Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Wie die Österreicher mit Lösegeld ihre Münzprägestätte finanzierten

Egal, ob im Opernhaus in Sydney, in der New Yorker „Met“ oder zuhause im Musikvereinssaal in Wien – die Wiener Philharmoniker zählen zu den berühmtesten und beliebtesten Konzertorchestern der Welt und sind als musikalische Botschafter der Alpenrepublik Österreich rund um den Erdball unterwegs. Eine ähnliche Position hat in der Welt der Münzen der Wiener Philharmoniker als Anlagemünze eingenommen.

Wiener Philharmoniker: Eine Investment-Legende bekommt Geschwister

Seit 1989 wird die Bullion-Münze in Gold und seit 2008 in Silber mit gleichbleibender Gestaltung hergestellt: Auf der Bildseite sind diverse Instrumente des berühmten Konzertorchesters zu sehen, auf der Wertseite wurde die goldene Orgel des Musikvereins in Wien dargestellt.

Diese Gestaltung wurde seit mehr als 20 Jahren nicht verändert – die gleichbleibende Gestaltung trägt zweifelsohne dem hohen Bekanntheitsgrad des „Phil“ bei. Allerdings hatten sich immer mehr Anleger und Sammler ein Facelift für die Investment Produkte der Münze Österreich gewünscht.

Die Münze Österreich erfüllt ihren Fans in aller Welt diesen Wunsch ausgerechnet zu einem besonderen Jubiläum: In diesem Jahr wird der 825. Geburtstag der Münzprägestätte in Wien gefeiert – mit drei besonderen Bullionmünzen, welche allesamt prächtige Motive aus der aufregenden Geschichte der Münzprägung in Österreich zeigen.

Leopold V. gründete die Münze Österreich – mit Lösegeld

Anfang des Jahres stellte die Münze Österreich das erste Motiv der dreiteiligen Serie vor, auf der Auftaktmünze ist Leopold V. zu sehen. Der Babenberger gilt als Vater der Münzprägestätte in Wien. Leopold ließ seinerzeit den englischen König Richard Löwenherz gefangen nehmen und erpresste als Lösegeld gewaltige Silbervorräte, welche er in Silbermünzen prägen ließ.

Seitdem wechselte die Prägestätte innerhalb von Wien mehrfach den Standort und befindet sich heutzutage in einem repräsentativen Gebäude am Wiener Heumarkt.

Die Sonderprägungen aus Österreich waren zu Beginn des Jahres 2019 eine regelrechte Sensation auf dem Markt der Anlagemünzen.

Kaum jemand hat damit gerechnet, dass die Münze Österreich neben ihrem legendären Philharmoniker weitere Bullion-Motive auf den Markt bringen würde.

Umso begeisterter waren sowohl Anleger als auch Sammler als die Details der besonderen Jubiläums-Münzen bekannt wurden. Alle Eigenschaften wie beispielsweise der Feingehalt, das Gewicht oder der Durchmesser entsprechen exakt dem Wiener Philharmoniker. Die Startauflage wurde auf maximal 100.000 Stück pro Motiv festgelegt – diese Zahl dürfte bei weitem nicht ausreichen um die hohe Nachfrage aus aller Welt zu befriedigen.

Münzen auf Weltklasse-Niveau aus den Alpen

Die Münze Österreich zählt inzwischen zu den wichtigsten Münzprägestätten der Welt und hat sich sowohl im Bereich der Anlage Münzen als auch bei Sammlermünzen einen exzellenten Ruf erarbeitet. Niedrige Auflagen in Verbindung mit hochwertiger Verarbeitung und innovativer Technologie sorgen dafür, dass Münzen aus Österreich in aller Welt heiß begehrt sind und meist nach kurzer Zeit restlos ausverkauft werden – man denke nur an die Drei-Euro-Tiertaler-Serie, welche stets zum Nennwert ausgegeben wird und je nach Motiv einen Sammlerpreis von mindestens des Zehnfachen des eigentlichen Ausgabepreises erzielt. Viele andere Sammlermünzen, wie beispielsweise die innovativen Niob-Prägungen, sind heutzutage nur noch zu einem Vielfachen des ursprünglichen Ausgabepreises zu bekommen.

Dreiteilige Serie bietet exzellente Rendite-Chancen

Mit ihren drei Bullion-Sonderprägungen zum 825. Geburtstag bedient die Münze Österreich insbesondere einen Trend, der seit einigen Jahren anhält: Bullion-Münzen werden nicht mehr ausschließlich als Investment nachgefragt, sondern auch als Sammlerstücke gehandelt.

Viele Produkte, die ursprünglich zum reinen Silberpreis verkauft wurden, haben in den vergangenen Jahren attraktive Wertzuwächse erzielt – und damit eine stattliche Rendite oberhalb der Wertentwicklung des reinen Edelmetalls. Allerdings ist es gar nicht so einfach, in Anbetracht der vielen neuen Ausgaben interessante und renditeträchtige Silberanlage-Münzen zu identifizieren.

Nach dem fulminanten Verkaufsstart der ersten Sonder-Anlagemünze der Münze Österreich mit dem Bildnis von Leopold V. stehen die Chancen gut, dass die drei Jubiläums-Produkte schon bald zu den gesuchten Raritäten im Bereich der Bullion-Münzen zählen.

Auf der zweiten Sonderprägung, die am 13. März offiziell auf den Markt kommt, ist die Wiener Neustadt zu sehen. Mit diesem Motiv möchte die Münze Österreich daran erinnern, dass mit dem Lösegeld für den englischen König Richard Löwenherz nicht nur die Münzprägung in Wien aufgenommen wurde, sondern auch der Bau der Wiener Neustadt finanziert wurde. Auf einer dritten Prägung, die im Herbst erscheint, wird Robin Hood zu sehen sein.

Alles Wichtige zur Serie „825 Jahre Münze Wien“ im Überblick

  • Drei Ausgaben (Leopold V. / Wiener Neustadt / Robin Hood)
  • Start-Auflage pro Motiv: 100.000 Stück
  • Abmessungen analog zum Wiener Philharmoniker
  • Weltweit starke Nachfrage
  • Erste Münze kurz nach Erscheinen ausverkauft
  • Großes Interesse bei Bullion-Sammlern

Ähnliche Artikel

Magazin
12.04.2022
6 Min.

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

n unserem Ebook zur Altersvorsorge mit Edelmetallen erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie für das Alter vorsorgen. Einige wichtige Fehler haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Am Ende fin…
Magazin
21.04.2022
14 Min.

Tresorkauf - Was sollte beachtet werden?

Ihr anfängliches Hobby hat sich zu einer wahren Leidenschaft entwickelt? Jetzt sind Sie auf der Suche nach einer sicheren und gleichzeitig praktischen Aufbewahrungsmöglichkeit für Ihre Münzsammlung? …
Magazin
23.11.2023
7 Min.

Wilhelm von Preußen 1. – Münzen und Porträt

Entdecken Sie die faszinierende Welt von Kaiser Wilhelm I. von Preußen und seinen einzigartigen Münzen. Tauchen Sie ein in das Deutsche Kaiserreich ein und erleben Sie die historischen Schätze, die d…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“