Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Korrektur bei Gold und Silber: Nur eine Verschnaufpause?

Korrektur nach langem Anstieg

Der Goldpreis hat nach einer mehrwöchigen Aufholjagd zu einer deutlichen Korrektur angesetzt. Wie es bereits zahlreiche Marktbeobachter erwartet hatten, war nach einem fast parabolischen Anstieg des Goldpreises eine Konsolidierung mehr als überfällig. Und diese kam am heutigen Tag mit voller Wucht: Innerhalb von nur wenigen Stunden verlor Gold über 100 US-Dollar pro Feinunze, dies entspricht etwa 5 Prozent. Noch schlimmer erwischte es Silber: Am Ende des Tages stand ein Verlust von rund 15 Prozent zu Buche. Damit wurden etwa ein Drittel der Wertzuwächse dieses Jahres ausradiert.

Überkaufte Situation

Auch wenn die Kritiker von Gold diese Entwicklung zum Anlass nehmen, um ein Ende der Goldhausse zu propagieren, handelt es sich bei dieser deutlichen Kursbewegung um eine völlig normale und gesunde Entwicklung. Der Goldpreis kannte in den vergangenen Wochen nur eine Richtung: Nach oben. Zwischenzeitlich hatten die charttechnischen Indikatoren jedoch eine stark überkaufte Situation angezeigt, welche abgebaut werden musste.

Langfristige Aufwärtsbewegung erwartet

Auffällig war, dass am heutigen Tage kaum ein Edelmetall-Investor sein physisches Silber oder Gold verkaufen wollte. Die überwältigende Mehrheit der Anleger glaubt also offenbar weiterhin an die Edelmetalle als Krisenwährung.

In charttechnischer Hinsicht gibt es keinerlei Anhaltspunkte, wo die kurzfristige Abwärtsbewegung enden kann. Es wäre allerdings gesund, wenn Gold nicht deutlich unter das historische Allzeithoch von 1920 Wespenstich Dollar fallen würde. Ein kurzfristiges Unterschreiten dieser Marke kann toleriert werden und es kann auch durchaus mehrere Tage dauern, bis sich der Goldpreis erholt. Dann sollte allerdings die Aufwärtsbewegung, welche weiterhin intakt ist, fortgesetzt werden.

Silber erzielt bisherige Jahresrendite von 50%

Der Goldpreis zählt zu den absoluten Anlagegewinnern dieses Jahres und hat viele Anlageklassen, darunter auch Aktien, im Hinblick auf seine bisherige Jahresrendite übertrumpft. Noch besser sieht es bei Silber aus: Das weiße Metall hatte zwischendurch sowohl in US-Dollar als auch in Euro eine Rendite auf Jahressicht von über 50 Prozent erzielen können.

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein kostenloses und individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen.

Ähnliche Artikel

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.