Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Das Wärmepumpenfiasko – Die Wahrheit über Robert Habecks Heizungsgesetz

Bundesklimaschutzminister Robert Habeck ist ein großer Befürworter von Wärmepumpen, doch seine Vorliebe für diese Technologie hat weitreichende Folgen für den Industriestandort Deutschland, die Umwelt und unsere Privatsphäre. In diesem Beitrag schauen wir genauer auf die Probleme, die Robert Habecks Heizungsgesetz mit sich bringt, und stellen die Frage, warum der Minister so vehement für Wärmepumpen eintritt.

Wird geladen

Habecks Wärmepumpen-Obzession: Warum das Heizungsgesetz weder Umwelt noch Industriestandort Deutschland hilft

Die Wärmepumpen-Liebe von Bundesklimaschutzminister Robert Habeck nimmt immer skurrilere Züge an. Trotz wachsender Kritik hält der grüne Politiker an seinem Heizungsgesetz fest, das mehr Schaden als Nutzen für die Umwelt und den deutschen Industriestandort zu verursachen scheint. In unserem neuesten Video beleuchten wir, warum Habecks Wärmepumpen-Pläne weder dem Klima dienen noch deutsche Arbeitsplätze schaffen, und fragen uns, was den Minister so sehr an dieser Technologie fasziniert.

Wärmepumpen – Keine Klima-Retter

Prof. André Thess von der Universität Stuttgart hat in einer Studie gezeigt, dass Wärmepumpen wenig zur Klimarettung beitragen, vor allem aufgrund des hohen Anteils an Kohlestrom im deutschen Energiemix. Zudem sind Wärmepumpen bei niedrigen Außentemperaturen sogar noch energieintensiver und CO2-lastiger als herkömmliche Gasheizungen.

Deutschland als Wirtschaftsstandort? Wird abgeschafft!

Das kommende Heizungsgesetz sieht vor, dass bis 2030 sechs Millionen Wärmepumpen in Deutschland installiert werden sollen. Doch anstatt deutsche Unternehmen zu fördern, profitieren vor allem ausländische Firmen. Große deutsche Mittelständler wie Bosch und Viessmann investieren in Produktionsstätten in Polen und verlagern Arbeitsplätze ins Ausland. Viessmann verkaufte sogar seine Wärmepumpensparte an einen US-Konzern für etwa 11 Milliarden Dollar.

Statt hierzulande Arbeitsplätze zu schaffen, investieren also deutsche Unternehmen in die Wärmepumpen-Produktion im Ausland und verkaufen ihre Sparten sogar an internationale Konzerne. Wärmepumpen-Technologie wird so zukünftig hauptsächlich in den USA und Asien entwickelt und produziert, während Deutschlands Expertise im Bau von Gas- und Ölheizungen brach liegt. Habecks Heizungswende scheint den Industriestandort Deutschland eher zu schwächen als zu stärken. Als Bundeswirtschaftsminister sollte Herr Habeck eigentlich die heimische Wirtschaft fördern, doch seine Politik begünstigt die Deindustrialisierung Deutschlands.

Bei einer Talkshow wie Anne Will räumte Bundesbauministerin Klara Geywitz ein, dass die Wirtschaft erheblichen Einfluss auf die Bundesregierung hat. Diese Entwicklung wirft Fragen über das Demokratieverständnis innerhalb der politischen Elite auf.

Die Schornsteinfeger sollen von Gesetz wegen heikle Aufgaben erhalten

Doch es kommt noch dicker: Ein weiteres brisantes Detail im Heizungsgesetz ist die Verpflichtung der Schornsteinfeger, das Alter von Hausbesitzern abzufragen und zu speichern – eine Maßnahme, die Datenschutzbedenken aufwirft und auf heftigen Widerstand stößt. Dieser Eingriff in die Privatsphäre wird von den Schornsteinfegern selbst kritisiert und zeigt, wie weitreichend die Regierung in das Leben der Bürger eingreifen möchte.

Fazit

Die Wärmepumpen-Obzession von Habeck und seine unerbittliche Durchsetzung des Heizungsgesetzes offenbaren eine erschreckende Missachtung für demokratische Prozesse und Privatsphäre. Das Heizungsgesetz ist ein Debakel für Umwelt, Wirtschaft und Privatsphäre. Statt sinnvollen Lösungen zur Klimarettung zu suchen und die deutsche Industrie zu fördern, verschärft das Gesetz die Deindustrialisierung des Landes und greift in das Leben der Bürger ein. Es ist höchste Zeit, sich gegen solche Angriffe zu wehren und nachhaltigere Alternativen zu finden.

Schauen Sie sich unser Video an, um mehr über die fatalen Auswirkungen von Habecks Heizungsgesetz zu erfahren und warum es dringend an der Zeit ist, sich dagegen zu schützen.

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden

Bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand und erhalten Sie aktuelle Informationen zu unseren Webinaren und weiteren Live-Events, Edelmetall-News und Neuigkeiten zum aktuellen Weltgeschehen – und das alles kostenlos und bequem per E-Mail. Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr. Wir informieren Sie regelmäßig und zuverlässig über alles, was für Sie relevant ist. Einfach das Anmeldeformular ausfüllen und schon sind Sie dabei!
Produkte werden geladen

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein kostenloses und individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen.

Ähnliche Artikel

Magazin
29.03.2022
6 Min.

Auswandern - Wann, Wohin, Warum?

Auswandern und einen Neuanfang wagen. Klingt zu schön um wahr zu sein? Ein Neustart ist durchaus gut realisierbar. Es gibt die unterschiedlichsten Gründe um sein Heimatland zu verlassen um zu neuen Ufern aufzubrechen.
News
15.11.2022
7 Min.

Bargeldobergrenze und Bargeldabschaffung: Sie wollen nur Ihr Bestes – Ihr Vermögen!

Nachhaltiges Investieren, Krümmung von Gurken und der Stromverbrauch von Kaffeemaschinen – in der EU wird einfach alles reguliert. Jetzt geht’s aber ans Eingemachte. Die Obergrenze für das Einkaufen mit Bargeld kommt nach Deutschland. Natürlich wieder für die gute Sache. So stoppt Europa jetzt nämlich Geldwäsche und Terrorfinanzierung.
Magazin
09.05.2023
8 Min.

Einführung des digitalen Euros und die CBDC

Die Einführung des digitalen Euros wirft wichtige Fragen auf. Erfahren Sie mehr über CBDCs, den aktuellen Stand weltweit und die Bedenken bzgl. der Privatsphäre und Freiheit.
Magazin
08.11.2022
6 Min.

Krissy Rieger - Über die digitale Kontrolle

Kristina Rieger investiert auch selbst gerne. Für Sie stellt die Investition in Edelmetalle eine Option dar, seine Anonymität zu bewahren. Edelmetalle sind ein Mittel für jeden, der großen Wert auf seine Freiheit und Unabhängigkeit legt.
Magazin
10.11.2022
12 Min.

Die Inflation ist da! Das passiert mit Ihrem Vermögen 

Die derzeitige Inflationsrate ist nicht nur in Deutschland erschreckend hoch, sondern in unglaublich vielen Ländern. Viele Menschen spüren die Auswirkungen und merken, wie die Inflation ihre Lebensqualität beeinträchtigt. Ganz besonders beeinträchtigt sind zum Beispiel Menschen mit einem geringen Einkommen, alleinerziehende Elternteile und Rentner. Aus diesem Grund ist es durchaus sinnvoll, auf dem Laufenden zu bleiben, was die aktuelle Inflationsrate betrifft. Dieser informative Beitrag bringt Sie immer auf den neuesten Stand
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.