
Valcambi, Argor-Heraeus und PAMP: Barren-Fabriken laufen wieder – mit geringer Kapazität
Weiterhin keine Entspannung zu erwarten
Auf den ersten Blick klingt diese Meldung nach einer guten Nachricht, doch tatsächlich ist am Markt für physische Edelmetalle keine Entspannung zu erwarten: Die drei Schweizer Goldraffinerien Valcambi, Argor-Heraeus und PAMP, die vor etwa zwei Wochen aufgrund der Auswirkungen des Corona-Virus geschlossen wurden, öffnen nun wieder ihre Produktion in geringem Maße.
Die drei Firmen wurden am 20. März durch eine Anordnung der örtlichen Behörden geschlossen und können nun unter Auflagen wieder öffnen. Vertreter aller drei Firmen teilten mit, dass die Produktion stark eingeschränkt sei. So soll bei Valcambi und PAMP die Kapazität bei unter 50 Prozent des Normalniveaus liegen und auch bei Argor soll die Produktion wegen des Wechsels auf ein Schichtsystem reduziert sein.
Barrenproduktion im Schweizer Kanton Tessin
Das Herz der weltweiten Warenproduktion befindet sich im Schweizer Kanton Tessin, welches unweit der italienischen Grenze und damit in direkter Nachbarschaft zu mehreren Corona-Hotspots liegt: Mailand ist nur 50 Kilometer entfernt und Bergamo rund 100 Kilometer.
Durch die Schließung der Fabriken ist es im März 2020 zu einem Engpass auf dem Markt für Anlageprodukte aus Gold und Silber gekommen, so wie man ihn noch nie zuvor gesehen hat. Das Aufgeld für Münzen und Barren hat stark zugenommen, sodass physische Anleger einen Aufpreis auf den reinen Metallwert zahlen müssen.
Die Auswirkungen der behördlichen Einschränkungen sind in den Fabriken massiv: durch den Wechsel zu einem Drei-Schicht-System kann lediglich ein Drittel der Arbeitskräfte zum Einsatz kommen. Problematisch ist zudem, dass es viele Pendler gibt, welche in einer der Fabriken arbeiten. Normalerweise produzieren die drei Raffinerien Argor-Heraeus, Valcambi und Pamp etwa ein Drittel des weltweiten Angebots an Goldbarren.
Ähnliche Artikel


Geld in Gold anlegen

Rezession - Was uns bevorsteht und wie Sie ihr Vermögen schützen können

Gold oder Silber - In welches Edelmetall investieren?

Palladium, Platin, Rhodium

Edelmetalle kaufen: Ist das sinnvoll? Wie investiere ich richtig?

Einfach erklärt: Leitzins

Edelsteine versus Edelmetalle - Vorteile der Edelmetalle

Dominik Kettner auf der Dirk Kreuter Mastermind in Dubai (März 2022)

Hyperinflation was ist das? - Wie können Sie vorsorgen?

Ölpreis: Entwicklung und Empfehlungen

Kupferpreis - Preisentwicklung und Hintergrundwissen

News - Nachrichten - Aktuelle Meldungen

Palladium, Platin, Rhodium - Hintergrundwissen

London Bullion Market Association: Goldkauf mit LBMA-Zertifikat

Adventskalender 2022 - Der gesamte Kalender im Verlauf

Aktueller Goldpreis: Goldchart und Goldprognose

Dramatische Corona-Folgen: Schweiz schließt wichtige Goldbarren-Produzenten

Ende der Unterbrechung der Goldbarren-Produktion in der Schweiz?

Corona-Virus: Auslöser für eine globale Rohstoffrallye?
