Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
29.02.2024
13:36 Uhr

Beiersdorf AG feiert Umsatzrekord: Ein Triumph für Tradition und Qualität

Beiersdorf AG feiert Umsatzrekord: Ein Triumph für Tradition und Qualität

Während in Deutschland die Inflationsraten endlich ein Sinken auf 2,5 Prozent verzeichnen und damit ein Hauch von wirtschaftlicher Entspannung spürbar wird, gibt es aus der Hansestadt Hamburg erfreuliche Nachrichten zu vermelden. Die Beiersdorf AG, bekannt für ihre ikonische Nivea-Creme, hat ein Rekordergebnis erzielt, das die Bedeutung traditioneller Marken und Produkte unterstreicht.

Ein historischer Erfolg für Nivea

Die berühmte blaue Dose, ein Symbol für Beständigkeit und Vertrauen, hat zusammen mit Labello einen Umsatz von über fünf Milliarden Euro generiert - ein noch nie dagewesenes Ergebnis in der Geschichte des Unternehmens. Mit einem beeindruckenden Wachstum von 16,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und einer Steigerung von 18 Prozent in der Kategorie Gesichtspflege, demonstriert Nivea eindrucksvoll, dass Qualität und Markentreue sich auszahlen.

Beiersdorf - Ein Konzern auf Erfolgskurs

Nicht nur Nivea, auch der Dax-Konzern Beiersdorf insgesamt kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Mit einer Umsatzsteigerung von 10,8 Prozent auf 9,5 Milliarden Euro und einem Anstieg des Gewinns vor Steuern von 1,158 auf 1,268 Milliarden Euro, setzt das Unternehmen seine Erfolgsgeschichte fort. Vincent Warnery, Chef von Beiersdorf, bezeichnet das Jahr als das beste in der Geschichte des Unternehmens.

Hansaplast und Tesa - Starke Marken mit solidem Wachstum

Die Pflaster-Sparte Hansaplast und Elastoplast konnte um 4,2 Prozent wachsen und erreichte einen Umsatz von 267 Millionen Euro, während Tesa mit einem Plus von 3,2 Prozent einen Umsatz von 1,7 Milliarden Euro verbuchte. Insbesondere die Zulieferer-Rolle zur Automobil-Industrie trug zu diesem Erfolg bei.

Eucerin - Durchbruch in neuen Märkten

Ebenfalls beachtenswert ist das Derma-Geschäft mit den Marken Eucerin und Aquaphor, das um 24 Prozent wuchs und einen Umsatz von 1,3 Milliarden Euro erreichte. Die starke Nachfrage nach Sonnenpflegeprodukten und das florierende Geschäft in Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika sind Zeugnis für die globale Stärke und Anpassungsfähigkeit von Beiersdorf.

Ein Zeichen gegen den Zeitgeist

Warnerys Aussage, dass Beiersdorf das am schnellsten wachsende Beauty-Unternehmen im Jahr 2023 ist und das Versprechen eines profitablen Wachstums gehalten hat, steht im krassen Gegensatz zu den oft kurzlebigen Trends der heutigen Zeit. Es zeigt, dass solide deutsche Unternehmen mit traditionellen Werten und langfristigen Strategien auch in schwierigen Marktumfeldern bestehen und wachsen können.

Die Erfolge von Beiersdorf sind ein klares Statement für die Wichtigkeit einer starken Wirtschaft und die Bedeutung von Marken, die auf Qualität und Vertrauen setzen, statt sich auf flüchtige Moden zu verlassen. In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spaltungen und der Verlust traditioneller Werte beklagt werden, beweisen Unternehmen wie Beiersdorf, dass Beständigkeit und ein klares Bekenntnis zu bewährten Prinzipien der Schlüssel zum Erfolg sind.

Es ist ein Appell an die deutsche Politik und Wirtschaft, sich auf die Stärken zu besinnen und die Rahmenbedingungen für traditionelle Unternehmen und deren Wachstum zu fördern, anstatt sich von kurzfristigen Trends und politischen Spielereien leiten zu lassen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“