Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Inflation - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

14.06.2024
10:54 Uhr

Kaufkraftverlust zehrt an Europas Bürgern: Einzelhandel in der Krise

Der europäische Einzelhandel leidet unter einem Kaufkraftverlust, der durch die anhaltende Inflation und steigende Energiepreise verursacht wird. Dieses seit 2021 beobachtbare Phänomen hat sich durch die Energiekrise nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine verschärft. Die Menschen in der EU zahlen mehr, erhalten jedoch weniger für ihr Geld, wie Eurostat-Daten belegen. In Deutschland und Österreich müssen Bürger bei Basisausgaben sparen, da Energiekosten einen größeren Budgetanteil beanspruchen. Politische Entscheidungsträger investieren in Projekte, die nicht den unmittelbaren Bedürfnissen der Bevölkerung entsprechen, anstatt Maßnahmen zur Stärkung der Kaufkraft zu ergreifen. Eurostat-Daten fordern politisches Handeln, um sowohl die Kaufkraft als auch den Einzelhandel zu stützen, was für die wirtschaftliche Stabilität eines Landes entscheidend ist.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

14.06.2024
10:03 Uhr

Alarmierende Teuerungswelle trifft Rentner und Familien hart

Die Inflation in Deutschland setzt insbesondere Rentner, Familien und Singles unter Druck, da die Teuerungsrate auf 2,4 Prozent angestiegen ist. Nach einem leichten Rückgang im April ist die Hoffnung auf eine Beruhigung der Preisentwicklung gesunken. Obwohl es vereinzelt Preissenkungen im Lebensmittelhandel gibt, werden diese durch hohe Preissteigerungen bei Dienstleistungen und Energie überlagert, mit einem Anstieg der Fernwärmekosten um 27,9 Prozent. Dienstleistungen sind um 3,9 Prozent teurer geworden, was den Druck auf die Bürger erhöht. Die Deutsche Bundesbank warnt vor anhaltender Inflation, insbesondere im Dienstleistungssektor, und die Kaufkraft der Verbraucher nimmt ab. Die Politik wird aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen, um die Bürger vor den Folgen der Inflation zu schützen und die Wirtschaft zu stabilisieren.
14.06.2024
10:01 Uhr

Simbabwe setzt Zeichen: Goldstandard könnte US-Dollar herausfordern

Simbabwe hat in Reaktion auf Hyperinflation den Goldstandard für seine neue Währung ZiG eingeführt, was zu einer Stabilisierung des Wechselkurses und einer Senkung der Inflation führte. Ghana erwägt ebenfalls die Einführung eines Goldstandards, um die Volatilität seiner Währung zu verringern, und hat bereits ein Programm zum Kauf von inländischem Gold gestartet. Ein Goldstandard könnte für afrikanische Länder Inflation dämpfen, Investorenvertrauen stärken und die Abhängigkeit vom US-Dollar reduzieren. Die Implementierung eines Goldstandards ist jedoch herausfordernd und erfordert Vertrauen in staatliche Institutionen und ausreichende Goldreserven. Die Entwicklungen in Simbabwe und Ghana könnten den hegemonialen Status des US-Dollars herausfordern und eine Renaissance des Goldstandards als Fundament des Finanzsystems einläuten. Diese Rückkehr zu bewährten Werten könnte auch für die globale Gemeinschaft und Länder wie Deutschland von Vorteil sein.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“