
Brillanten

Brillant ist ein Synonym für einen Diamant mit dem sogenannten Brillant-Schliff. Dieser Schliff wurde um 1910 entwickelt und zeichnet sich durch seine besondere Feinheit und Brillanz aus.
Der Begriff „Brillant“ stammt von dem französischen Adjektiv „brillamment“ und bedeutet „glänzend“ oder „strahlend“. Diese Wörter beschreiben auch die Besonderheit des Brillants seht gut: Er zeichnet sich dadurch aus, dass er das Licht auf ganz besondere Weise bricht und so tolle Licht-, Glanz- und Farbspiele erscheinen. Darum wird er of für Schmuckstücke in Kombination von Gold und Silber gekauft.
Merkmale eines Brillanten

Merkmale des Brillantschliffs sind, dass der Brillant aus mindestens 56 Facetten plus Tafel (die breitere Facette oben) besteht. Diese teilen sich folgendermaßen auf: Mindestens 32 Facetten plus Tafel im Oberteil und mindestens 24 Facette plus ggf. Kalette (das spitz zulaufende Ende) im Unterteil.
Beispiele für Brillanten sind der Tolkowsky-Brillant, der besonders im Bezug auf Licht sehr ergiebig ist. Außerdem der Ideal-Brillant, der 1926 bekannt wurde. Einer der neuesten Brillanten ist der skandinavische Standard-Brillant von 1968.

Ähnliche Artikel


Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“

Gold richtig vergraben

3 einfache Regeln, wie junge Menschen leben sollten, um vermögend zu werden

Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen

Goldkauf in der Schweiz: Was ist zu beachten?

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Mit Gold durch den Zoll - darauf kommt es an!

Finger weg vom Staatsgold: Venezuela gegen die Bank of England

Auswandern - Wann, Wohin, Warum?

Vorsicht ist besser als Nachsicht - Einbruchschutz für Goldbesitzer

10 vs. 20 Franken Vreneli: Der Schweizer Klassiker

Münzen und Barren - Australien

Vreneli Gold - Hintergrundwissen

Katzengold: Der trügerische Schein des Narrengoldes

Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

Krissy Rieger - Über die digitale Kontrolle

Anonym Gold und Silber kaufen im Jahr 2020: Händler spricht Klartext zur Bargeld-Obergrenze

Die Wahrheit tut weh – Webinar „Prepare for 2030“ wurde angegriffen

Bargeldverbot und Bargeldabschaffung – So schützen Sie sich

Geben ist seliger denn Nehmen: Jetzt ist die Familie Kettner dran

Krisenschutz für Kinder: So sorgen Sie für den Nachwuchs vor

XXL-Münze: Royal Canadian Mint stellt Maple Leaf mit einem Gewicht von 10 Kilo vor
