Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Preis-Schock! Die wahre Kostenseite der Windenergie

Wird geladen

Während wir am Rande des Klimawandels stehen, sind erneuerbare Energiequellen, insbesondere Windenergie, oft als unsere Rettungsleine dargestellt. Diese riesigen Windkraftanlagen, die durch massive staatliche Förderungen finanziert werden, sollen uns nachhaltige und kostengünstige Energie liefern. Allerdings zeigen genauere Untersuchungen, dass die Windkraft weder kosteneffizient noch umweltfreundlich ist. Es ist Zeit, die tatsächlichen Kosten und Auswirkungen dieser Energiequelle zu betrachten, die viele Protagonisten der grünen Bewegung lieber unter den Teppich kehren.

Umweltfreundlichkeit: Eine bröckelnde Illusion

Schon auf den ersten Blick lässt sich erkennen, dass Windräder wertvolle landwirtschaftliche Flächen versiegeln. Die Auswirkungen auf unsere Flora und Fauna sind ebenfalls beträchtlich. Eine Studie aus dem Jahr 2013 vom renommierten Smithsonian Conservation Biology Institute in Washington hat ergeben, dass Windräder jährlich mehr als 230.000 Vögel töten. Mit der gestiegenen Anzahl von Windkraftanlagen liegt diese Zahl heute in den USA sogar bei bis zu 400.000 Vögeln pro Jahr.

Eine weitere Studie von Harvard-Ingenieuren aus dem Jahr 2018 wirft noch eine andere Frage auf: Erhöhen Windkraftanlagen die Oberflächentemperatur? Die Forscher fanden heraus, dass die USA sich um ein Viertel Grad erwärmen würden, wenn der gesamte Strombedarf des Landes durch Windenergie gedeckt würde. Ironischerweise würde die Bekämpfung der globalen Erwärmung durch eine Energiequelle gefördert, die zur Erwärmung beiträgt.

Verborgene Kosten der Windenergie

Ein Hauptargument für erneuerbare Energien sind ihre vermeintlich niedrigen Produktions- und Folgekosten. Doch wenn man alle Kosten in Betracht zieht, wird Windenergie sehr teuer.

Ein kritischer Aspekt hierbei ist die geringe Effizienz von Windkraftanlagen, die zwischen 35 und 45% liegt. Bei zu schwachem Wind stehen sie still, und bei zu starkem Wind müssen sie abgeschaltet werden. Daher ist eine vollständige Versorgung nur durch Windenergie in unseren Breitengraden nicht möglich. Zusätzlich müssen daher immer Kohle- und Gaskraftwerke bereitstehen, die hochgefahren werden, sobald die Windräder stillstehen. Diese zusätzlichen Kosten werden allerdings oft nicht in die Kostenkalkulation der Windenergie einbezogen.

Die zusätzlichen Kosten für den Betrieb und die Instandhaltung dieser Kraftwerke, sowie die Umweltkosten durch getötete Vögel und verlorenes Grünland, werden in der Regel nicht mit einberechnet. Die genauen Zahlen werden von den politischen Entscheidungsträgern unter Verschluss gehalten, doch die Zusatzkosten dürften in die Milliarden gehen und Windenergie im Vergleich zu Atomstrom oder Gas besonders teuer machen.

Das Fazit

Insgesamt ist Windenergie nicht das, was sie vorgibt zu sein. Sie hat massive Auswirkungen auf die Tierwelt und unser Land, ist ineffizient und die verborgenen Kosten machen sie zu einer teuren Energiequelle. Wenn wir weiterhin auf Windenergie setzen, zahlen wir alle den Preis – und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn die zusätzlichen Kosten werden auf unsere Stromrechnungen aufgeschlagen. Windenergie ist nur eine weitere Form der ideologisch motivierten grünen Enteignung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Windkraft nicht die grüne, nachhaltige und kosteneffiziente Energiequelle ist, die sie zu sein vorgibt. Sie hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und bringt versteckte Kosten mit sich, die letztendlich von uns allen getragen werden müssen.

Der größte Vermögensraub aller Zeiten

Die Taktiken werden zunehmend raffinierter. Zu Beginn dieses Jahres wurden Immobilienbesitzer aufgefordert, eine aktualisierte Grundsteuererklärung einzureichen. Gleichzeitig laufen weltweit Tests für digital gesteuerte Zentralbankwährungen, während die nächste Steuererhöhung schon vor der Tür steht. Es scheint, als ob an jeder Ecke versucht wird, den Bürgern Geld aus der Tasche zu ziehen. Nehmen Sie an unserem kostenlosen Seminar mit Ernst Wolff teil und erfahren Sie mehr über die ausgefeiltesten Taktiken und wie Sie sich dagegen schützen können.

Es ist Zeit, die Kontrolle über Ihr Vermögen zu übernehmen und sich gegen die allgegenwärtige finanzielle Gier des Staates zu wappnen!

Produkte werden geladen

Ähnliche Artikel

Magazin
27.03.2023
16 Min.

Geld in Gold anlegen

Eine gute Geldanlage sollte sicher und krisensicher sein, aber auch eine angemessene Rendite bieten. Wir haben für Sie die 10 besten Wertanlagen zusammengestellt, die Sie in Erwägung ziehen können.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“