
Goldraub in Leipzig: Vorsicht vor Mitwissern bei Edelmetall-Transporten
Gold im Wert von 50.000 € gestohlen
Nicht nur bei der Lagerung von Gold und Silber ist größte Sicherheit unverzichtbar, auch beim Transport der goldenen Schätze sollten Anleger wachsam sein. Dies geht aus einer Meldung der Polizei in Sachsen hervor, über einen Raub von Goldmünzen berichtet.
Dem Bericht zufolge sind am 3. Juli 2020 gegen 10:30 Uhr zahlreiche Goldmünzen im Gesamtwert von etwa 50.000 Euro abhanden gekommen. Die Täter sollen einem 70-jährigen Mann aufgelauert haben, der mit einem Oberklasse-Sportwagen in der Leipziger Innenstadt geparkt hatte. Die Männer sprachen ihre Opfer an und wiesen sie darauf hin, dass sein Fahrzeug beschädigt sei.
Mann wurde wahrscheinlich seit längerem beobachtet
Als sich der 70-jährige Mann den vermeintlichen Schaden anschaute, wurde aus seinem Fahrzeug eine Aktentasche mit Anlagemünzen sowie Gedenkmünzen aus Gold gestohlen. Der Betroffene bemerkte den Diebstahl erst später, als auch seine Geldbörse mit Bargeld und Ausweisdokumenten verschwunden waren.
Aus dem Polizeibericht geht nicht hervor, ob der Geschädigte kurz zuvor bei einem Edelmetallhändler sein Gold abgeholt hat. Eine Boulevardzeitung berichtet dagegen, dass der Mann seine Goldmünzen aus einem Safe in der benachbarten Deutschen Bank geholt hat. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann länger beobachtet wurde. Möglicherweise haben die Täter sogar einen Tipp aus dem persönlichen Umfeld des Betroffenen bekommen.
Beim Kauf von Edelmetallen Vorsicht walten lassen
Auch beim Ankauf oder Verkauf von Edelmetallen sollten Investoren daher vorsichtig bleiben. Wenn sie ihr Gold aus einem Tresor holen oder zu einem Edelmetallhändler fahren, sollten Sie dies so unauffällig wie möglich tun. Nicht zuletzt wegen der Sicherheitsbedenken hat die Firma Kettner Edelmetalle vor einiger Zeit die persönliche Abholung von Gold und Silber an ihrem Hauptsitz in Villingen-Schwenningen eingestellt.

Ähnliche Artikel


Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

Goldkauf in der Schweiz: Was ist zu beachten?

Anonym Gold und Silber kaufen im Jahr 2020: Händler spricht Klartext zur Bargeld-Obergrenze

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

Krisenschutz für Kinder: So sorgen Sie für den Nachwuchs vor

Mit Gold durch den Zoll - darauf kommt es an!

10 vs. 20 Franken Vreneli: Der Schweizer Klassiker

Gold richtig vergraben

3 einfache Regeln, wie junge Menschen leben sollten, um vermögend zu werden

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“

Gold kaufen: Welche 8 Regeln Anleger beachten müssen

Vorsicht ist besser als Nachsicht - Einbruchschutz für Goldbesitzer


Gold schürfen in Deutschland – wo es noch Gold gibt und wie Sie es finden

Auswandern - Wann, Wohin, Warum?

Putin will Goldstandard - Was ist sein Ziel?

Geben ist seliger denn Nehmen: Jetzt ist die Familie Kettner dran

Kettner trifft Friedrich: Kommt die Mehrwertsteuer für Goldmünzen?

Der brutale Plan - Die Wohnraum-Steuer soll kommen!

Gold oder Silber kaufen? Unsere Tipps!

Goldlagerung im Schließfach und im Depot
