Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Quantitative Lockerung: Wie die Fed Banken stärkt und Geld abwertet

Helikopter Ben über quantitative Lockerung

Noch vor kurzem schrieb ich hier einen Artikel über Ben Bernanke als Helicopter Ben und erklärte die Bedeutung hinter dem ständigen Gelddruck-Aktionen. Heute möchte ich Ihnen erklären, was die Hintergründe für die Entscheidungen der quantitativen Lockerung (englisch: quantitative easing) sind.

Zuerst sein die quantitative Lockerung erklärt. Sobald ein Staat in die Situation gerät eine quantitative Geldpolitik zu fahren, senkt er in der Regel Zinsen. Das sorgt dafür, dass die Quantität des Geldes am Markt steigt, da sich vor allem Banken zu niedrigen Zinssätzen bis sogar Zinssätzen von null Prozent mit Geld eindecken können. Ziel ist es also den Konsum bzw. Investitionen anzuregen. Sobald der Zinssatz gegen Null geht, ist ein weiteres Senken der Zinsen nicht mehr möglich. Einer Zentralbank steht damit die klassische Methode der Zinssenkung nicht mehr zur Verfügung. Die Folge ist quantitative Lockerung. In diesem Szenario kauft die Zentralbank langfristige Anleihen auf, um mehr Geld in den Markt zu injizieren.

Goldpreis schnellt auf Rekordhoch

Ben Bernanke hat bereits den dritten Schritt der quantitativen Lockerung (QE3) angekündigt, worauf zuletzt auch der Goldpreis auf rekordhoch schnellte. Betrachtet man QE1 und QE2 wird deutlich welche katastrophale Entscheidung dieser Schritt sein könnte, wenn es um das Gemeinwohl der internationalen Geldpolitik geht. Denn wozu führt der Einkauf von eigenen Anleihen? Die künstliche Ausgabe von Geld führt in erster Linie zu einer günstigeren  Refinanzierung für Banken, die mit einer gesamten betreuten staatlichen Schuldenlast in Höhe von über einer Trillion US-Dollar einen guten Hebel besitzen. Somit können erfolgreich Schulden monetarisiert werden – in die Taschen der Banken.

Somit möchte ich Ihnen noch einmal deutlich machen, wie kritisch die oftmals als fahrlässig eingeschätzte Entscheidung der Fed beurteilt werden muss, das Geld rapide abzuwerten (auch wenn wir GoldInvestoren uns darüber freuen, wenn der Goldpreis dadurch steigt). Der kritische Punkt ist nämlich, dass die vom US-Dollar abhängigen Währungen ebenso abgewertet werden müssen, um eine Wechselkursstabilität zu gewährleisten. Einige Ökonomen nennen sogar als Vergleich bereits das Verhältnis eines Heroinabhängigen zu seinem Dealer. Die USA senkt ihre Währungsbewertung so stark, dass andere Länder mitziehen müssen und in der Senkung des Wertes der Währung wird die Abhängigkeit zur wirtschaftlich stärkeren Nation immer größer. Der Teufelskreis ist perfekt.

Der Plan des QE3 ist daher aus Machtgründen nicht schlecht bedacht, doch bevor die größere Macht zu tragen kommen könnte, ist es möglich, dass die Währungen weltweit komplett entwertet sind.

Was dann?

Schreiben Sie mir bitte einen Kommentar, ob Sie an die Entwertung aller Währungen glauben.

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein kostenloses und individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen.

Ähnliche Artikel

Magazin
18.01.2022
15 Min.

Erbe anlegen: Diese 9 Fehler werden teuer

Derzeit ist kein günstiger Zeitpunkt, um in Immobilien zu investieren. Die Preise sind überhöht und dürften in den kommenden fünf bis zehn Jahren deutlich fallen
Magazin
06.04.2022
8 Min.

5 Gründe warum die FINANZKRISE sicher kommt!

Aktuell stellen sich immer mehr Menschen die Fragen, ob wir vor einem Finanz-Crash stehen. Dabei geht es längst nicht mehr darum, mit negativer Grundstimmung den Teufel an die Wand zu malen. Auch Finanzexperten und sogar Stimmen aus der Politik blicken besorgt in die Zukunft der Finanzwelt.
Magazin
27.03.2023
16 Min.

Geld in Gold anlegen

Eine gute Geldanlage sollte sicher und krisensicher sein, aber auch eine angemessene Rendite bieten. Wir haben für Sie die 10 besten Wertanlagen zusammengestellt, die Sie in Erwägung ziehen können.
Magazin
21.01.2022
13 Min.

Negativzinsen umgehen: 7 Alternativen, wie Sie Ihr Vermögen schützen

Sie können in die Schwedische Krone, den Schweizer Franken oder andere Fremdwährungen investieren. Auf dem Vergleichsportal Weltsparen finden Sie Angebote von deutschen und ausländischen Banken. Bei einem Fremdwährungskonto profitieren Sie von einer Währungsaufwertung und den Zinsen der Bank. Doch die Anlage hat auch Tücken: 
Magazin
10.11.2022
12 Min.

Die Inflation ist da! Das passiert mit Ihrem Vermögen 

Die derzeitige Inflationsrate ist nicht nur in Deutschland erschreckend hoch, sondern in unglaublich vielen Ländern. Viele Menschen spüren die Auswirkungen und merken, wie die Inflation ihre Lebensqualität beeinträchtigt. Ganz besonders beeinträchtigt sind zum Beispiel Menschen mit einem geringen Einkommen, alleinerziehende Elternteile und Rentner. Aus diesem Grund ist es durchaus sinnvoll, auf dem Laufenden zu bleiben, was die aktuelle Inflationsrate betrifft. Dieser informative Beitrag bringt Sie immer auf den neuesten Stand
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.