Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Handelsstreit: Eskalation nur verschoben?

Goldpreis konnte sich stabilisieren

Der Goldpreis hat die aktuelle Handelswoche mit einem Gewinn abgeschlossen. Nicht zuletzt wegen der geopolitischen Unsicherheiten war Gold wieder verstärkt als sicherer Hafen gefragt. Nachdem die Notierung für Gold kurzzeitig unter die Marke von 1700 US-Dollar gefallen war, konnte sich der Goldpreis stabilisieren und zu einer Aufwärtsbewegung ansetzen.

Entspannung hatten Anleger die Rede von US-Präsident Donald Trump erwartet. Der mächtigste Mann der Welt hatte zuvor gedroht, deutliche Konsequenzen zu ziehen, nachdem China seinen Einfluss auf Hongkong ausgeweitet hat. Viele Beobachter hatten befürchtet, dass sogar das Handelsabkommen zwischen China und den USA auf dem Spiel steht. Als der US-Präsident am Freitagabend vor die Kameras trat, gab es allerdings Entwarnung. Trump gab lediglich bekannt, dass sich die Vereinigten Staaten von Amerika aus der Weltgesundheitsorganisation zurückziehen würden.

Aktienmärkte setzen zur Erholung an

An den Finanzmärkten wurden diese Nachrichten mit Freude aufgenommen. Börsianer hatten gehofft, dass der Handelsstreit nicht eskaliert, und auf steigende Kurse gesetzt. So setzten auch die Aktienmärkte am Freitagabend zu einer Erholung an. Offenbar werden erneut die Auswirkungen der Corona-Pandemie völlig ausgeblendet und die Kurse entwickeln sich so, als stünde eine nächste Boomphase gerade erst bevor. Tatsächlich dürfte aber schon bald wieder die Realität an die Börse zurückkehren, wenn deutlich wird, wie dramatisch die Auswirkungen auf die Wirtschaft tatsächlich sind.

Viele kritische Marktbeobachter gehen davon aus, dass der Handelsstreit zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und China schon bald eskalieren wird. Denn China weiß, dass es wirtschaftlich am längeren Hebel sitzt. Außerdem werden sich die Chinesen nicht in ihre innenpolitischen Gelegenheiten reinreden lassen. Es ist somit nur eine Frage der Zeit, bis vor den US-Präsidentschaftswahlen der Konflikt zwischen den beiden wichtigsten Wirtschaftsnationen der Welt wieder aufflammt.

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein kostenloses und individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen.

Ähnliche Artikel

Magazin
20.04.2022
9 Min.

Vorsicht Fälschung - So erkennen Sie Falschgold

Als Falschgold werden gefälschte Goldbarren, aber auch Goldmünzen und angeblicher Goldschmuck bezeichnet. Es handelt sich bei Falschgold um mit ein wenig Gold überzogene andere - unedle - Metalle. Seitdem sich herauskristallisierte, dass Gold als ein wertvolles Metall angesehen wird, wird Falschgold immer wieder auf den Markt gebracht.
Magazin
18.01.2022
15 Min.

Erbe anlegen: Diese 9 Fehler werden teuer

Derzeit ist kein günstiger Zeitpunkt, um in Immobilien zu investieren. Die Preise sind überhöht und dürften in den kommenden fünf bis zehn Jahren deutlich fallen
Magazin
06.04.2022
8 Min.

5 Gründe warum die FINANZKRISE sicher kommt!

Aktuell stellen sich immer mehr Menschen die Fragen, ob wir vor einem Finanz-Crash stehen. Dabei geht es längst nicht mehr darum, mit negativer Grundstimmung den Teufel an die Wand zu malen. Auch Finanzexperten und sogar Stimmen aus der Politik blicken besorgt in die Zukunft der Finanzwelt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.