
Basispreis
Der Basispreis ist der Preis, an dem man am Stichtag (Verfalltag) einen Basiswert verkaufen kann.
Details zum Basispreis
Basispreise bestehen vor allem bei Optionen. Sie beschreiben, den Wert, den ein Investor mit der Option einlösen kann. Dieser Wert kann in verschiedenen Formen hinterlegt sein. Typisch sind Aktien als sogenanntes Underlying (Basiswert). Allerdings sind auch Rohstoffe wie Gold aber auch Getreide oder Schweinehälften usw. denkbar. Bekannt sind auch Optionen mit dem Basiswert Zinsen, Währungen oder sogar Optionen.
Beim Optionsgeschäft hat der Inhaber der Option den Basiswert nicht zum aktuellen Preis zu kaufen, sondern kann seine Option dagegen einlösen. Die meisten Optionen sind zeitlich beschränkt und können danach auch verfallen und nicht eingelöst werden.
Ähnliche Artikel


Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Milchflecken auf Silber entfernen und verhindern

Auswandern - Wann, Wohin, Warum?

Katzengold: Der trügerische Schein des Narrengoldes

Gold zu Hause lagern: Versicherung und ihre Bedingungen

Hyperinflation in Deutschland ist möglich: Wie viel Gold brauche ich, wenn die Hyperinflation wirklich kommt?

Gold vergraben (richtig)

Tokenisiertes Gold - Kryptowährungen mit Bezug zum Edelmetall

Gold verkaufen: Goldbarren und Goldmünzen

Gold lagern – Geeignete Methoden und Tipps

Gold kaufen: Welche 8 Regeln Anleger beachten müssen

Basel III und Gold - Auswirkungen der Eigenkapitalvorschriften auf den Goldmarkt

Effektiver Jahreszins: Der Schlüssel zum Vergleich von Finanzprodukten

Kleines 1 x 1 für Edelmetalle – Eigenschaften bis Pflege

Lastenausgleich 2024: Ein Albtraum kehrt zurück?!

Vreneli Gold - Hintergrundwissen

Physische Edelmetalle als Betriebsvermögen - Steuerliche Behandlung und Anlage

Ist Gold magnetisch?

Wie viel ist mein Silberbesteck wert?

Edelmetalle im Haushalt: Diese verborgenen Schätze schlummern in Ihren vier Wänden

Gold vs. ETFs - Edelmetalle und Indexfonds im Vergleich

Silbervorräte - Das weltweite Silber-Vorkommen
