es sich bei Anlagemünzen um gesetzliche Zahlungsmittel handelt. Sie werden also in ihren Ausgabeländern an der Supermarktkasse akzeptiert. Dies gilt nicht für Goldbarren. Außerdem kann es bei Münzen zu einer Wertsteigerung bestimmter Jahrgänge kommen. So können sich Anleger eine doppelte Renditechance sichern.
Empfohlen: Känguru und Krügerrand
Als Klassiker für Anleger empfiehlt Dominik Kettner vor allem das Känguru aus Australien, welches von der Perth Mint hergestellt wird. Ganz oben auf der Liste steht zudem der Krügerrand, bei dem es sich um die wohl beliebteste Anlagemünze der Welt handelt. Die Münze aus Südafrika wird seit 1967 geprägt und gilt als Vorläufer der modernen Anlagemünzen. Daneben empfiehlt Kettner auch den „Maple Leaf“ aus Kanada, den „Wiener Philharmoniker“ aus Österreich und den „American Eagle“ aus den USA.
Neben der Vorstellung der wichtigsten Anlagemünzen der Welt gibt Dominik Kettner aus Händlersicht auch einige Hintergrund-Tipps für den Kauf. So warnt er davor, bei unbekannten Händlern zu kaufen, da es sehr viele Fälschungen von Anlagemünzen gibt und ein Totalverlust droht, wenn Anleger auf Betrüger hereinfallen.
Ähnliche Artikel


Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Krisenschutz für Kinder: So sorgen Sie für den Nachwuchs vor

Goldkauf in der Schweiz: Was ist zu beachten?

Gold oder Silber kaufen? Unsere Tipps!

Anonym Gold und Silber kaufen im Jahr 2020: Händler spricht Klartext zur Bargeld-Obergrenze

Gold kaufen: Welche 8 Regeln Anleger beachten müssen

Katzengold: Der trügerische Schein des Narrengoldes


Auswandern - Wann, Wohin, Warum?

Mit Gold durch den Zoll - darauf kommt es an!

Krügerrand: Auf dem Weg zur Nummer Eins in Silber

Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“

10 vs. 20 Franken Vreneli: Der Schweizer Klassiker

Gold richtig vergraben

Rekordabsatz: Eine Million „Eagles“ an einem Tag verkauft

Vorsicht Fälschung - So erkennen Sie Falschgold

Die Wahrheit tut weh – Webinar „Prepare for 2030“ wurde angegriffen

Gold vs. Aktien

Korrektur bei Gold und Silber: Nur eine Verschnaufpause?

Goldlagerung im Schließfach und im Depot
