1 Unze Silber Krügerrand 2019 PP (Auflage: 20.000 | inkl. Etui)

Beliebtes Produkt: Unter den Top 15 in der Kategorie Live-Sale
Sammlermünze: Besonders interessant für Sammler
Häufig gekauft: Im letzten Monat mehr als 25 Mal verkauft
1oz Silber Krügerrand 2019 PP (Etui und Echtheitszertifikat | Polierte Platte)
Auflage: Nur 20.000 Stücke
- 1 Unze Silber Krügerrand
- Strengste Limitierung alle Silber-Ausgaben: Nur 20.000 Stücke weltweit!
- Vorjahresmünze wird bereits jetzt deutlich über 150€ gehandelt.
- Gigantische Nachfrage, da auch der Vorgänger blitzschnell vergriffen war.
- Mitgelieferte Zertifikate der South African Mint bieten lebenslange Verkaufsgarantie
- Jede Münze ist Einzel gekapselt und im Original Herstell-Etuis verpackt
Die Vorderseite zeigt das Profil von Paul Kruger, Südafrikas Präsident von 1882-1902. Die Rückseite zeigt den legendären “Springbock”, das unverwechselbare Erkennungsmotiv eines jeden Krügerrands. Allerdings gibt es einen Unterschied zum Klassiker in Gold: Die Silbermünze tragen einen Nennwert von einem Rand “R1”. Die Goldmünze kommt dagegen seit ihrer Erstausgabe im Jahr 1967 ohne Nennwert aus. Das Design des Krügerrands ist weltweit bekannt und wurde in der Vergangenheit von mehreren Ländern imitiert. So gaben die afrikanischen Staaten Gabun und Malawi bereits eine Silbermünze mit dem Motiv des Springbocks heraus. Bei der im Jahr 2017 erstmals neu erschienen Krügerrand Silbermünze zeigt allein die Umschrift „Krugerrand“, über dem Springbock, dass es sich um das Original handelt. Links und rechts neben dem Tier ist das Prägejahr zu sehen. Am unteren Rand sind die Angaben zum Metall sowie zum Feingewicht in Afrikaans und Englisch aufgeprägt. Daneben befindet sich der Nennwert der Münze – R1 bei Silber.
Die Bildseite zeigt Paul Kruger, der von 1882 bis 1902 Präsident der Südafrikanischen Republik war. Zudem war Kruger ein großer Naturliebhaber. Aus dem von ihm gegründeten Sabie-Naturschutzgebiet entstand später der Kruger-Nationalpark. Links und rechts neben dem Bildnis von Paul Kruger sind die Schriftzüge „Suid-Afrika“ und „South Africa“ abgebildet. Jeweils 1 Unze Feinplatin bzw. Feinsilber Abgesehen vom Nennwert gibt es noch ein weiteres Unterscheidungsmerkmal. Während die Goldmünze eine Feinheit von 916,67/1000 hat, werden die beiden neuen Münzen aus Feinsilber bzw. Feinplatin geprägt. Das Feingewicht beider Münzen beträgt jeweils 1 Unze. Die Silbermünze hat eine Feinheit von 999/1000. Die Version in Silber erscheint in den Prägequalitäten „Stempelglanz” (Millionen-Auflage) und “Polierte Platte” (Auflage: 15.000 Stücke).