Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Weiterhin Rekord-Nachfrage bei Gold-ETFs

Kleiner Rücksetzer von kurzer Dauer

Der Goldpreis hat in den vergangenen Tagen eine Verschnaufpause eingelegt – die geringen Rücksetzer dürften aber nur von kurzer Dauer sein, wie die Analysten der Commerzbank in einem aktuellen Marktbericht deutlich machen.

Nach Einschätzung der Experten werde schon bald die Realität wieder Einzug an den Finanzmärkten halten, wenn weitere Schock-Zahlen aus der Wirtschaft bekannt werden. So wird insbesondere für die Vereinigten Staaten von Amerika eine neue Rekordarbeitslosigkeit erwartet.

Allzeithoch von 2011 bei 1920 USD

Nach einem starken Kampf um die Marke von 1700 US-Dollar ist der Goldpreis zuletzt wieder knapp unter diese psychologisch wichtige Grenze gerutscht. Das 52-Wochen-Hoch liegt bei 1747 US-Dollar – der Allzeitrekord aus dem Jahr 2011 liegt bei sogar rund 1920 US-Dollar.

In ihrem Marktbericht macht die Commerzbank deutlich, dass eine schnelle wirtschaftliche Normalisierung infolge der Corona-Krise illusorisch sei. Aus diesem Grund werde jede Schwäche beim Goldpreis nur von kurzer Dauer sein, so die Commerzbank.

Starke Unterstzützung von ETF-Anlagen

Wie aus einem Bericht des Onlineportals „Finanzen100“ hervorgeht, erhält der Goldpreis zudem starke Unterstützung von ETF-Anlagen. Denn das Interesse aus diesem Segment ist ungebrochen hoch. Commerzbank hat im April einen Zufluss von 160 Tonnen in ihre mit Gold gedeckten Fonds verzeichnet.

Gold zählt zu den absoluten Investment-Gewinner des Jahres 2020. Seit Jahresbeginn hat der Goldpreis in Euro bereits rund 15 Prozent zugelegt. Der Krisenschutz ist in Zeiten von Corona so wichtig wie nie zuvor. Zudem befürchten viele Marktbeobachter, dass künftig auch wieder verstärkt der Handelsstreit zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und China in den Mittelpunkt gerät. Denn US-Präsident Donald Trump möchte die Chinesen für ihre Rolle in der Corona-Krise zur Verantwortung ziehen.

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein kostenloses und individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen.

Ähnliche Artikel

Magazin
18.01.2022
15 Min.

Erbe anlegen: Diese 9 Fehler werden teuer

Derzeit ist kein günstiger Zeitpunkt, um in Immobilien zu investieren. Die Preise sind überhöht und dürften in den kommenden fünf bis zehn Jahren deutlich fallen
Magazin
06.04.2022
8 Min.

5 Gründe warum die FINANZKRISE sicher kommt!

Aktuell stellen sich immer mehr Menschen die Fragen, ob wir vor einem Finanz-Crash stehen. Dabei geht es längst nicht mehr darum, mit negativer Grundstimmung den Teufel an die Wand zu malen. Auch Finanzexperten und sogar Stimmen aus der Politik blicken besorgt in die Zukunft der Finanzwelt.
Magazin
12.04.2022
6 Min.

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

n unserem Ebook zur Altersvorsorge mit Edelmetallen erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie für das Alter vorsorgen. Einige wichtige Fehler haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Am Ende finden Sie einen Link zum Downloaden des Ebooks.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.