Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Warum in physisches Gold investieren? 

Auf 5000 vor Christus lassen sich die ersten Goldfunde datieren, und schon damals zog das glänzende Edelmetall Männer wie Frauen in ihren Bann. Noch immer fasziniert die Optik, wird aus Gold Schmuck gestaltet und Gold als Luxusgut vermarktet. Heute setzen Anleger in erster Linie aus Gründen der Sicherheit, des Werterhalts und der Wertsteigerung auf das krisensichere Anlagemetall. Möchten auch Sie in physisches Gold investieren, haben Sie die Wahl zwischen Goldbarren oder Goldmünzen.

Wird geladen

Muss Gold glänzen?

Die Inflation ist in vollem Gange, immer mehr Anleger setzen auf Gold als inflationssicheres und wertbeständiges Anlagemetall. Doch Goldmünzen und Goldbarren sind nicht die einzigen Möglichkeiten, in das Edelmetall zu investieren. Gelockt wird hier abhängig von Ihren favorisierten Zertifikaten über einen Anstieg des Rohstoffpreises hinaus Dividenden, es fallen keine Lagerkosten an und ein mögliches Goldverbot würde sich nicht auf Aktien und Sparpläne erstrecken.

Wir sagen Ihnen, weshalb Sie sich dennoch für physisches Gold als Wertanlage entscheiden sollten: 

Anlageoptionen in Papiergold – nicht glänzend!

Beim börsenorientierten Goldhandel erwerben Sie kein psychisches Gold, sondern setzen auf Wertpapiere wie Goldzertifikate oder Goldfonds. Entscheiden Sie sich für solch eine Anlageform verzichten Sie nicht nur auf den glänzenden Anblick wunderschön geprägter Goldbarren, auf fein herausgearbeitete Motive beliebter Anlagemünzen aus Gold, auf die Möglichkeit, sich täglich an der Optik und Haptik des Edelmetalls zu erfreuen – Sie wählen mit Goldpapieren eine grundsätzlich risikoreiche und preisintensive Edelmetallanlage. Häufig verlangen die Emittenten Gebühren von bis zu vier Prozent jährlich, auf Renditen von Goldaktien entfällt eine Abgeltungssteuer von 25 Prozent. Ganz anders als bei Barren und Münzen aus Gold! 

Zusätzlich haben Sie so keinen Zugriff auf ein physisches Edelmetall, sodass Ihnen zum Beispiel ein schneller Nutzen in Krisensituationen verwehrt bleibt.

Chart wird geladen

Ja! Investitionen in Barren und Münzen

Physisches Gold als Geldanlage wird Ihnen in Form von Barren und Münzen angeboten. Der Wert ihres Feingoldgehalts wird durch die London Bullion Market Association (LBMA) festgelegt. Doch neben Angebot und Nachfrage an den weltweiten Rohstoffbörsen nehmen weitere Faktoren Einfluss auf den Wert des physischen Goldes. 

  1. Gängige Gewichtseinheiten von Goldbarren für Privatanleger liegen zwischen einem Gramm und 10 Kilogramm. Während Sie für größere Gussbarren weniger Aufschlag beim Erwerb zahlen, lassen sich kleinere Stückelungen besser und schneller veräußern. Zudem müssen Sie bereits für 100 Gramm rund 5700 Euro an Kosten einplanen. Unabhängig von ihrer Größe orientieren sich Goldbarren besonders eng am Marktpreis, da sie sich aufgrund ihrer Schlichtheit preiswerter als Münzen produzieren lassen. Ein hoher Qualitätsstandard wird durch eine LBMA-Zertifizierung garantiert.
  1. Auch Bullionmünzen aus Gold werden zumeist als Wertanlagen erworben. Dennoch setzen Anleger hier auch auf ihre Bekanntheit, Beliebtheit und nicht zuletzt Schönheit. Sie werden jährlich in hohen Stückzahlen und zumeist mit identischen Motiven geprägt, ihr Wert liegt aufgrund der hohen Nachfrage bereits beim Kauf weit über ihrem angegebenen Nominal. Besonders häufig greifen Münzfreunde zum Beispiel zu den folgenden Prägungen:
  • Südafrikanischer Krügerrand 
  • US-amerikanische Liberty
  • Australisches Kangaroo 
  • Kanadische Maple Leaf 
  • Österreichische Wiener Philharmoniker 
  • Chinesischer Panda 
  1. Gegenüber Anlagemünzen erhalten Sammlermünzen in erster Linie aufgrund ihrer Seltenheit und ihres Motivs Zuspruch. Ihre Auflage ist in der Regel gering, die Prägung auf einen festgelegten Zeitraum beschränkt. So addiert sich zum Goldpreis die Nachfrage nach den seltenen Münzen als zusätzliche Spekulationskomponente. Sie können sich Ihre Sammlung thematisch zusammenstellen und auf eine bestimmte Epoche, ein ausgesuchtes Thema oder auch eine Prägestätte beschränken. Besonders beliebt sind historische Münzen, aber auch colorierte Ausgaben populärer Anlagemünzen wie der Krügerrand Space Blue oder Ausgaben der Serie Maple Leaf Sonnensystem. 

Vorteile von physischem Gold auf einen Blick

Fassen wir im Folgenden die zahlreichen Vorteile einer Investition in das physische Edelmetall zusammen:

  • Seltenheit: begrenzte unterirdische Goldvorkommen 
  • Chemische Eigenschaften: korrosionsbeständig, weich und dehnbar. Kompakte Lagermöglichkeit dank hoher Dichte 
  • Vertrauen der Regierungen: Währungsreserve Nummer eins in Staaten weltweit
  • Weltweite Akzeptanz: international als wertvoller Rohstoff anerkannt 
  • Krisensicher: kann nicht entwertet werden
  • Preisvorteil: Anlagegold ist von der Mehrwertsteuer befreit
  • Wertstabil: Preisanstiege diametral zu schwächelnden Aktienkursen während Finanzmarktkrisen
  • Bedarf: weltweite Nachfrage derzeit höher als Angebot an verfügbarem Gold   
  • Einfache Instandhaltung: Reinigung von Gold in der Regel nicht nötig
Produkte werden geladen

Physisches Gold bei Edelmetalle-Kettner kaufen

Physisches Gold in Form von Barren, Anlage- oder Sammlermünzen ist Papiergold bereits an sich um zahlreiche Schritte voraus. Einen weiteren Vorteil verschaffen Sie sich, bestellen Sie Ihre gewünschten Prägebarren, seltenen Gedenkmünzen oder sonstige Investments in Anlagemetalle bei Kettner-Edelmetalle! Jedes einzelne Produkt unserer umfangreichen Auswahl ist selbstverständlich ein Original und entspricht höchsten Qualitätsanforderungen. Ihre Daten werden per SSL-Übertragung verschlüsselt, Ihre Bestellungen werden sicher und anonym verpackt und auch die Übernahme der Versicherungskosten während des sicheren Transportes sind abgedeckt.

Es gibt also viele sehr gute Gründe, auf physisches Gold zu setzen!

Suchen Sie noch weitere Informationskanäle?

Schauen Sie doch bei unserem YouTube-Kanal vorbei oder nutzen Sie unsere kostenlose Kettner Edelmetalle App – So können Sie Ihren gesamten Edelmetall-Bestand, aktuelle Charts und auch aktuelle News im Blick behalten.

Produkte werden geladen
Dominik Kettner
Kettner Gold Night am 27. September
Entdecken Sie die spannendsten Edelmetall-Chancen des Monats. Möchten Sie dabei sein?
27.09.2023 – 19:00 Uhr

Ähnliche Artikel

Magazin
27.10.2022
7 Min.

Palladium, Platin, Rhodium 

Sie möchten in Anlagemetalle investieren, sind jedoch nicht sicher, wie genau Sie Ihr Portfolio aufteilen sollten? Lohnt es sich, Barren aus Gold zu kaufen, Münzen aus Silber – oder vielleicht sogar,…
Magazin
12.04.2022
6 Min.

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

n unserem Ebook zur Altersvorsorge mit Edelmetallen erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie für das Alter vorsorgen. Einige wichtige Fehler haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Am Ende fin…
Magazin
27.03.2023
16 Min.

Geld in Gold anlegen

Eine gute Geldanlage sollte sicher und krisensicher sein, aber auch eine angemessene Rendite bieten. Wir haben für Sie die 10 besten Wertanlagen zusammengestellt, die Sie in Erwägung ziehen können.
Magazin
04.04.2022
10 Min.

Mit Gold durch den Zoll - darauf kommt es an!

Ob Sie ein Urlaubssouvenir aus Gold mit nach Hause bringen oder Gold von einem ausländischen Anbieter im Internet bestellen – spätestes am Zoll sind einige Dinge zu beachten.
Magazin
18.09.2023
8 Min.

Gold vs. Aktien

Gold vs. Aktien: Gerade in diesen turbulenten Zeiten fragen sich Anleger, wo ihr Geld besser aufgehoben wäre. Lesen Sie hier mehr!
Magazin
18.01.2022
15 Min.

Erbe anlegen: Diese 9 Fehler werden teuer

Derzeit ist kein günstiger Zeitpunkt, um in Immobilien zu investieren. Die Preise sind überhöht und dürften in den kommenden fünf bis zehn Jahren deutlich fallen
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.