
Historische US-Goldmünzen zu Anlagezwecken
Umlaufmünzen aus Gold im Wilden Westen
Der Wilde Westen, der große Goldrausch und Fort Knox – die Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika ist eng mit der Geschichte der Edelmetalle verknüpft. Und Gold hat in den USA eine Tradition, die mindestens solange zurück reicht wie die Unabhängigkeitserklärung aus dem Jahre 1776. Denn die „Founding Fathers“ setzten seit den Kindertagen des US-Dollars auf Gold und prägten Umlaufmünzen aus dem Edelmetall, um eine hohe Akzeptanz des „neuen“ Zahlungsmittels sicherzustellen.
Mythos Gold lebt weiter
Zwar ist Gold inzwischen aus den Geldbörsen der US-Amerikaner verschwunden, doch der Mythos Gold lebt in den Produktsortimenten von Edelmetallhändlern wie Degussa und ihren Mitbewerbern in aller Welt weiter: US-amerikanische Goldmünzen sind bis heute als Investment-Alternative beliebt. Denn die historischen Prägungen weisen einen hohen Goldgehalt auf und wurden in hohen Auflagen geprägt, sodass sie in numismatischer Hinsicht keine Rolle spielen. Stattdessen ergibt sich ihr Wert aus dem Feingewicht in Gold.

Ähnliche Artikel


Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“

Goldkauf in der Schweiz: Was ist zu beachten?

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Gold vs. Aktien

Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen

Der brutale Plan - Die Wohnraum-Steuer soll kommen!

3 einfache Regeln, wie junge Menschen leben sollten, um vermögend zu werden

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

Anonym Gold und Silber kaufen im Jahr 2020: Händler spricht Klartext zur Bargeld-Obergrenze

Silberpreis-Explosion - Jetzt ist ein guter Zeitpunkt zum Investieren!

Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

Der Mega-Crash: Gold stabilisiert sich, Aktienmärkte kollabieren

Dr. Markus Krall: Irgendwo da draußen lauert der nächste Lehman

Die Wahrheit tut weh – Webinar „Prepare for 2030“ wurde angegriffen

Medienberichte: Planen die USA einen Atomtest?

Kursziel 50 Dollar: Wann zündet Silber den Turbo?

Mit Gold durch den Zoll - darauf kommt es an!

Gold kaufen: Welche 8 Regeln Anleger beachten müssen

Hyperinflation in Deutschland ist möglich: Wie viel Gold brauche ich, wenn die Hyperinflation wirklich kommt?

Comeback? Silber legt den Turbo ein

Rekordabsatz: Eine Million „Eagles“ an einem Tag verkauft

Vorsicht ist besser als Nachsicht - Einbruchschutz für Goldbesitzer
