Argor Heraeus
Argor Heraeus
- bis
- Stückelung
- Prägejahr
- Serie
- Anlagetyp
- Edelmetall
- Erhaltungsgrad
- mit Echtheitszertifikat
- Anlagezweck
- Land
- Best Sales
- Eingeführt seit
100g Silber Fiji Münzbarren (Argor Heraeus)
1 g Goldbarren Argor Heraeus
1kg Silber Fiji Münzbarren (Argor Heraeus)
5kg Silber Fiji Münzbarren (Argor Heraeus)
500 g Goldbarren Argor Heraeus (Gussbarren)
500g Silber Fiji Münzbarren (Argor Heraeus)
5 g Goldbarren Argor Heraeus
250g Silber Fiji Münzbarren (Argor Heraeus)
10 g Goldbarren Argor Heraeus
15kg Silber Fiji Münzbarren (Argor Heraeus)
50 g Goldbarren Argor Heraeus
1kg Goldbarren Argor Heraeus (Gussbarren)
20 g Goldbarren Argor Heraeus
250 g Goldbarren Argor Heraeus
100 g Goldbarren Argor Heraeus
1kg Silber Niue Münzbarren Argor Heraeus
1g Goldbarren Argor Heraeus (Fairtrade)
2g Goldbarren Argor Heraeus (Fairtrade)
5g Goldbarren Argor Heraeus (Fairtrade)
10g Goldbarren Argor Heraeus (Fairtrade)
500g Silber Niue Münzbarren Argor Heraeus
250g Silber Niue Münzbarren Argor Heraeus
Die Geschichte und Entwicklung von Argor Heraeus
Im Verbund mit dem Barrenhersteller “Heraeus Hanau” und der “Münze Österreich AG” gehört die Firma “Argor-Heraeus SA” zu den wichtigsten und größten Barrenproduzenten in Europa. Seit 1992 sind Barren von Argor-Heraeus SA zum weltweiten Handel an der Londoner Bullion Market Association (LBMA) eingetragen und zugelassen. Das Unternehmen mit einer Geschichte zurück bis 1951 dominiert heute große Marktanteile für private und institutionelle Anlagebarren und Anlegerprodukte im Edelmetallsegment. Am neuen Produktionsstandort in Mendrisio (2013 eröffnet) in der Schweiz werden neben den bekannten Anlagebarren aus Gold, Platin und Palladium auch geprägte und gegossene Feinsilberbarren in diversen Größen produziert.