
Jackson Hole: Warten auf das Notenbanker-Treffen
Konsolidierungsphase läuft
Nachdem der Goldpreis in den vergangenen Wochen eine exzellente Performance hingelegt hat, müssen sich Edelmetallfans derzeit etwas gedulden. Denn es läuft eine dringend überfällige Konsolidierungsphase. Und die aktuelle Handelswoche steht ganz im Zeichen eines Ereignisses: Das jährliche Notenbanktreffen in Jackson Hole in den Vereinten Staaten von Amerika wirft seine Schatten voraus.
Marktbeobachter erhoffen sich Hinweise
Bei dem traditionellen Symposium im Bergdorf treffen sich jedes Jahr Notenbanker aus aller Welt, um die Geldpolitik zu diskutieren. Marktbeobachter erhoffen sich von den öffentlichen Reden neue Hinweise auf den künftigen Kurs der Notenbankpolitik. Zuletzt hatte der Euro gegenüber dem US-Dollar zugelegt und dadurch auch einen Preisanstieg des Goldpreises in US-Dollar hervorgerufen.
Dollar unter Druck
Viele Experten sind sich einig, dass der US-Dollar auch künftig verstärkt unter Druck bleiben dürfte, selbst wenn in dieser Woche in Jackson Hole ein kurzfristiges Comeback des „Greenback“ auf dem Programm stehen könnte. Denn die US-Notenbank Fed dürfte auf absehbare Zeit an der ultralockeren Geldpolitik festhalten – und dadurch den US-Dollar schwächen.
Bis zur Rede von Fed-Präsident Jerome Powell dürfte der Goldpreis nur geringfügig beeinflusst sein. Der wohl wichtigste Notenbanker der Welt spricht am Donnerstag – und seine Worte haben in den vergangenen Jahren den Goldpreis massiv bewegt.
Ähnliche Artikel


Größte Goldpreis-Rally aller Zeiten prognostiziert

Kursziel 50 Dollar: Wann zündet Silber den Turbo?

Hyperinflation in Deutschland ist möglich: Wie viel Gold brauche ich, wenn die Hyperinflation wirklich kommt?

Goldpreis bei 1.760 US-Dollar: Wann geben die Bären den Widerstand auf?

Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen

Rekordabsatz: Eine Million „Eagles“ an einem Tag verkauft

Gold zeigt Stärke: Rückschläge sind Kaufgelegenheiten

Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

Medienberichte: Planen die USA einen Atomtest?

Ukraine-Krise stützt den Goldkurs… und schafft Potenzial auf mehr

Kampf gegen Corona: Venezuela will Goldreserven verkaufen

Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“

Palladium geht durch die Decke: Über 40 Prozent in nur sechs Wochen

In Silber investieren - Alles, was Sie wissen müssen!

Eilmeldung - Fed-Zinshammer - Weltwirtschaft in Gefahr

Großbritannien gegen Venezuela: Staatsgold bleibt eingefroren

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Kettner-Analyse: Mega-Inflation und Rezession sind nicht mehr zu stoppen

Raubritter Habeck und seine neuen Enteignung-Phantasien

Putin will Goldstandard - Was ist sein Ziel?

Buffett kauft Barrick: Börsen-Guru setzt auf Minenaktien

Faktencheck: 5 Mythen rund ums Gold
