
Kookaburra: Perth Mint stellt Jahrgang 2021 vor
Im Herbst blicken Sammler und Anleger gespannt nach Australien, wo die Perth Mint neuen Jahrgänge ihrer beliebten Investment-Motive vorstellt. Nachdem bereits die Lunar-Münzen im September auf den Markt gekommen waren, legen die Australier im Oktober nach und stellen den Kookaburra mit der Jahreszahl 2021 vor.
Wie auch in den Vorjahren sind die Münzen mit dem Eisvogel in der Standardvariante zu einer Unze Silber auf nur 500.000 Münzen weltweit streng limitiert. Diese Limitierung gilt seit dem Jahr 2011, zuvor lag die Grenze sogar bei nur 300.000 Exemplaren. Die Gestaltung der Münze wird von Jahrgang zu Jahrgang angepasst.
- jährlich wechselndes Motiv
- limitiert auf 500.000 Stück pro Jahr
- hergestellt von der Perth Mint, Australien
- wird geprägt seit 1990
- hohe Wertzuwächse in der Vergangenheit
Besondere Gestaltung zum 30. Geburtstag
Die Perth Mint hatte in diesem Jahr den 30. Geburtstag des Kookaburra mit einer besonderen Gestaltung gefeiert und die Königin Elisabeth, die normalerweise die komplette Wertseite der Münze bedeckt, im Miniaturformat abgebildet und einen zweiten Vogel auf die Wertseite geprägt. Im Jahr 2021 kehrt die Gestaltung zurück zum altbekannten Standard.
Bei dem Kookaburra handelt es sich um eine Anlagemünze, die auch für Sammler interessant ist. Die hochwertige Gestaltung reicht ohne Probleme an die begehrte „Polierte Platte“-Qualität heran. Die Münzen werden standardmäßig in einer Hartplastikkapsel ausgeliefert und so gegen Beschädigungen geschützt.
Hohe Wertzuwächse zu erwarten
Vergangene Jahrgänge haben teils große Wertzuwächse erfahren und werden weit oberhalb des reinen Metallpreis gehandelt. Denn es ist inzwischen durchaus kompliziert, alle zurückliegenden Jahrgängen seit dem Jahr 1990 zusammen. Anleger sollten sich daher beeilen, bevor auch das neue Motiv restlos ausverkauft ist.

Ähnliche Artikel


Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“

Erbe anlegen: Diese 9 Fehler werden teuer

Krisenschutz für Kinder: So sorgen Sie für den Nachwuchs vor

Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

Palladium, Platin, Rhodium

Milchflecken auf Silber entfernen und verhindern

Der Mega-Crash: Gold stabilisiert sich, Aktienmärkte kollabieren

Die verborgene EU-Enteignungsklausel: Wohlstandsverlust durch eine Schuldenkrise?

XXL-Münze: Royal Canadian Mint stellt Maple Leaf mit einem Gewicht von 10 Kilo vor

Krügerrand: Auf dem Weg zur Nummer Eins in Silber

Gold vs. Aktien

10 vs. 20 Franken Vreneli: Der Schweizer Klassiker

Comeback? Silber legt den Turbo ein

Gold oder Silber kaufen? Unsere Tipps!

Krügerrand - Hintergrundwissen

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

Der brutale Plan - Die Wohnraum-Steuer soll kommen!

Silberpreis-Explosion - Jetzt ist ein guter Zeitpunkt zum Investieren!

Goldraub in Leipzig: Vorsicht vor Mitwissern bei Edelmetall-Transporten

Palladium geht durch die Decke: Über 40 Prozent in nur sechs Wochen

Anonym Gold und Silber kaufen im Jahr 2020: Händler spricht Klartext zur Bargeld-Obergrenze

Mit Gold durch den Zoll - darauf kommt es an!
