Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Goldwaschen

Goldwäscher

Das Goldwaschen bezeichnet im Vergleich zum industriellen Bergbau allgemein die traditionelle Ausbeutung von Goldlagerstätten durch einen Goldsucher. Hier kommen unterschiedliche Methoden zum Einsatz. Die Goldsuche wird im industriellen Sinne grundsätzlich aus Wirtschaftsgründen unternommen, dient allerdings mittlerweile auch als Hobby oder Freizeitbeschäftigung.

Eine der ältesten Goldgewinnungsarten

Traditionell wird Gold in einem dafür vorgesehenen Trog, der auch als Goldpfanne bezeichnet wird, gewaschen. Diese Vorgehensweise zählt zu einer der ältesten Gewinnungsarten von Gold aus nicht festen Sedimenten in Flüssen oder Bächen. Große Bergbauunternehmen wenden diese Methode auch heute noch zur Auffindung von Goldvorkommnissen an. Ein Goldsuchender ohne entsprechende finanzielle Mittel hat meist nur diese Möglichkeit der praktischen Gewinnung von Gold.

Vorgehensweise

Goldpfanne

Das Sand- und Gesteinsmaterial aus fließendem Gewässer wird als Wassergemisch in einen runden Behälter gegeben. Durch Drehbewegungen und gelegentliches Schütteln des Troges werden die Bestandteile hinsichtlich ihrer Größe aussortiert.

Die großen Partikel verbleiben dabei auf dem Grund des Behälters, und die kleinen Stückchen verteilen sich am Rand. Dann wird das Gefäß leicht gekippt, und ein wenig vom Wasser-Sand-Gemisch fließt über den Rand hinaus.

Konzentration des Goldes am Pfannenboden

Dieser Vorgang wird mehrmals wiederholt. Dabei kommt es zu einer Konzentration des verbleibenden Materials auf dem Boden des Behälters. Dieses zurückgebliebene Material besteht dann meist aus schweren Stückchen wie im Idealfall Gold.

Die meisten Lagerstätten sind zum größten Teil ausgeschöpft, somit ist das Waschen von Gold auf diese Weise nicht mehr rentabel. Gelegentlich ist noch feiner Goldstaub zu finden. Allerdings kann dies auf weitere Vorkommen an Gold in entsprechenden Gesteinen im weiteren Flussverlauf hindeuten. Für den Hobby-Goldwäscher kann dies durchaus noch ein Anreiz sein.

Dominik Kettner
Kettner Gold Night am 27. September
Entdecken Sie die spannendsten Edelmetall-Chancen des Monats. Möchten Sie dabei sein?
27.09.2023 – 19:00 Uhr

Ähnliche Artikel

Magazin
04.04.2022
10 Min.

Mit Gold durch den Zoll - darauf kommt es an!

Ob Sie ein Urlaubssouvenir aus Gold mit nach Hause bringen oder Gold von einem ausländischen Anbieter im Internet bestellen – spätestes am Zoll sind einige Dinge zu beachten.
Magazin
29.03.2022
6 Min.

Auswandern - Wann, Wohin, Warum?

Auswandern und einen Neuanfang wagen. Klingt zu schön um wahr zu sein? Ein Neustart ist durchaus gut realisierbar. Es gibt die unterschiedlichsten Gründe um sein Heimatland zu verlassen um zu neuen U…
Magazin
27.07.2022
5 Min.

Vreneli Gold - Hintergrundwissen

Das Goldvreneli ist die bekannteste Schweizer Münze und wurde im Jahr 1897 eingeführt. Sie ist zudem der Nachfolger der Goldmünze Helvetia, welche von 1883 bis 1896 herausgebracht wurde. Das Goldvren…
Magazin
12.04.2022
6 Min.

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

n unserem Ebook zur Altersvorsorge mit Edelmetallen erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie für das Alter vorsorgen. Einige wichtige Fehler haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Am Ende fin…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.