
#30 „Dir wird nichts gehören und du wirst glücklich sein“ Great Reset 2030
Können Sie sich vorstellen, absolut nichts zu besitzen und auch noch glücklich darüber zu sein? Jedes Jahr rückt dieses Szenario immer näher und auf den ersten Blick sind alle Vorhersagen des World Economic Forums gut und für die Menschheit fördernd, aber wenn wir hinter die Ereignisse, die damit verbunden sind, blicken, erkennen wir Doppeldeutigkeiten, die uns gefährlich erscheinen. Was glauben Sie? Ist der große Umbruch unsere Rettung oder der Untergang der Welt, wie wir sie kennen?
Wie hat Ihnen der Podcast „“Dir wird nichts gehören und Du wirst glücklich sein” – Great Reset 2030” gefallen? Wir würden uns über einen Daumen nach oben, einen Kommentar oder ein Abo unseres YouTube-Kanals freuen.
Vielen Dank und bis zum nächsten Podcast!
#TheGreatReset #KlausSchwab #WorldEconomicForum
Ähnliche Artikel


Wohnraumbesteuerung: Sie werden überraschend enteignet!

Das Ende der Eigenheimfreiheit - Regulierung des Wohnens in Münster

Das Wärmepumpenfiasko - Die Wahrheit über Robert Habecks Heizungsgesetz

Silberverbrauch von Photovoltaik - Statistiken, Fakten & Prognose

EZB - Lagarde erwartet steigende Inflation und rechtfertigt damit ein Abwürgen der Wirtschaft

Goldkauf in der Schweiz: Was ist zu beachten?

Lastenausgleich 2024: Ein Albtraum kehrt zurück?!

10 vs. 20 Franken Vreneli: Der Schweizer Klassiker

Gold schürfen in Deutschland – wo es noch Gold gibt und wie Sie es finden

Ist ein Auslandskonto als Vermögensschutz sinnvoll?

Die drohende Rentenkatastrophe: Es wird immer enger für immer mehr Rentner

EU-Vermögensregister: Droht 2024 der gläserne Bürger?!

Geldanlage oder Krisenwährung: Wie viel Gold sollte man besitzen?

Kupfer-Gold-Ratio: Wichtige Kenngröße für Ihre Investitionen

Geld in Gold anlegen

Rhodinieren: Prozess und Vorteile der Veredelung von Münzen & Schmuck

Goldvorkommen in Deutschland: Hier werden Sie garantiert fündig!

Wilhelm von Preußen 2. - Goldmünzen und ein einzigartiges Porträt

Wilhelm von Preußen 1. – Münzen und Porträt

Prof. Dr. Christian Rieck: Ein Experte für Edelmetalle

Die 5 beliebtesten Silbermünzen Deutschlands

Die historische Kaufkraft von Gold: Wie viel Milch und Butter gab es für Gold? (1900 bis heute)
