Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Valcambi, Argor-Heraeus und PAMP: Barren-Fabriken laufen wieder – mit geringer Kapazität

Weiterhin keine Entspannung zu erwarten

Auf den ersten Blick klingt diese Meldung nach einer guten Nachricht, doch tatsächlich ist am Markt für physische Edelmetalle keine Entspannung zu erwarten: Die drei Schweizer Goldraffinerien Valcambi, Argor-Heraeus und PAMP, die vor etwa zwei Wochen aufgrund der Auswirkungen des Corona-Virus geschlossen wurden, öffnen nun wieder ihre Produktion in geringem Maße.

Die drei Firmen wurden am 20. März durch eine Anordnung der örtlichen Behörden geschlossen und können nun unter Auflagen wieder öffnen. Vertreter aller drei Firmen teilten mit, dass die Produktion stark eingeschränkt sei. So soll bei Valcambi und PAMP die Kapazität bei unter 50 Prozent des Normalniveaus liegen und auch bei Argor soll die Produktion wegen des Wechsels auf ein Schichtsystem reduziert sein.

Barrenproduktion im Schweizer Kanton Tessin

Das Herz der weltweiten Warenproduktion befindet sich im Schweizer Kanton Tessin, welches unweit der italienischen Grenze und damit in direkter Nachbarschaft zu mehreren Corona-Hotspots liegt: Mailand ist nur 50 Kilometer entfernt und Bergamo rund 100 Kilometer.

Durch die Schließung der Fabriken ist es im März 2020 zu einem Engpass auf dem Markt für Anlageprodukte aus Gold und Silber gekommen, so wie man ihn noch nie zuvor gesehen hat. Das Aufgeld für Münzen und Barren hat stark zugenommen, sodass physische Anleger einen Aufpreis auf den reinen Metallwert zahlen müssen.

Die Auswirkungen der behördlichen Einschränkungen sind in den Fabriken massiv: durch den Wechsel zu einem Drei-Schicht-System kann lediglich ein Drittel der Arbeitskräfte zum Einsatz kommen. Problematisch ist zudem, dass es viele Pendler gibt, welche in einer der Fabriken arbeiten. Normalerweise produzieren die drei Raffinerien Argor-Heraeus, Valcambi und Pamp etwa ein Drittel des weltweiten Angebots an Goldbarren.

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein kostenloses und individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen.

Ähnliche Artikel

Magazin
27.03.2023
16 Min.

Geld in Gold anlegen

Eine gute Geldanlage sollte sicher und krisensicher sein, aber auch eine angemessene Rendite bieten. Wir haben für Sie die 10 besten Wertanlagen zusammengestellt, die Sie in Erwägung ziehen können.
Magazin
27.10.2022
7 Min.

Palladium, Platin, Rhodium 

Sie möchten in Anlagemetalle investieren, sind jedoch nicht sicher, wie genau Sie Ihr Portfolio aufteilen sollten? Lohnt es sich, Barren aus Gold zu kaufen, Münzen aus Silber – oder vielleicht sogar, unbekannteren Edelmetallen den Vorzug zu geben?
Magazin
15.10.2022
27 Min.

Hyperinflation was ist das? - Wie können Sie vorsorgen?

Es ist keine Unbekannte mehr: Seit Monaten steigt die Inflationsrate in Deutschland kontinuierlich an. Lag sie Mitte 2021 noch bei gut drei Prozent, stieg sie im folgenden Januar bereits auf knapp fünf Prozent, im derzeitigen Herbst 2022 schließlich liegt sie beim Doppelten.
Lexikon
23.01.2023
26 Min.

Kupferpreis - Preisentwicklung und Hintergrundwissen

Kupfer gehört dabei zu den Halbedelmetallen und überzeugt gleich auf mehreren Ebenen. Seine hervorragenden robusten Materialeigenschaften, sein Vorkommen und die vielseitige Einsetzbarkeit machen Kupfer zu einem wahren Mehrzweckelement. Dank Recycling lässt sich der Großteil der verbauten Kupferanteile wieder zurück in den Handelsmarkt führen. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über Kupfer und auch über die Preisentwicklung.
Lexikon
31.01.2022
9 Min.

Einfach erklärt: Leitzins

Der Leitzins ist der Zinssatz, zu dem eine Notenbank Geld an die Geschäftsbanken leiht. Erhöht eine Zentralbank den Leitzins, gibt sie mehr Geld an die Geschäftsbanken aus und erhöht damit die Geldmenge.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.