Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
07.03.2024
13:35 Uhr

Goldmarkt erlebt historische Höhenflüge trotz makroökonomischer Turbulenzen

Goldmarkt erlebt historische Höhenflüge trotz makroökonomischer Turbulenzen

Die Weltwirtschaft befindet sich in einem Zustand der Unsicherheit, mit Herausforderungen, die von einer globalen Pandemie bis hin zu einer ultra-lockeren Geldpolitik der Notenbanken reichen. Doch inmitten dieses Szenarios ragt ein Leuchtfeuer der Stabilität heraus: Gold. Der Edelmetallmarkt hat kürzlich einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht, als der Goldpreis auf einem neuen Allzeithoch schloss. Experten und Investoren fragen sich gleichermaßen: "Wie kann Gold in einem solch volatilen Umfeld derartige Stärke zeigen?"

Markus Bußler, ein renommierter Goldexperte, sieht in dieser Entwicklung ein klares Zeichen von Stärke. "Diese enorme relative Stärke der vergangenen Wochen hat sich nun in einem Ausbruch entladen", so Bußler in seinen Analysen. Gold hat nicht nur den positiven Realzinsen getrotzt, sondern auch die Abflüsse aus Gold-ETFs souverän abgeschüttelt. Diese Resilienz des Edelmetalls stellt viele Marktteilnehmer vor die Frage, wer die treibende Kraft hinter den Käufen ist.

Die Antwort könnte überraschen. Während Zentralbanken traditionell auf der Käuferseite stehen, meidet das sogenannte "Big Money" derzeit Gold als Anlageklasse. Bußler deutet darauf hin, dass sich möglicherweise das "Smart Money" bereits positioniert – ein Indikator, der für den überhitzten Aktienmarkt nichts Gutes verheißt.

Edelmetallaktien: Unentdeckte Juwelen?

Im Bereich der Edelmetallaktien hebt Bußler insbesondere Barrick Gold hervor. CEO Mark Bristow kündigte an, das Unternehmen auf Wachstumskurs zu halten, wobei Kanada im Fokus steht. Trotz einer jüngsten Erholung wird die Barrick-Aktie von Bußler als "schlicht und ergreifend zu günstig" eingeschätzt. Ähnliches gilt für Newmont, den Branchenführer, dessen Aktie trotz aller Herausforderungen eine starke Marge und das Potenzial für steigende Dividenden verspricht.

Der Goldmarkt, der sich derzeit auf einem Preisniveau jenseits der 2.100-Dollar-Marke pro Unze bewegt, verzeichnet eine starke Marge für Unternehmen wie Newmont. Mit Produktionskosten von 1.400 Dollar pro Unze und einem deutlich höheren Verkaufspreis ist der Free-Cashflow dieser Unternehmen auf dem Weg, im laufenden Jahr signifikant zu steigen. Dies könnte zu einer erhöhten Ausschüttung an die Aktionäre führen und macht die Aktie zu einem attraktiven Turnaroundkandidaten für die kommenden Monate.

Gold: Ein ewiger Wertsicherer

Gold hat über Jahrhunderte hinweg seinen Glanz bewahrt und ist nicht nur ein Symbol für Reichtum, sondern auch ein sicheres Mittel zur Wahrung von Vermögen. In seinem Buch "Gold – Player, Märkte, Chancen" entführt Markus Bußler die Leser in die Welt des Goldes. Er erläutert die Chancen und Risiken, die mit der Investition in Gold verbunden sind, und bietet wertvolle Einblicke, wie man sein Vermögen in unsicheren Zeiten schützen kann.

Während die deutsche Politik und Bundesregierung mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen haben und die Gesellschaft durch ideologische Spaltungen bedroht wird, bleibt Gold ein Anker der Stabilität. Es ist an der Zeit, dass wir uns auf bewährte Werte und solide Anlagestrategien besinnen, um die Zukunft unseres Landes und das Wohl seiner Bürger zu sichern.

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Goldmarkt könnten ein Vorbote für eine Neuausrichtung der Anlagestrategien sein. Während die Aktienmärkte zunehmend volatil erscheinen, bietet Gold eine beständige Zuflucht. Es ist ein klares Signal dafür, dass Investoren und Anleger in stürmischen Zeiten auf bewährte Werte setzen sollten.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
18.09.2023
8 Min.

Gold vs. Aktien

Gold vs. Aktien: Gerade in diesen turbulenten Zeiten fragen sich Anleger, wo ihr Geld besser aufgehoben wäre. Lesen Sie hier mehr!
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“