
Stagflation – Bundesfinanzminister warnt!
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) warnt vor einer Phase der wirtschaftlichen Stagflation. Die aktuell vorliegende Gefahr der Stagflation dürfe nicht unterschätzt werden. Der Minister meint, dass jetzt eine maßvolle Finanzpolitik und auch eine geschickte Wirtschaftspolitik gefragt sei. Der allgemeinen Wohlstandsverlust kann nicht auf Dauer mit den Mitteln der Finanzpolitik ausgeglichen werden. Wichtig sei ein Lösen beziehungsweise eine deutliche Reduktion einseitiger Abhängigkeiten wie zum Beispiel der Energieimport aus Russland. In der deutschen Volkswirtschaft kann man Widerstandsfähigkeit und Innovationskraft nicht selbstverständlich voraussetzen. Die Politik müsse nun für gute Rahmenbedingungen Sorge tragen.

„Deshalb brauchen wir gerade in der aktuellen Krise ein Belastungsmoratorium für Menschen und Betriebe. Schon jetzt ist Deutschland im internationalen Vergleich ein Höchststeuerland.“
Ein Beitrag der OOZ über das Thema
Bildquelle: Christian Lindner bei einem Meeting in Berlin / photocosmos1 / via Shutterstock
„Der Angriff Russlands auf die Ukraine markiert nicht nur eine vorübergehende Krise, sondern für unsere Volkswirtschaft in vielerlei Hinsicht eine Zeitenwende.“
Ein Gastbeitrag im Handelsblatt, verfasst von Christian Lindner
Stagflation, auch Thema der Bundespressekonferenz
Thematisiert wurde die aktuelle Situation der deutschen Wirtschaft auch in der heutigen (13.04.2022) Bundespressekonferenz mit dem Thema: „Gemeinschaftsdiagnose der Wirtschaftsforschungsinstitute Frühjahr 2022“. Unter anderem stellten Prof. Dr. Oliver Holtemöller (Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)) und Prof. Dr. Martin Gornig (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW Berlin)) ihre Einschätzung und Prognose zur aktuellen Wirtschaftslage vor. Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute senken ihren Ausblick für dieses Jahr ganz deutlich nach unten. Aktuell steuere die deutsche Wirtschaft durch schwieriges Fahrwasser . Deutschland durchlaufe die höchsten Inflationsraten seit Jahrzehnten.


Stagflation bezeichnet eine Phase von niedrigem Wirtschaftswachstum bei zeitgleich hoher Inflation.
Bildquelle: Leka Sergeeva / via Shuterstock
Auch Friedrich Merz hat klare Worte gefunden
Bereits am vergangenen Sonntag wandte sich der CDU-Chef Friedrich Merz im ARD-Magazin „Bericht aus Berlin“ an die deutsche Bevölkerung. Aufgrund der deutlichen Preissteigerungen sei es zu erwarten, dass der aktuelle Wohlstand, den wir in Deutschland „noch“ haben, sehr wahrscheinlich nicht mehr gehalten werden kann. Der Staat könne zukünftig nicht jeden wirtschaftlichen Schaden und alle Verluste ausgleichen und wäre auch nicht in der Lage jede zu erwartende Teuerung mit staatlichen Mitteln zu kompensieren.
„Wir haben wahrscheinlich – jedenfalls für eine gewisse Zeit – den Höhepunkt unseres Wohlstandes hinter uns. Es wird schwieriger“
Friedrich Merz am Sonntagabend, den 10.04.2022 im ARD-Magazin „Bericht aus Berlin“
Friedrich Merz erwarte auch, dass Bundeskanzler Scholz sich sich dementsprechend äußern solle und zu der deutschen Bevölkerung offen sprechen möge.
Wir möchten, dass Sie immer informiert sind
Daher versorgen wir Sie auf unserem YouTube-Kanal mit Themen rund um die Finanzwelt, die Weltwirtschaftslage und noch viele weiteren Themen. Natürlich haben wir auch viele Videos rund um das Thema Edelmetalle. Lesen Sie auch unseren kostenlosen Blackout-Ratgeber oder hören Sie unseren Podcast „Gründe warum die Finanzkrise kommt“.
- Bereits im Oktober 2021 haben wir in einem Beitrag die früheste Prognose zur Stagflation thematisch behandelt.
- In diesem Beitrag – Steigt Gold auf 10000$? berichteten wir unter anderem wie sich Gold und Silber besonders gut in Zeiten einer Stagflation entwickelt haben.
Ähnliche Artikel


Prof. Dr. Christian Rieck: Ein Experte für Edelmetalle

Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“

Bargeldobergrenze und Bargeldabschaffung: Sie wollen nur Ihr Bestes – Ihr Vermögen!

Immobilienmarkt: Schere zwischen Kaufpreisen und Mieten geht immer weiter auseinander

Vermögensabgabe: Kampf und Neid gegen die Erfolgreichen

Max Otte - Über Weltsystemcrash und die sich ändernde Weltordnung

Dr. Daniele Ganser - Doktor der Philosophie

Dirk Müller - Eine wirtschaftliche Prognose für 2023

Julian Hosp – Blockchain Experte

Wie wahrscheinlich ist ein Blackout und wie bereitet man sich vor?

Edelmetalle - Ein kleiner Leitfaden für Dich

Dominik Kettner zu Gast bei Fair-Talk: Thema Krisenschutz

Edelsteine versus Edelmetalle - Vorteile der Edelmetalle

Kolja Barghoorn - Aktien mit Kopf

Historisches Gold - Numismatische Schätze

Dominik Kettner auf der Dirk Kreuter Mastermind in Dubai (März 2022)

Hyperinflation was ist das? - Wie können Sie vorsorgen?

Katastrophenschutz Deutschland - Ein Katastrophenfall?

Ölpreis: Entwicklung und Empfehlungen

News - Nachrichten - Aktuelle Meldungen

Adventskalender 2022 - Der gesamte Kalender im Verlauf

Expertenseite: Finanzexperten, Wirtschaftsjournalisten, Autoren, Kritiker und mehr
