Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
09.02.2024
18:09 Uhr

Australisches Edelmetall in der Krise: Absatzflaute bei Gold und Silber setzt sich fort

Australisches Edelmetall in der Krise: Absatzflaute bei Gold und Silber setzt sich fort

In einer Zeit, in der traditionelle Werte und die Sicherheit von Anlagen mehr denn je im Fokus der Investoren stehen sollten, offenbart der australische Edelmetallmarkt alarmierende Schwächen. Die Perth Mint, eine der renommiertesten Prägeanstalten weltweit, verzeichnet weiterhin einen signifikanten Rückgang beim Absatz von Gold und Silber.

Goldabsatz auf Talfahrt

Im Dezember 2023 meldete die Perth Mint einen Verkauf von lediglich 24.651 Unzen Gold in Form von Anlagemetall. Diese Zahl liegt nicht nur 32 Prozent unter dem Vormonat, sondern markiert auch einen erschreckenden 62-prozentigen Einbruch im Vergleich zum Vorjahr. Eine solche Entwicklung wirft Fragen auf: Wo bleibt das Vertrauen in das bewährte Krisenmetall Gold, das in unsicheren Zeiten als sicherer Hafen gilt?

Silberabsatz kämpft um Stabilität

Ähnlich ernüchternd präsentiert sich die Lage beim Silber. Obwohl der Absatz mit 769.326 Unzen im letzten Monat einen Anstieg von 13 Prozent gegenüber dem Vormonat verzeichnen konnte, ist im Jahresvergleich ein deutlicher Rückgang von 38 Prozent zu beklagen. Der Markt scheint das Vertrauen in die einst so geschätzten Edelmetalle zu verlieren, was angesichts der globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten paradox erscheint.

Neue Münzen wecken Interesse

Trotz der allgemeinen Absatzflaute gab es Lichtblicke, die durch Produktneuheiten wie das Silber-Känguru mit dem Portrait von König Charles III. hervorgerufen wurden. Neil Vance, General Manager Mint Products, äußerte sich dazu:

"Der Markt hat die 1-Unzen-Münze schnell angenommen, mit 250.000 verkauften Exemplaren innerhalb von zwei Wochen nach ihrer Einführung."
Allerdings bleibt abzuwarten, ob solche kurzfristigen Impulse ausreichen, um den langfristigen Trend umzukehren.

Traditionelle Werte als Anker in stürmischen Zeiten

Es ist beunruhigend zu sehen, wie der Absatz von Gold und Silber, den Inbegriffen von Beständigkeit und Werterhalt, in einer Zeit abnimmt, in der die Weltwirtschaft vor großen Herausforderungen steht. Insbesondere Deutschland, als eine der führenden Volkswirtschaften, sollte ein verstärktes Interesse an einer stabilen Edelmetallnachfrage haben. Doch scheint der Fokus der Anleger irritierenderweise auf kurzlebigeren und risikoreicheren Anlageformen zu liegen.

Kritischer Blick auf die Anlagestrategien

Die aktuelle Entwicklung am australischen Edelmetallmarkt sollte Anlegern eine Mahnung sein, nicht den Glauben an bewährte Anlageklassen zu verlieren. Es bedarf einer Rückbesinnung auf konservative und wertbeständige Investments, die in der Lage sind, Vermögen über Generationen zu sichern. In Zeiten, in denen politische Entscheidungen und wirtschaftliche Turbulenzen die Märkte beeinflussen, darf die Bedeutung von Gold und Silber nicht unterschätzt werden.

Es ist an der Zeit, dass die Anlegergemeinschaft die Signale ernst nimmt und sich auf die Tugenden der Vorsicht und Weitsicht besinnt. Mögen die aktuellen Zahlen auch ein Dämpfer sein, so bieten sie doch auch eine Chance zur Reflexion und möglicherweise zur strategischen Neupositionierung in der Welt der Edelmetalle.

Fazit

Die Absatzflaute bei australischem Gold und Silber ist mehr als nur eine statistische Randnotiz. Sie ist ein Indikator für eine zögerliche Haltung gegenüber traditionellen Anlagewerten, die in wirtschaftlich unsicheren Zeiten eine Neubewertung erfahren sollte. Die Perth Mint und ihre Produkte verdienen weiterhin das Vertrauen der Investoren, die auf der Suche nach Stabilität und Sicherheit sind. Es bleibt zu hoffen, dass die Anleger die Bedeutung dieser Edelmetalle wiederentdecken und sie als das wertschätzen, was sie sind: ein solides Fundament für jedes wohlüberlegte Portfolio.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
27.03.2023
16 Min.

Geld in Gold anlegen

Eine gute Geldanlage sollte sicher und krisensicher sein, aber auch eine angemessene Rendite bieten. Wir haben für Sie die 10 besten Wertanlagen zusammengestellt, die Sie in Erwägung ziehen können.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“