Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Rücksetzer bei Gold und Silber: Edelmetallhändler rät zur Gelassenheit

Gold verlor knapp 3%

Mit Verlusten zwischen 10 und 15 Prozent haben die wichtigsten Aktienindizes die schlimmste Woche seit der Finanzkrise im Jahr 2008 abgeschlossen. Die Sorge um ein Ausbreiten des Corona-Virus Lasten inzwischen massiv auf den Finanzmärkten, weil ein Einbruch der Konjunktur befürchtet wird. Bislang konnte sich Gold und Silber gegen den Abwärtstrend stemmen und galt als wichtigster „sicherer Hafen“. Doch am Freitag kam es zu einer massiven Gegenreaktion, welche zu einem Preisrückgang von rund 3 Prozent bei Gold und sogar 6 Prozent bei Silber geführt hatte. Ist der „sichere Hafen“ also nicht mehr sicher?

Logische Gründe

Tatsächlich gibt es durchaus logisch nachvollziehbare Gründe für den Preisrückgang. So waren es vor allem Anleger, welche auf steigende Aktienkurse gesetzt hatten und jetzt kalt erwischt worden. Diese Zocker arbeiten vor allem mit Zertifikaten und Optionsscheinen und müssen frisches Geld locker machen, um Verluste aufzufangen. Und weil Gold und Silber äußerst liquide sind, haben Anleger am Freitag im großen Stil Notverkäufe getätigt.

Weitere Turbulenzen erwartet

Fundamentale Gründe für den Rückgang der Preise bei Gold und Silber gibt es nicht. Neben der allgemeinen Panik, welche sich an den Finanzmärkten derzeit breitmacht, dürfte vor allem die Zinssenkungs-Phantasie dazu führen, dass der Goldpreis schnell zum Gegenschlag ansetzt. Inzwischen dürfte es so gut wie sicher sein, dass die US-Notenbank Fed im März die Leitzinsen senkt, um die wirtschaftlichen Folgen des Corona-Virus einzudämmen. Zudem finden in der kommenden Woche zahlreiche Vorwahlen für die US-Präsidentschaftswahl statt, und es wird erwartet, dass der demokratische Bewerber Bernie Sanders erfolgreich aus dem „Super Tuesday“ hervorgeht. Seine mögliche Wahl gilt an der Börse als Wachstumsbremse – hier dürfte es also in der kommenden Woche zu weiteren Turbulenzen kommen.

Ähnliche Artikel

Magazin
12.04.2022
6 Min.

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

n unserem Ebook zur Altersvorsorge mit Edelmetallen erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie für das Alter vorsorgen. Einige wichtige Fehler haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Am Ende fin…
Magazin
29.03.2022
6 Min.

Auswandern - Wann, Wohin, Warum?

Auswandern und einen Neuanfang wagen. Klingt zu schön um wahr zu sein? Ein Neustart ist durchaus gut realisierbar. Es gibt die unterschiedlichsten Gründe um sein Heimatland zu verlassen um zu neuen U…
Magazin
18.01.2022
15 Min.

Erbe anlegen: Diese 9 Fehler werden teuer

Derzeit ist kein günstiger Zeitpunkt, um in Immobilien zu investieren. Die Preise sind überhöht und dürften in den kommenden fünf bis zehn Jahren deutlich fallen
Magazin
04.04.2022
10 Min.

Mit Gold durch den Zoll - darauf kommt es an!

Ob Sie ein Urlaubssouvenir aus Gold mit nach Hause bringen oder Gold von einem ausländischen Anbieter im Internet bestellen – spätestes am Zoll sind einige Dinge zu beachten.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“