Dukaten Gold
Dukaten kennen die meisten nur aus historischen Filmen, doch die Neuprägungen der Münze sind ebenso bedeutend für Gold-Sammler und -Investoren. Die Neuprägungen der ursprünglich im 13. Jahrhundert verwendeten Goldmünzen tragen die Jahreszahl 1915, in welcher die Dukaten das letzte Mal geprägt wurden. Die Münzen mit der Aufschrift Franc Ios I D G Austriae Imperator sind beeindruckende Klassiker, die in keiner Sammlung fehlen dürfen.
- bis
- Stückelung
- Prägejahr
- Serie
- Anlagetyp
- Edelmetall
- Erhaltungsgrad
- Anlagezweck
- Land
4 Gold Dukaten Neuprägung
Historische Herkunft der Dukaten
Der historische Hintergrund der Dukaten beginnt 1284 in Venedig, als die ersten Stücke in Europa geprägt wurden. Schnell wurden Dukaten in ganz Europa ein angesehenes Zahlungsmittel. Sie bestehen nicht aus reinem Gold, sondern aus einer 98,6% Legierung (986/1000).
Gold aus Österreich
Die Dukaten sind nicht die einzigen Münzen aus Östterreich, die große Bekanntheit erhalten haben. Goldmünzen und Silbermünzen aus Österreich schaffen starke extreme. Während die Wiener Philharmoniker eine der weit verbreitetsten Anlegermünzen ist, sind die Dukaten eher Münzklassiker, die in keinem Sammlersortiment fehlen dürfen. Gold aus Österreich ist immer wieder interessant für internationale investoren und weltweit anerkannt.