
Putin will Goldstandard – Was ist sein Ziel?
Die Steuer auf Edelmetalle soll gestrichen werden und Wladimir Putin hat vor das Vermögen der Russen in den jetzigen Kriegszeiten oder wie der Präsident der Russischen Föderation es “in Zeiten einer Spezialoperation” nennen würde, mit Gold abzusichern. Dafür hat er schon lange vorgesorgt.
Der Kreml ist bei der Planung, die Steuer von 20 Prozent, die eigentlich beim Kauf von Edelmetallen für Privatpersonen anfällt, zu streichen, so berichtete es die russische Staatszeitung Rossiyskaya Gazeta mit Verweis auf den russischen Finanzminister Anton Germanowitsch Siluanow. Zeitgleich ist es in Planung, dass der Kauf von US-Dollar mit einer Steuer erschwert werden soll. Somit wäre Gold der letzte Rettungsanker für die bedrohten Privatvermögen aller russischen Bürger. Der Weg für eine Rückkehr zu einer Art Goldstandard auf nationaler Ebene wäre damit geebnet.

Die russische Staatszeitung Rossiyskaya Gazeta berichtet mit dem Verweis auf den russischen Finanzminister
Website of the Russian newspaper Rossiyskaya Gazeta
Bild: Jarretera / via Shutterstock
Gold – Russlands Ausweg
Dass Russland jetzt auf Gold als „letzten Ausweg“ setzt und nicht mit einer dezentrale Währungsform einer Kryptowährung wie Bitcoin plant liegt sicher an mehreren Gründen. Bereits seit Jahren wirbt Russland für das Edelmetall Gold, um sich finanziell unabhängiger machen zu können. Ganz besonders möchte sich die russische Föderation natürlich vom US-Dollar. Somit legten viele Russen ihr Vermögen bereits vor dem Krieg ihr Geld in Gold an. Über Gold hat Wladimir Putin zudem eine bessere Kontrolle als über den Finanzfluss von Kryptowährungen. Bisher lehnen die meisten CEOs zwar noch ab Russland von Krypto-Space auszuschließen oder das Vermögen in zentralisierten Exchanges einzufrieren, es ist jedoch nur eine Frage der Zeit bis der US-amerikanischen Bitte folgegeleistet wird.
Ein Historisches Ereignis
Das Bretton-Woods-Abkommen wurde international 1944 eingeführt und im Jahr 1971 von den USA aufgehoben. Seit dieser Zeit wurde der Goldstandard bisher nie wiederbelebt. Sollte der Goldstandard auf russisch-nationaler Ebene wieder eingeführt werden, wäre diese Aktion ein wirklich historisches Ereignis.

Wladimir Putin möchte Bürger und Oligarchen beruhigen.
Bild: Asatur Yesayants / via Shutterstock
Wird Russland zum Goldstandard zurückkehren?
Derzeit wird spekuliert ob Russland einen Goldstandard einführt. Warum geht man davon aus? Die russische Wirtschaft würde gegen Sanktionen gestärkt werden und das
Privatvermögen der Russen wären vor dem deutlichen Wertverlust des Rubel geschützt.
Das erklärte Ziel von Wladimir Putin wäre mit diesem Schritt ganz offensichtlich die Abmilderung der Ängste seiner Bevölkerung vor Inflation durch den Wertverfall des Rubels und besonders ein Beruhigen der Sorge der Oligarchen Russlands vor einer russischen Wirtschaftskrise.

Kehrt Russland zum Goldstandard zurück?
Bild: afalev / via Shutterstock
Russische Goldreserven
Russland als “Gold Nation” hat große ungeförderte Goldreserven und
möchte im Zuge des Ukraine-Konflikts die Mehrwertsteuer auf Gold abschaffen.
Seit Jahren kauft die russische Zentralbank sehr viel Gold. Die russische Wirtschaft würde somit von einem Goldstandard enorm profitieren.
Fragen, die wir klären und erklären möchten – Thema Goldstandard
- Was ist eigentlich ein Goldstandard?
- Setzt Russland auf einen Goldstandard?
- Kommt der Goldstandard kurzfristig oder auf lange Sicht?
- Was bedeutet dies für den Goldpreis?
Diese und weitere Frage klären wir in unserem aktuellen Video
Auf unserem Youtube-Kanal finden Sie noch weitere interessante Videos zum Thema Gold und andere Edelmetalle.
Ähnliche Artikel


Goldpreis, Goldchart und Goldprognose - Bei uns immer auf dem aktuellen Stand

Dominik Kettner auf der Dirk Kreuter Mastermind in Dubai (März 2022)

Historisches Gold - Numismatische Schätze

Importstopp für russisches Gold
