1/2 Unze Goldeuro Kloster Lorsch 2014 (Buchstabe G)

Leider ist dieser Artikel derzeit ausverkauft. Gerne senden wir Ihnen unmittelbar eine E-Mail, sobald dieses Produkt bei uns wieder verfügbar ist.
Einzigartiges Kulturerbe in reinem Gold
999er Feingold für Werterhalt
Limitiertes Sammlerstück mit Wertpotenzial
Historisches Goldstück: Die 1/2 Unze Goldeuro mit dem Motiv des Klosters Lorsch vereint Anlagepotenzial mit kulturellem Erbe
Reinheit & Qualität: Geprägt aus 999er Feingold, ist diese Münze ein Inbegriff für Stabilität und Werterhalt
Exklusives Sammlerobjekt: Limitierte Auflage und prägefrische Qualität machen sie zum Juwel für Sammler und Investoren
Die 1/2 Unze Goldeuro Kloster Lorsch 2014 (Buchstabe G) - Ein Stück Geschichte in Gold
Die 1/2 Unze Goldeuro Kloster Lorsch 2014 (Buchstabe G) ist eine herausragende Goldmünze aus der renommierten Serie der Goldeuros. Geprägt von den Münzprägestätten Deutschlands, besticht sie durch ihr einzigartiges Motiv, ihre hohe Feinheit und ihren hohen Sammlerwert. Sie ist mehr als nur eine Münze – sie ist ein Stück Geschichte, eingefangen in purem Gold.
Überblick über die Eigenschaften
- Investitionsziel: Anlagemünze mit Inflationsschutz und Werterhalt.
- Motiv: Die Münze ziert das beeindruckende Motiv des Klosters Lorsch, einer historischen Benediktinerabtei.
- Material / Feinheit: Die Münze besteht aus hochfeinem Gold mit einer Feinheit von 999/1.000.
- Hersteller: Hergestellt von verschiedenen renommierten Münzprägestätten Deutschlands.
- Herkunftsland: Deutschland
Die Münze im Detail
Die 1/2 Unze Goldeuro Kloster Lorsch 2014 (Buchstabe G) ist eine in Deutschland geprägte Münze der Serie "Goldeuro". Sie hat einen Nennwert von 100 Euro und wurde im Jahr 2014 geprägt. Ihre hohe Feinheit von 999/1.000 Gold und ihr Feingewicht von 15,55 g machen sie zu einem wertvollen Anlageobjekt.
Die Münze zeigt das ikonische Motiv des Klosters Lorsch, einer historischen Benediktinerabtei in Lorsch, südhessischer Kreis Bergstraße. Die Torhalle, auch Königshalle genannt, ist das markanteste Merkmal des Klosters und ist auf der Münze detailliert abgebildet. Sie ist von einer Urkundenabschrift umgeben, die den historischen Wert der Münze unterstreicht. Der Münzrand ist geriffelt, was ihr ein einzigartiges Aussehen verleiht.
Ein wertvolles Anlageobjekt
Die 1/2 Unze Goldeuro Kloster Lorsch 2014 (Buchstabe G) ist nicht nur für Sammler von Goldmünzen interessant, sondern auch für Anleger, die nach einem stabilen und sicheren Anlageobjekt suchen. Mit ihrer hohen Feinheit und ihrem Feingewicht ist sie eine wertvolle Ergänzung für jedes Portfolio.
Gold ist seit über 6.000 Jahren ein bewährter Wertspeicher und hat noch nie einen Wert von Null gehabt. Es ist weltweit handelbar und wird als Absicherung gegen Inflation und Währungsrisiken verwendet. Mit der 1/2 Unze Goldeuro Kloster Lorsch 2014 (Buchstabe G) investieren Sie in ein Stück Geschichte und in die Sicherheit von Gold.
Eine Münze mit besonderem Charme
Die 1/2 Unze Goldeuro Kloster Lorsch 2014 (Buchstabe G) ist eine Münze mit besonderem Charme. Sie erinnert an die Geschichte des Klosters Lorsch und ist gleichzeitig ein hochwertiges Anlageobjekt. Sie eignet sich sowohl für Sammler als auch für Anleger, die nach einem Krisenschutz-Produkt suchen.
Die Münze wird in einem Etui geliefert und ist neuwertig. Ihr Erhaltungsgrad ist prägefrisch, was sie zu einem attraktiven Sammlerstück macht. Mit ihrem Durchmesser von 27,90 mm ist sie handlich und gut zu lagern.
Goldeuros wie die 1/2 Unze Kloster Lorsch 2014 (Buchstabe G) sind eine hervorragende Möglichkeit, in Gold zu investieren und gleichzeitig ein Stück Geschichte zu besitzen. Entdecken Sie die Faszination von Goldeuros und bereichern Sie Ihr Portfolio mit dieser wertvollen Münze.