Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
28.01.2024
11:23 Uhr

Gold und Silber: Währungshüter der USA setzen die Richtung

Gold und Silber: Währungshüter der USA setzen die Richtung

In einer Woche, die von geldpolitischen Entscheidungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt war, zeigten Gold und Silber unterschiedliche Tendenzen. Während Gold einen leichten Rückgang zu verzeichnen hatte, konnte Silber sich behaupten. Diese Entwicklungen sind eng mit den Erwartungen an die kommende Sitzung der US-Notenbank verknüpft und spiegeln die globale Wirtschaftslage wider.

Edelmetallmarkt im Bann der US-Geldpolitik

Die Anleger blicken mit Spannung auf die nächste Sitzung der US-Notenbank. Dort könnten neue Weichenstellungen für die Zinspolitik erfolgen, die insbesondere für Gold als traditionelle Krisenwährung von Bedeutung sind. Die derzeitige Inflationsrate in den USA verharrt unter 3 %, was Spekulationen über mögliche Zinssenkungen nährt und somit die Attraktivität von Gold als Anlage erhöhen könnte.

Amerikanisches Wirtschaftswachstum als Hoffnungsschimmer

Eine überraschende Wendung brachte ein kürzlich veröffentlichter Bericht, der ein starkes Wachstum der US-Wirtschaft im letzten Quartal aufzeigte. Diese positive Entwicklung könnte die Federal Reserve zu einer Anpassung ihrer geldpolitischen Strategie veranlassen, was wiederum direkte Auswirkungen auf den Goldpreis haben dürfte.

Entschlossenheit der EZB

Die Europäische Zentralbank (EZB) hält indes an ihrer festen Zinspolitik fest, um die Inflation in Schach zu halten. Keine Diskussionen über mögliche Zinssenkungen innerhalb des EZB-Rats verdeutlichen die Entschlossenheit, das Inflationsziel von 2 % zu erreichen.

US-Finanzsituation als Damoklesschwert

Die finanzielle Lage in den USA, mit steigenden Zinsausgaben und wachsenden Staatsschulden, deutet auf eine bevorstehende wirtschaftliche Krise hin. In diesem Kontext könnten Gold und Silber als sichere Anlagehäfen in Zeiten ökonomischer Unsicherheit und Inflation an Bedeutung gewinnen.

Zinsausgaben und ihre Auswirkungen

Prognosen zufolge werden die Zinsausgaben der US-Regierung im Jahr 2024 die Marke von einer Billion Dollar überschreiten, was auf eine tiefgreifende fiskalische Misere hindeutet. Diese könnte zu einer weiteren Entwertung des US-Dollars führen und somit Gold und Silber als Absicherung gegen Währungsabwertung noch attraktiver machen.

Technische Analyse des Goldmarktes

Die technische Analyse des Goldmarktes zeigt eine gemischte Perspektive. Der Schlusskurs von 2018 US-Dollar für 100 Unzen Gold spiegelt die aktuelle Unsicherheit wider. Wichtige Unterstützungs- und Widerstandszonen werden in der nahen Zukunft eine entscheidende Rolle spielen.

Silbermarkt – Ein kritischer Blick

Der Silbermarkt lässt eine weniger positive Gesamtlage erkennen. Der Abschlusskurs von 22,78 US-Dollar für 5.000 Unzen Silber zeigt zwar einen Wochengewinn, die monatliche Veränderung und ein fallender 200-Tage-Durchschnitt lassen jedoch auf eine ungünstige Trendlage für Bullen schließen.

Die aktuellen Entwicklungen auf dem Edelmetallmarkt verdeutlichen, dass in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und fragiler Geldpolitik Edelmetalle eine zentrale Rolle in einem ausgewogenen Anlageportfolio spielen sollten. Die steigenden Schulden und die angespannte fiskalische Situation in den USA könnten zu einem Wendepunkt in der Bedeutung von Edelmetallen in der internationalen Finanzlandschaft führen. Kritisch beobachtet werden muss die Politik der Zentralbanken, die in diesem Kontext eine Schlüsselrolle einnehmen. Die deutsche Wirtschaft und Anleger sollten sich daher nicht von kurzfristigen Schwankungen beirren lassen und die langfristige Sicherheit und Stabilität, die Edelmetalle bieten, nicht unterschätzen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“