
SWR-Bericht zu Rekord-Goldpreis: Anleger wünschen sich Sicherheit im Portfolio
Schlangen vor Edelmetallhändlern
Der Goldpreis hat in den vergangenen Tagen gleich mehrfach ein neues Allzeithoch in US-Dollar erreicht, die runde Marke von 2.000 US-Dollar ist in Reichweite. Gold profitiert von seinem krisensicheren Ruf. Doch wie sicher ist Gold wirklich? Der Südwestrundfunk (SWR) wollte es genauer wissen und hörte sich für ein Hörfunk-Feature in der Branche um. Er berichtet von Schlangen vor Edelmetallhändlern und der Sorge um die Politik der Notenbanken, die Geld drucken würden, als gäbe es kein Morgen.
Inflation treibt Goldpreis
„Die Geldmenge vermehrt sich so stark wie nie zuvor“, erklärt Dr. Markus Krall, Buchautor und Geschäftsführer des Edelmetallhändlers „Degussa“. Sein Kollege Eugen Weinberg von der Commerzbank weist im Gespräch mit dem SWR die Möglichkeit von der Hand, dass der Goldpreis bereits eine Blase gebildet habe. Er erwartet, dass Gold noch höher tendieren könnte, wenn die Inflation anzieht. Dann gäbe es weltweit eine negative Realverzinsung – dies ist nach Einschätzung von Eugen Weinberg ein günstiges Umfeld für Gold.
Die befragten Edelmetallhändler sind sich einig, dass der Zeitpunkt nicht zu spät sei, jetzt noch einzusteigen. Nach Einschätzung von Buchautor Markus Krall ist die Anlage Gold sicher, weil sie sich seit tausenden Jahren bewährt hat. Als gute Risikoversicherung sollte Gold jedem konservativen Portfolio beigemischt werden.
Kettner freut sich über steigenden Goldpreis
Doch wie wirkt sich der Rekord-Goldpreis auf Edelmetallhändler in ganz Deutschland aus? Der SWR sprach mit Dominik Kettner, Geschäftsführer von Kettner Edelmetalle. Kettner freut sich über den steigenden Goldpreis für viele Kunden, die in den vergangenen Monaten günstig eingekauft haben. Er gibt aber auch Einblicke hinter die Kulissen und erklärt, dass Händler wie er deutlich mehr Arbeit hätten, beispielsweise durch Kursabsicherungsmechanismen und starke Preisbewegungen, die abgesichert werden müssten.
Anleger wünschen sich Sicherheit
Als Bindeglied zwischen den Edelmetallproduzenten und dem Endkunden ist Kettner Edelmetalle mittendrin im Goldboom: „Der Krügerrand kommt aus Südafrika von der South African Mint direkt zu uns“, berichtet Kettner. Er verrät, dass als treibende Kaufmotive derzeit vor allem die Vermögensabsicherung auf der Agenda steht. So gäbe es viele klassische Sparer, die ihr Geld nicht auf dem Sparbuch liegen lassen wollen. Viele andere Käufer sind von der Panik getrieben, nachdem es erste Anzeichen einer Eskalation der Wirtschaftskrise in Folge der Corona-Pandemie gibt: Geschäfte schließen ihre Filialen, Unternehmen stellen den Betrieb ein, das Rückgrat der Wirtschaft wie beispielsweise Automobilkonzerte befindet sich in Kurzarbeit. Anleger wünschen sich in dieser Situation vor allem eins: Sicherheit im Portfolio.
Ähnliche Artikel


Hyperinflation in Deutschland ist möglich: Wie viel Gold brauche ich, wenn die Hyperinflation wirklich kommt?

Enteignung: So schützen Sie sich vor Lastenausgleich und Co.

Anonym Gold und Silber kaufen im Jahr 2020: Händler spricht Klartext zur Bargeld-Obergrenze

UBS-Prognose: Langfristig steigt Gold weiter

Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen

Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“

Edelmetallhändler zu Corona-Virus: Die Gefahr wird unterschätzt

Krisenschutz für Kinder: So sorgen Sie für den Nachwuchs vor

Geben ist seliger denn Nehmen: Jetzt ist die Familie Kettner dran

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Goldraub in Leipzig: Vorsicht vor Mitwissern bei Edelmetall-Transporten

3 einfache Regeln, wie junge Menschen leben sollten, um vermögend zu werden

Gold oder Silber kaufen? Unsere Tipps!

Markus Boede - Edelmetallexperte

Starke Performance von Gold: Schwacher US-Dollar beflügelt

Mehrwertsteuer runter wegen Corona: Sparen Anleger bei Gold und Silber?

Kettner-Analyse: Mega-Inflation und Rezession sind nicht mehr zu stoppen

Dirk Müller - Eine wirtschaftliche Prognose für 2023

Putin will Goldstandard - Was ist sein Ziel?

Corona-Pandemie: Folgen nach „Shutdown“ in Italien weitere Länder?

Kursziel 50 Dollar: Wann zündet Silber den Turbo?

Kettner trifft Friedrich: Kommt die Mehrwertsteuer für Goldmünzen?
