
Goldwerte Tipps für den Einstieg in Edelmetalle
Der Anlagehorizont ist entscheidend
Fast täglich melden sich Menschen bei Kettner Edelmetalle, welche noch nie zuvor Gold gekauft haben. Für sie haben die Kundenberater stets ein offenes Ohr und zeigen den unkomplizierten Weg in den Vermögensschutz mit Gold und Silber auf.
Zu allererst sollten Anleger klären, welches Ziel sie mit ihrem Investment verfolgen. Für den einen ist ein Investment mit langfristigen Zielen verbunden, für andere ist der Horizont eher kurzfristig. Und während sich manche Anleger hohe Wertsteigerungen erhoffen, erwarten andere eine Vermögenssicherung. „Ein Investment ist meiner Meinung nach die Umschichtung von Geld in eine Anlageklasse, die per Definition das Geld auf lange Zeit erhält oder vermehrt“, erklärt Dominik Kettner.
Für Neulinge besser kein Weißmetall
Der Edelmetallhändler hört eine Frage sehr oft: „Welche Produkte soll ich kaufen? ich habe 10.000 Euro übrig. Was soll ich denn überhaupt mit dem Geld tun? Soll ich Platin, Palladium, Kupfer oder Gold kaufen?“ Für Einsteiger empfiehlt Kettner, beim ersten Kauf die Weißmetalle Platin und Palladium außen vor zu lassen, denn die 19-prozentige Mehrwertsteuer muss erst einmal als Wertsteigerung erzielt werden, damit das Investment überhaupt Rendite erzielt.
Stattdessen sollten sich Edelmetall-Neulinge auf Gold und Silber konzentrieren – dies sind nach Meinung von Dominik Kettner die klassische Anlage, um sein Geld langfristig in Sicherheit zu bekommen. Diese beiden Edelmetalle versteht Dominik Kettner als Kaufkrafterhalt: „Wenn einer zu Ihnen kommen sollte und behauptet, dass die Edelmetalle gar keinen Zins haben, dann sollten Sie darauf verweisen, dass Sie gar nicht die Rendite an erste Stelle setzen – denn die Rendite ist das kalkulierte Risiko. Und das kalkulierte Risiko soll bei mir möglichst gegen null gehen.“
Krügerrand wird empfohlen
Bei den Goldmünzen empfiehlt Dominik Kettner für Anleger in erster Linie den Krügerrand. Diese Münze hat eine große Marktdurchdringung – 50 Prozent aller Goldmünzen weltweit sind nach wie vor Krügerrand-Goldmünzen. Der Krügerrand weist einen geringfügigen Kupferanteil auf und ist daher stabiler als andere Anlagemünzen, außerdem weist er dennoch eine Feinunze Gold auf. Wenn jemand eine Feingoldmünze bevorzugt, empfiehlt Kettner den „Maple Leaf“. Dieser ist mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet und daher schwer zu fälschen. Daneben rät Kettner auch zu kleinen Stückelungen, welche sich schnell liquide machen lassen. Neben historischen Goldmünzen wie der Vreneli gibt es die gängigen Anlagemünzen auch als Mini-Prägung.
Anlaufschutz-Technologie
In Silber ist der „Maple Leaf“ aus Kanada die erste Wahl für Dominik Kettner. Denn diese Münze verfügt seit kurzer Zeit über eine innovative Technologie, mit der das Anlaufen der Münze verhindert werden soll. Wer größere Geldbeträge in Silber anlegen möchte, kann auf die innovativen Münzbarren zurückgreifen, welche mit einem Gewicht von 250 g, 500 g sowie 1 kg ausgestattet sind. Hierbei handelt es sich zwar um Silberbarren, die allerdings durch eine Ausprägung den Charakter einer Münze haben und daher differenzbesteuert verkauft werden können. Dies ist bei allen Münzen möglich, welche außerhalb der Europäischen Union hergestellt wurden.
Ähnliche Artikel


Bargeldverbot und Bargeldabschaffung – So schützen Sie sich

Gold kaufen: Welche 8 Regeln Anleger beachten müssen

Erbe anlegen: Diese 9 Fehler werden teuer

Kettner trifft Friedrich: Kommt die Mehrwertsteuer für Goldmünzen?

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

Der brutale Plan - Die Wohnraum-Steuer soll kommen!

Krügerrand: Auf dem Weg zur Nummer Eins in Silber

Anonym Gold und Silber kaufen im Jahr 2020: Händler spricht Klartext zur Bargeld-Obergrenze

Auswandern - Wann, Wohin, Warum?

In Silber investieren - Alles, was Sie wissen müssen!

Gold oder Silber kaufen? Unsere Tipps!

Enteignung in Deutschland: Lebensversicherungen gekürzt

Goldraub in Leipzig: Vorsicht vor Mitwissern bei Edelmetall-Transporten

Geld in Gold anlegen

3 einfache Regeln, wie junge Menschen leben sollten, um vermögend zu werden

Kookaburra: Perth Mint stellt Jahrgang 2021 vor

Konzern-Sozialismus geplant? Das prophezeit Klaus Schwab im Buch Great Reset

Kursziel 50 Dollar: Wann zündet Silber den Turbo?

Angeschlagene USA verärgern EU, China tauscht Währungsreserven in Gold
