
Feingehalt

Der Feingehalteines Edelmetalls drückt den prozentualen Anteil eines Edelmetalls an einer Münze oder einem Barren aus. Der Feingehalt wird in Promille angegeben. Dies bedeutet die Angabe in 1000 Teilen des Gesamtgewichts. Andere Maße wie Lot oder Karat waren vor allem vor 1888 in Gebrauch. Eine Möglichkeiten zur Angabe des Feingehalts ist das Einprägen, was allerdings nicht verpflichtend ist.
Feingehalt speziell bei Edelmetallen
Bei den meisten Edelmetallen wird der höchste Feingehalt mit 999,9 Promille angegeben. Reinheitsgrade, die darüber liegen, sind nur unter größtem Aufwand herzustellen und im normalen Handel nicht erhältlich, da sie meist nur für physikalische oder chemische Zwecke verwendet werden. Bei Münzen wird der Feingehalt auch als Feinheit, Feine oder Korn bezeichnet.
Schmuck
Bei der Schmuckherstellung werden von Goldschmieden meist Feingehalte zwischen 585 und 999 verwendet, je höher der Feingehalt ist, desto teurer und wertvoller natürlich das Schmuckstück. Bei Schmuck aus industrieller Herstellung bewegt sich der Feingehalt meist zwischen 333 und 750.
Ähnliche Artikel


Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

Anonym Gold und Silber kaufen im Jahr 2020: Händler spricht Klartext zur Bargeld-Obergrenze

Dirk Müller - Eine wirtschaftliche Prognose für 2023


Vorsicht Fälschung - So erkennen Sie Falschgold

Mit Gold durch den Zoll - darauf kommt es an!

Gold richtig vergraben

Ankauf von Edelmetallen - Unser Service für Sie

Diamanten als Geldanlage kaufen: Wichtige Tipps

Vreneli Gold - Hintergrundwissen

Ratgeber Wissen: Silber kaufen

Enteignung: So schützen Sie sich vor Lastenausgleich und Co.

Gold kaufen: Welche 8 Regeln Anleger beachten müssen

Gold oder Silber kaufen? Unsere Tipps!

In Silber investieren - Alles, was Sie wissen müssen!

Künstliche Intelligenz - Berufe in Gefahr

Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“

Hyperinflation in Deutschland ist möglich: Wie viel Gold brauche ich, wenn die Hyperinflation wirklich kommt?

Putin will Goldstandard - Was ist sein Ziel?

Geben ist seliger denn Nehmen: Jetzt ist die Familie Kettner dran

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer
