
Ukraine-Krise stützt den Goldkurs… und schafft Potenzial auf mehr
Der Goldpreis geriet in den vergangenen Monaten immer mehr unter Druck. Die steigende Konjunktur der europäischen Problemkinder und in den USA wird hier immer wieder als logischen Grund genannt. Gleichzeitig erhitzt sich die Situation in der Ukraine immer mehr.
Gold läuft seitwärts trotz steigender Konjunktur?
Wieso ist der Goldpreis trotz deutlich positiver Konjunkturdaten in vielen Regionen der Welt so stabil? Warum stürzt die Krisenwährung Gold nicht ab? Über diese Situation freuen sich Investoren gerade sehr, denn nach einem Aufschwung kommt in der Regel wieder der Sturz und die internationalen Börsen kratzen allesamt ständig wieder an neuen Höchstwerten. Gleichzeigt bleibt der Goldpreis stabil, weil die politische Krise in der Ukraine für jede Menge Zündstoff in der internationalen, politischen Gemeinschaft sorgt.
Die Ukraine-Krise schafft Potenzial
So sehr wir auch die Situation in der Ukraine verurteilen, bleibt aus Sicht von Investoren das Zeichen deutlich, dass die politische Welt stark am bröckeln ist. Gas-Lieferungen aus Russland sind in Gefahr, der Zusammenhalt der großen Wirtschaftsmächte steht in einem ständigen Test und wer weiß, welche Gefahren noch im Zerren um Macht stecken?
Fakt scheint zu sein: Das zarte Pflänzchen Konjunktur ist in Gefahr. Gleichzeitig ist Gold auf einem hervorragenden Einstiegskurs. Die ersten großen Investoren nutzen jetzt die Chance, sich vor der nächsten Krise abzusichern?
Wie empfinden Sie die aktuelle Situation? Schreiben Sie uns gerne ein Kommentar dazu.

Ähnliche Artikel


Die Wahrheit tut weh – Webinar „Prepare for 2030“ wurde angegriffen

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

Gold vs. Aktien

Gold-Allzeithoch in Sicht - Eine Experten-Analyse

Goldexport in die Schweiz und nach Asien: Heimat, ich vertraue Dir nicht mehr

Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“

Bargeldverbot und Bargeldabschaffung – So schützen Sie sich

Hyperinflation in Deutschland ist möglich: Wie viel Gold brauche ich, wenn die Hyperinflation wirklich kommt?

Anonym Gold und Silber kaufen im Jahr 2020: Händler spricht Klartext zur Bargeld-Obergrenze

Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen

3 einfache Regeln, wie junge Menschen leben sollten, um vermögend zu werden

Gold kaufen: Welche 8 Regeln Anleger beachten müssen

Die verborgene EU-Enteignungsklausel: Wohlstandsverlust durch eine Schuldenkrise?

Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

Silberpreis-Explosion - Jetzt ist ein guter Zeitpunkt zum Investieren!

Dr. Markus Krall: Irgendwo da draußen lauert der nächste Lehman

Das Ende der Eigenheimfreiheit - Regulierung des Wohnens in Münster

Benjamin Deutsch - Chefanalyst bei Kettner Edelmetalle

Diamanten als Geldanlage kaufen: Wichtige Tipps

Gold richtig vergraben

Kampf gegen Corona: Venezuela will Goldreserven verkaufen
