
60 Jahre James Bond™ – Wissen, Silber, Gold
In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über den bekanntesten, beliebtesten und mutigsten Geheimagenten aller Zeiten wissen müssen. Die Rede ist selbstverständlich von James Bond™. Im Jahr 2022 wird nämlich das 60. Jubiläum der James Bond™-Filme gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums wurden auch einige spezielle Münzen und Barren herausgebracht.

Quelle: RichartPhotos
Der Ursprung der James Bond™-Filme
Haben Sie gewusst, dass britische Autor Ian Fleming den Charakter James Bond™ erfunden und kreiert hat? Ian Fleming wurde am 28. Mai 1908 in Mayfair, London, England geboren und stammte aus einer reichen Familie. Bevor Ian Fleming sich ganz dem Schreiben widmete, übte er einige verschiedene Jobs aus. Die Idee für den Geheimagenten James Bond™ kam ihm während seiner Zeit in der britischen „Naval Intelligence Division“ während des Zweiten Weltkrieges. Damit ist der Militärnachrichtendienst der britischen Royal Navy gemeint.
Ian Flaming wurde damit beauftragt, die „Operation Goldeneye“ zu planen. Das Ziel dieser Operation war es, sicherzustellen, dass Großbritannien auch dann noch mit Gibraltar kommunizieren konnte, falls Spanien den sogenannten Achsenmächten beitritt oder von diesen erobert wird. Die Achsenmächte waren eine Zusammenarbeit des NS-Staats und Italien. Ian Fleming benannte später sein Haus in Jamaika nach der „Operation Goldeneye“, in welchem er die James Bond™-Geschichten geschrieben hat.
Der erste James Bond™-Roman erschien im Jahr 1952 und trägt den Titel „Casino Royal“. Elf weitere Romane sowie zwei Kollektionen von Kurzgeschichten folgten. Nach Ian Flemings Tod im Jahr 1964 haben acht weitere Autoren Romane rund um den Geheimagenten James Bond™ geschrieben. Der neuste Roman mit dem Titel „With a Mind to Kill“ stammt aus den Federn von Anthony Horowitz und wurde im Mai 2022 veröffentlicht. Der britische Autor Charles Higson hat außerdem eine Reihe herausgebracht, die von einem jungen James Bond™ im Teenageralter handelt.
Die James Bond™-Filme
Der allererste James Bond™-Film „Dr. No“ kam im Jahr 1962 heraus, also ein Jahrzehnt nach der Veröffentlichung des ersten James Bond™-Romans. Gespielt wurde der britische Spion von dem schottischen Schauspieler Sean Connery. Insgesamt schlüpfte der Schauspieler für sieben Filme in die Rolle des James Bond™.

Bildquelle: spatuletail
Die James Bond™-Filme werden von dem britischen Unternehmen „Eon Productions Ltd.“ produziert. Das Unternehmen wurde im Jahr 1962 gegründet und hat seinen Sitz in Londons Piccadilly. Die beiden Filmproduzenten Albert R. „Cubby“ Broccoli und Harry Saltzman haben sich nämlich im Jahr 1961 zusammengetan und beschlossen, dass sie gerne den ersten James Bond™-Film „Dr. No“ finanzieren möchten. Im Jahr 1975 verkaufte Harry Saltzman seine Firmenanteile allerdings an „United Artists“. Insgesamt gibt es 27 James Bond™-Filme, allerdings wurden nur 25 von Eon Productions Ltd. produziert.
Nach seiner fünften James Bond™-Darstellung im Film „You Only Live Twice“ im Jahr 1967 war Sean Connery bereit, die Rolle hinter sich zu lassen. Der Schauspieler wurde durch George Lazenby ersetzt. Allerdings war das nur von kurzer Dauer. Bereits nach nur einem Film („On Her Majesty’s Secret Service) verabschiedete sich George Lazenby und Sean Connery kehrte mit „Diamonds Are Forever“ zurück. Im Jahr 1973 übernahm dann aber endgültig ein anderer Schauspieler die Rolle von James Bond™, nämlich Roger Moore.
Im Laufe der Zeit sind viele verschiedene Schauspieler in die Rolle des Geheimagenten geschlüpft. Der Schauspieler, der James Bond™ über den längsten Zeitraum verkörpert hat, ist Daniel Craig. Über 15 Jahre lang lieferte er eine erstklassige Performance als James Bond™ ab. Im Jahr 2020 verkündigte er allerdings seinen Ausstieg.
Die Merkmale der James Bond™-Filme
Jeder einzelne Schauspieler hat den Charakter James Bond™ ein bisschen anders verkörpert und etwas Eignes und Neues in die Rolle miteingebracht. Roger Moores James Bond™ unterscheidet sich zum Beispiel in einigen Aspekten von dem James Bond™, der von Sean Connery gespielt wurde. Ein Aspekt ist zum Beispiel das berühmte James Bond™-Zitat, das der Spion bei der Bestellung seines geliebten Wodka-Martinis äußert: „Geschüttelt, nicht gerührt“. Dieses Zitat wird von Sean Connery sehr häufig verwendet, von seinem Nachfolger Roger Moore allerdings nicht. Dadurch wollte sich der Schauspieler von seinem Vorgänger abheben. Daniel Craig geht in dem Film „Casino Royal“ sogar noch einen Schritt weiter. In einer Szene wird James Bond™ von einem Kellner gefragt, ob er seinen Martini geschüttelt oder gerührt haben möchte. Daraufhin entgegnet dieser, dass ihn das gar nicht interessiert und es ihm vollkommen egal ist.
Es gibt allerdings ein paar Elemente, die einfach zu einem James Bond™-Film gehören. Da wären zum einen die unglaublich eleganten, maßgeschneiderten Anzüge, die der Geheimagent so gerne trägt. Zum anderen die Liebe von James Bond™ für gutes Essen und sehr teuren Champagner. In älteren Filmen hat er auch gerne eine Zigarre oder eine Zigarette geraucht. Auch dem Glücksspiel ist James Bond™ nicht abgeneigt, so spielt er unter anderem gelegentlich Gin Rommé oder Black Jack. James Bond™ ist auch oft von attraktiven und schönen Frauen umgeben, die seinem Charm nicht widerstehen können, den sogenannten Bond-Girls. Ein James Bond™-Film wäre auch kein James Bond™-Film ohne teure, schnelle Autos und wilde, gefährliche Verfolgungsjagden. Die Szenen sehen einfach immer spektakulär aus. Spektakulär sind auch die außergewöhnlichen Orte, in denen die Actionszenen stattfinden, wie zum Beispiel unter Wasser. Ein außergewöhnliches Spektakel stellen auch die Zweikämpfe dar, mit denen ein James Bond™-Film meistens endet.
Ein kleiner Exkurs zur Queen
Eine Eigenschaft, die Königin Elizabeth II. besaß und bei der Bevölkerung sehr beliebt machte, war Humor. Ihr Auftritt mit „007“ Daniel Craig 2012 ist hierfür ein Beispiel – und es war natürlich streng geheim! Nicht einmal die königliche Familie wusste Bescheid.
Wer wird der nächste James Bond™?
Nun kommt unvermeidlich die Frage auf: Wer wird denn der nächste James Bond™? Zum jetzigen Zeitpunkt sind leider noch keine näheren Informationen bekannt. Es ist auch noch ungewiss, inwiefern sich der neue James Bond™ von den alten unterscheiden wird. Wie hat sich der Charakter weiterentwickelt?
Es gibt allerdings ein paar Schauspieler, die auf der Liste stehen könnten, wie zum Beispiel: Tom Ellis, Henry Cavill, Tom Hardy, Idris Elba, Tom Hiddleston, Richard Madden, Regé-Jean Page, Jamie Dornan, Dan Stevens, Sam Heughan, Henry Golding, Harry Lawtey, Jamie Campbell Bower, Andrew Garfield und mehr.
Eins ist auf jeden Fall sicher. Wir freuen uns schon sehr auf den nächsten, spannenden und actionreichen James Bond™-Film.
Ihnen hat dieser Beitrag gefallen, vielleicht ist dieser interessante Bericht auch etwas für Sie!

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
Ähnliche Artikel


Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Wer ist: Daniele Ganser

Die Nord Stream-Sabotage: Ein Netz aus Geheimnissen, Widersprüchen und geopolitischen Interessen

US-Think Tanks: Vordenker der Geostrategie

Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen

Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

Michael Burry - Hedgefondsmanager und Crash-Prophet

Krisenschutz für Kinder: So sorgen Sie für den Nachwuchs vor

Dr. Daniele Ganser - Doktor der Philosophie

Vreneli Gold - Hintergrundwissen

Gold kaufen: Welche 8 Regeln Anleger beachten müssen

Anonym Gold und Silber kaufen im Jahr 2020: Händler spricht Klartext zur Bargeld-Obergrenze

Chinesisches Sternzeichen Nr. 8 – Die Ziege

Edelmetalle im Haushalt: Diese verborgenen Schätze schlummern in Ihren vier Wänden

Das Fort Knox Gold: Wie viel Gold lagert wirklich im Goldlager?

Tim Walz: Wer ist der Vizekandidat von Kamala Harris?

Goldrausch Kaliforniens ab 1848: Die Geschichte und die wahren Gewinner

NGOs in Deutschland: Der große Selbstbetrug der "Unabhängigkeit"

Kleines 1 x 1 für Edelmetalle – Eigenschaften bis Pflege

Bundes-Bullion: Warum es keine deutsche Anlagemünze in Gold oder Silber gibt

Gold vs. Aktien - Spannender Vergleich aufgrund von Gemeinsamkeiten

Physische Edelmetalle als Betriebsvermögen - Steuerliche Behandlung und Anlage
